Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Lokales
 „20*C+M+B+25“: Bei ihrem Besuch im Rathaus brachten die Sternsingerinnen und Sternsinger auch den Segensgruß an | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Christus segne dieses Haus“: Sternsinger überbringen Segen ins Rathaus

Landau.  „Christus segne dieses Haus“: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert sowie der Grundschule Pestalozzi haben ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Beigeordnete Lena Dürphold empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und der Katholische Jugendzentrale Landau im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zum Aufwärmen bei Punsch und Lebkuchen...

Lokales
Bürgermeister Helmut Litty, die Erste Beigeordnete Vienna Grüner und der Beigeordnete Kai Hammann (v.l.) begrüßten die Gäste im Namen des gesamten Gemeinderates zum Neujahrsempfang. | Foto: Simon Grüner
5 Bilder

Gemeinde Altdorf
Rückblick auf den traditionellen Neujahrsempfang

Am 12. Januar fand in der Gemeinde Altdorf der traditionelle Neujahrsempfang in der Gäuhalle statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die bevorstehenden Monate zu werfen. Zu Gast waren auch der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daniel Salm und der Erste Beigeordnete Eberhard Frankmann, sowie viele Ortsbürgermeister der angrenzenden Gemeinden und Kirchen-...

Lokales
Dieses Jahr stand Indonesien im Fokus, Symbolbild | Foto: Gstudio/stock.adobe.com

Sternsinger Aktion 2023
Pfarrei Heilige Anna Edenkoben

Edenkoben. Die Verantwortlichen  der Pfarrei Hl. Anna Edenkoben freuen sich über die großzügigen Spenden der weltgrößten Kinder sammeln für Kinder Aktion. Indonesien stand im FokusDieses Jahr war das Beispielland Indonesien. Weltweit gibt es allerdings Hunderte von Sternsinger Projekten, die jedes Jahr mit diesen Spenden unterstützt werden. In der Pfarrei Hl. Anna wurden bei der Sternsinger Aktion 18.268,82 Euro gesammelt. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna waren in acht Orten unterwegs....

Lokales
Die Sternsinger brachten der Verbandsgemeindeverwaltung den Segen | Foto: Gstudio/stock.adobe.com

Kinder stärken, Kinder schützen
Sternsinger bringen Segen nach Edenkoben

Edenkoben. „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ - eine dreiköpfige Delegation aus Freimersheim brachte in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen in die Verbandsgemeindeverwaltung. Aktion dieses Jahr vor allem für Kinder in IndonesienNoch vor dem eigentlichen Aussenden der sechs Gruppen in Freimersheim kamen Marius Scholl, Charlotte Jenrich und Lene Künzer in die Verwaltung. Bei der weltweit größten Solidaritätsaktion sammeln die Kinder für Gleichaltrige in...

Lokales
Oberbürgermeister Dominik Geißler ließ sich von den Sternsingerinnen und Sternsinger erklären, was sie auf ihr Kinderrechte-Plakat gemalt haben | Foto: Stadt Landau

20*C+M+B*23
OB Geißler empfängt SternsingerInnen im Landauer Rathaus

Landau. „Christus segne dieses Haus“: Pünktlich zum Dreikönigsfest haben die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Gemeinden St. Maria, Hl. Augustinus und St. Albert ihren Segensgruß am Landauer Rathaus angebracht. Oberbürgermeister Dominik Geißler empfing die kleinen Segensbringerinnen und Segensbringer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Namen des Stadtvorstands und lud sie danach zu Punsch und Keksen in...

Lokales
Bei der Rathaussegnung: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Dekan Axel Brecht, Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Laura Troubal (Vorstandsmitglied BDKJ Region Südpfalz), Philipp Wagner (Jugendreferent Katholische Jugendzentrale Landau) und Pater Princewell Okeke. 
 | Foto: stp
2 Bilder

»20*C+M+B*21« stellvertretend für alle Landauer Haushalte:
Rathaus erhält den Sternsinger-Segen

Landau. Dreikönigssingen in Corona-Zeiten: Traditionell bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres an den Türen der Landaue Haushalte ihren Segensgruß an und sammeln Spenden für verschiedene Hilfsprojekte. Da die kleinen Kaspars, Melchiors und Balthasars in diesem Jahr Pandemie-bedingt nicht von Haus zu Haus gehen können, haben Vertreterinnen und Vertreter des BDKJ gemeinsam mit Dekan Axel Brecht jetzt stellvertretend für alle Haushalte in Landau das Rathaus...

Lokales
Sternsinger 2021 | Foto:  Stefanie Wilhelm / Kindermissionswerk

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Lokales
Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Landauer Kirchengemeinde St. Maria statteten dem Rathaus auf Einladung von Oberbürgermeister Hirsch einen Besuch ab.


 | Foto: stp
3 Bilder

Stadtspitze empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger in Landau
Frieden auch fürs Rathaus

Landau. Gekrönte Häupter zu Gast im Landauer Rathaus: Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Kirchengemeinde St. Maria brachten jetzt auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Rathauseingang den Segensgruß „20*C+M+B+20“ an und durften sich anschließend im Foyer an Berlinern und Getränken stärken. „Als Stadtspitze freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, die kleinen Kaspars, Melchiors und Balthasars bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärte OB Hirsch, als Kind selbst Sternsinger. „Ich...

Lokales
Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger vor dem Landauer Rathaus empfangen.   | Foto: Stadt Landau

Empfang für Sternsingerinnen und Sternsinger
„20*C+M+B+19“

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

Lokales
Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger vor dem Landauer Rathaus empfangen. | Foto: stp
2 Bilder

Stadtspitze empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger im Landauer Rathaus
Stadtpolitik unter einem guten Stern

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ