Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Lokales
Neben der traditionellen Gedenkfeier am Tag der Befreiung zählt auch das regelmäßige Verlegen von Stolpersteinen zum Gedenken an Jüdinnen und Juden, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gedemütigt, vertrieben und ermordet wurden zur in Landau gepflegten Erinnerungskultur | Foto: Stadt Landau

Tag der Befreiung
Stadt Landau gedenkt Opfern des Nationalsozialismus

Landau. Am 8. Mai 2024 jährt sich die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands zum 79. Mal. Die Stadt Landau wird den Tag der Befreiung mit einer Gedenkfeier im historischen Empfangssaal im Rathaus begehen. Demokratischen Neubeginn in Landau 1945„Als freiheitliche und demokratische Gesellschaft gehört es zu unseren Pflichten, gemeinsam an die Opfer und an die Schrecken von Krieg und Faschismus zu erinnern“, ist Oberbürgermeister Dominik Geißler überzeugt. Er wird die Gedenkfeier am 8....

Lokales
Foto: Internetseite Gunter Demnig

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Wer übernimmt die Patenschaft für einen STOLPERSTEIN?

Mit dem Kunst-Denkmal STOLPERSTEINE des Kölner Künstlers und Bildhauers Gunter Demnig wird in vielen Kommunen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Mehr als 75.000 dieser beschrifteten Messingtafeln wurden bisher europaweit im öffentlichen Raum verlegt. Auch die Gemeinde Mutterstadt möchte sich nun, auch auf Anregung von Bürgerinnen und Bürgern, an diesem Projekt beteiligen. Dies geschieht wie folgt: Interessierte Paten benennen recherchierte Mutterstadter NS-Opfer, zu deren Gedenken...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ