Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Lokales
Foto: Archiv

Schienenverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe
Zur Rheinbrückensanierung gibt's mehr Plätze in den Bahnen

Region. Bahn statt Auto: Rund 3.000 zusätzliche Sitzplätze an Werktagen stellen "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) und "DB Regio" während der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau (ab Anfang September) zur Verfügung. Am Wochenende ist das Zusatzangebot noch größer. Die "AVG" fährt ihr Zusatzangebot auf den Linien S5, S51 und S52 aber trotzdem bereits ab dem 30. Juli. "DB Regio" bietet die geplanten Mehrfahrten auf der Linie S3 ab dem tatsächlichen Baustart an. Es kann daher auch sein, dass die...

Blaulicht

Ein Verletzter und hoher Sachschaden nach Unfall mit Straßenbahn
Wieder ein Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei einem Zusammenstoß eines Pkw mit einer Straßenbahn am Freitagmittag in Karlsruhe-Knielingen wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt 16.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Der Unfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr in der Eggensteiner Straße in Karlsruhe-Knielingen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der Lenker eines Ford von der Eggensteiner Straße in Richtung Östliche Rheinbrückenstraße...

Lokales
Ein Krippenwagen in der Bahn | Foto: KVV

Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Mitnahme nur im "NET2012" erlaubt
Krippenwagen kann mitunter in Karlsruhe in die Bahnen

Karlsruhe. In der neuesten Straßenbahngeneration der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), dem NET2012, ist die Mitnahme von Krippenwagen in festgelegten Abstellbereichen künftig wieder erlaubt. In diesen definierten Bereichen ist ein sicheres Abstellen möglich. Montags bis freitags können Erzieher und Tagesmütter in der Zeit von 9 bis 15 Uhr den Mehrzweckabstellbereich an Tür 3 und 4 des "NET" zur Fahrt mit ihren Krippenwagen nutzen – sofern dieser frei ist. Die entsprechenden Türen werden im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ