Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Lokales
Foto: Graphik: VBK
2 Bilder

Symbolischer Spatenstich für Tram-Neubaustrecke in Karlsruhe
Straßenbahn wird verlängert: vier neue Haltestellen in Knielingen

Karlsruhe. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am heutigen Montag, 29. April, mit dem Neubau einer rund 1,5 Kilometer langen Tram-Strecke in das Karlsruher Wohnquartier „Knielingen 2.0“ begonnen. In der Egon-Eiermann-Allee griffen Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, der technische Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, Ascan Egerer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, Dr. Alexander Pischon, sowie...

Lokales
Foto: www.TSNV.de
3 Bilder

„Historisches Depot 1913“ des "TSNV" regelmäßig in Karlsruhe zugänglich - erstmals am 14. April
Karlsruher Tramgeschichte wird hier lebendig

Karlsruhe. Bislang war die 1913 erbaute Wagenhalle II des Straßenbahnbetriebshofs an der Karlsruher Tullastraße nur sporadisch bei Veranstaltungen wie dem Tag des offenen Denkmals oder der Karlsruher Museumsnacht geöffnet. Angesichts der großen Publikumsresonanz hat sich der Verein "Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe" (TSNV) entschlossen, die traditionsreiche Wagenhalle sowie die dort ausgestellten historischen Straßenbahnfahrzeuge der Fächerstadt im Sommerhalbjahr regelmäßig der...

Lokales
Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG; Michael Schweiger, AVG-Triebfahrzeugführer und Landessieger Baden-Württemberg; Frank Zerban, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV e.V. und Mitglied der Wettbewerbsjury   
 | Foto: Allianz pro Schiene/Stephan Röhl
2 Bilder

„Beherzter“ Einsatz an Heiligabend an der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“
Karlsruher Straba-Fahrer für Engagement bei Herzinfarkt ausgezeichnet

Ettlingen. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz am Heiligabend vergangenen Jahres wurde Michael Schweiger, Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), am gestrigen Mittwoch zum Landessieger Baden-Württemberg des bundesweiten Wettbewerbs „Eisenbahner mit Herz“ gekürt. Durch seinen „beherzten“ Einsatz konnte Michael Schweiger einem Mann, der am Bahnsteig der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“ einen Herzinfarkt erlitten hatte, Erste Hilfe leisten. Im Rahmen der Siegergala, die von der...

Wirtschaft & Handel
Geld, Zeit und Ressourcen wollen fünf deutsche Verkehrsunternehmen sparen. Sie haben sich deshalb zu einer Kooperation entschlossen und planen, zusammen rund 240 TramTrains zu bestellen. Einen entsprechenden Vertrag haben Vertreter der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG), der Saarbahn Netz GmbH und des Verkehrsverbunds Mittelsachsen (VMS) heute Mittag in Karlsruhe unterschrieben (v.l.): Karlsruhes Oberbügermeister Dr. Frank Mentrup, Carsten Strähle (Vorstandsvorsitzender Erms-Neckar-Bahn AG), Dr. Alexander Pischon (Vorsitzender der Geschäftsführung Verkehrsbetriebe Karlsruhe und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft), Ulrich Weber (Geschäftsführer VDV-Landesgruppe Baden-Württemberg), Thorsten Erlenkötter (Projektleiter), Mathias Korda (Geschäftsbereichsleiter Verkehr/Infrastruktur, Verkehrsverbund Mittelsachsen), Peter Edlinger (Geschäftsführer Saarbahn GmbH), Ascan Egerer (Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Karlsruhe). 
 | Foto: Roland Fränkle/AVG
2 Bilder

Karlsruher schließen Kooperationsvertrag mit anderen Verkehrsunternehmen
Günstiger: gemeinsam 240 TramTrains bestellen

Geld, Zeit und Ressourcen wollen fünf deutsche Verkehrsunternehmen sparen. Sie haben sich deshalb zu einer Kooperation entschlossen und planen, zusammen rund 240 TramTrains zu bestellen. Einen entsprechenden Vertrag haben Vertreter der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG), der Saarbahn Netz GmbH und des Verkehrsverbunds Mittelsachsen (VMS) heute Mittag in Karlsruhe unterschrieben. Seit Juli 2017 arbeiten die Partner bereits...

Blaulicht

Sattelzug fährt in eine Straßenbahn / Bahn springt aus den Gleisen / Etwa 600.000 Euro Sachschaden
Karlsruhe: 17 Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem 40 t-Sattelzug und einer Straßenbahn sind am Freitagmorgen zwei Personen schwer, vier Personen mittelschwer und 11 Personen leicht verletzt worden. Ein 42-Jähriger war gegen 8.40 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Pulverhausstraße in Fahrtrichtung Grünwinkel unterwegs. An der Otto-Wels-Straße stieß er im Kreuzungsbereich mit der querenden, in Richtung Europahalle fahrenden Straßenbahn zusammen. Durch den Aufprall sprang die Bahn aus den Gleisen und der...

Lokales
Neue Bahn in Karlsruhe | Foto: KVV

Baden-Württemberg gibt Geld für Ausbau der Infrastruktur
Rekordförderung für kommunale Nahverkehrsprojekte

Region. Baden-Württemberg hat den Ausbau der Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr in den vergangenen Jahren nachhaltig gefördert. Für große kommunale Nahverkehrsprojekte hat das Land im Jahr 2018 Fördermittel des Bundes in Rekordhöhe abgerufen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats: „Es ist uns in den vergangenen Jahren gelungen, in Baden-Württemberg den Ausbau der Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr nachhaltig zu...

Lokales
Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte: AVG-Projektleiter Alexander Reiz (vorne) und sein Kollege Patrick Armbruster (hinten) entfernen das Schutzvlies vom neu verlegten Boden in einer modernisierten Mittelflur-Bahn | Foto: avg
2 Bilder

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft erneuert zwanzig Mittelflur-Stadtbahnen
Modernisierung der Fahrzeugflotte

Außen saniert, innen modernisiert: Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket verpasst die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) 20 Mittelflur-Stadtbahnen eine Frischzellenkur. In der kommenden Woche geht das erste Zweisystem-Fahrzeug vom Typ GT8/100D/2S-M, das das Erneuerungs-Programm bereits vollständig durchlaufen hat, auf die Strecke. Die Reisenden können sich dann auch über einen neu gestalteten Fahrgastraum freuen. „Die AVG treibt die Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte kontinuierlich voran. Wir...

Blaulicht

Notbremsung: Fahrgast in Straßenbahn verletzt

Karlsruhe. Eine Straßenbahn der Linie S 2 war am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr auf der Kaiserstraße von der Haltestelle Herrenstraße in Richtung Marktplatz unterwegs. Während der Fahrt trat plötzlich von links hinter einer in Gegenrichtung stehenden Straßenbahn eine Fußgängerin hervor, um die Gleise zu queren. Ein Passant zog die Frau aus der Gefahrenzone. Der Straßenbahnwagenführer hatte jedoch eine Schnellbremsung eingeleitet, ohne zum Stillstand gekommen zu sein. Die Gefahrensituation...

Lokales
Immer alles im Blick: Marcus Siebentritt vom VBK-Flottenmanagement erprobt bei einer Testfahrt die neue Rückschaukamera in einer Trambahn  | Foto: VBK

Für größere „Bewegungsfreiheit“ - und bessere Verkehrssicherheit
Verkehrsbetriebe Karlsruhe testen Rückschaukameras

Region. Eine Kamera als Außenspiegel-Ersatz: Rund 37 Meter lang und 2,65 Meter breit sind die Trambahnen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) vom Typ NET2012. Mit ausgeklappten Außenspiegeln sind es noch ein paar Zentimeter mehr. Gerade das Fahren im Bereich mit vielen anderen Verkehrsteilnehmern stellt die Fahrer immer wieder vor Herausforderungen ̶ insbesondere dann, wenn sich der Fahrweg situativ verengt, etwa durch in zweiter Reihe oder gar falsch parkende Lkw oder Autos. Dann ist...

Wirtschaft & Handel
Dr. Alexander Pischon, Vorsitzender der AVG-Geschäftsführung; Ronald Kicker, Senior Project Manager LRV Bombardier; Alexander Ketterl, Leiter der Straßenbahnsparte Bombardier; Ascan Egerer, Technischer Geschäftsführer AVG. | Foto: AVG
2 Bilder

Erweiterung der Fahrzeugflotte mit Kauf bei "Bombardier Transportation"
20 neuen "Flexity-Stadtbahnen" für die "AVG" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft investiert in die Erweiterung ihrer bestehenden Fahrzeugflotte und erweitert diese um neue Stadtbahnen des Typs „Flexity“. Am Freitag, 13. Dezember, wurde hierzu der Vertrag zwischen der AVG und dem Fahrzeughersteller Bombardier Transportation in Karlsruhe un-terzeichnet. Hierdurch wird der verfügbare „Pool“ an Fahrzeugen im Verlauf der kommenden Jahre auf insgesamt 62 Zweisystemstadtbahnen anwachsen. „Mit Blick auf ein attraktives Nahverkehrsangebot...

Lokales
Die Murgtalbahn im Schnee | Foto: ARTIS Ulli Deck

VBK und AVG passen Fahrtangebot über Weihnachten und Silvester an
Bahnen in Karlsruhe fahren zu den Feiertagen anders

Karlsruhe. Über die Weihnachtsfeiertage und Silvester passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Fahrtangebot an. Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu beachten. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet für alle ÖPNV-Nutzer in der Region ein besonders günstiges Weihnachtsticket an. Das Betriebskonzept für die Stadtbahnlinie S1/S11 orientiert sich am Konzept für die VBK-Busse und Trambahnen der Linien 1 bis 6 und S2. Für die...

Ausgehen & Genießen
Historische Bahnen sind unterwegs foto: kvv

Museumsfahrzeuge sind an den Adventssonntagen in der Karlsruher Innenstadt unterwegs
Mit historischen Straßenbahnen zum Christkindlesmarkt

Karlsruhe.Auf stimmungsvolle Weise mit historischen Straßenbahnen aus den 1930er- bis 1970er-Jahren können Besucher des Christkindlesmarkts an den Adventssonntagen vom Hauptbahnhof ins Zentrum der Fächerstadt gelangen. Möglich wird dies durch die vom Verein „Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe“ (TSNV) in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) am 9., 16. und 23. Dezember eingerichtete Adventsringlinie. Auf ihr sind die von Mitgliedern des TSNV liebevoll restaurierten...

Ausgehen & Genießen
Glühwein in der Bahn zur Stadtrundfahrt stattreisen

Erlebnis in alten Karlsruher Straßenbahnen
Mit Glühwein unterwegs

Adventsfahrten. Ob zu Land oder zu Wasser: Es gibt viele Möglichkeiten, die Weihnachtsstadt Karlsruhe zu erkunden. Gemütliche Rundfahrten durch das adventliche Karlsruhe und Durlach gibt’s in einer festlich geschmückten „Adventstram“ von „Stattreisen Karlsruhe“ am 9. und 16. Dezember. Gemütlich unterwegs Bei Glühwein, Punsch und Lebkuchen erfahren Besucher Wissenswertes zu weihnachtlichen Bräuchen und Traditionen sowie zur Stadtgeschichte. ps Infos: Eine Anmeldung für die weihnachtlichen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Visualisierung Quartier Betriebshof, Sacker Architekten
3 Bilder

Früher war das eine Betriebshalle für Straßenbahnen / Wandel des Quartiers
Spatenstich für neues „Quartier Betriebshof“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Baubeginn für einen attraktiven Stadteingang: Der ehemalige Betriebshof der kommunalen Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe erhält ein neues Gesicht. Bis 2021 realisiert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf dem Areal an der Durlacher Allee und Tullastraße ein Quartier mit Flächen für Büros und Dienstleistungen, das weiteres Entwicklungspotential hat. Heute erfolgte auf dem 9.500 Quadratmeter großen Baufeld in der Oststadt der symbolische Spatenstich für das „Quartier...

Blaulicht

Zwei Fahrgäste in Straßenbahnen leicht verletzt
Polizei ermittelt wegen Flüssigkeit auf einem Sitz

Karlsruhe. Ein 19-Jähriger gab am Mittwochabend bei der Karlsruher Polizei zu Protokoll, dass er, nachdem er mit der Straßenbahn der Linie 1 gefahren sei, nun eine Rötung bzw. einen Ausschlag am Oberschenkel bemerkt habe. Nach seinen Schilderungen war er gegen 20.15 Uhr an der Haltestelle Mühlburger Tor in den Wagen der Linie 1 eingestiegen und habe sich auf einen freien Platz gesetzt. Nachdem er an der Haltestelle Albert-Braun-Straße ausgestiegen war, habe sein Oberschenkel gejuckt und auf...

Lokales
Foto: Kasig
3 Bilder

Vom Kronenplatz in die Rüppurrer Straße ist wieder für Bahnen in Karlsruhe geöffnet
Die Bahnen rollen wieder über die Tunnelbaustelle

Karlsruhe. Nachdem vor einer Woche zwei jeweils 55 Tonnen schwere und 22 Meter lange Hilfsbrücken auf dem Mendelssohnplatz eingehoben wurden, erfolgte am Samstag der nächste wichtige Schritt: Die  Stadtbahnen und Straßenbahnen fahren wieder vom Kronenplatz über die Fritz-Erler-Straße quer über die Kriegsstraße in die Rüppurrer Straße und umgekehrt. Damit können sich die Tiefbauspezialisten, die in der Kriegsstraße zunächst einen Autotunnel und dann darauf eine oberirdische Gleistrasse...

Lokales
Foto: Symbolbild VBK

Langensteinbach im Blick - Zusatzzüge auf der S11
Mit der Stadtbahn zum Kunst- und Kürbisfest

Langensteinbach. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bietet auf der Stadtbahnlinie S11 am Samstag, 20. Oktober, Zusatzzüge und Zugverbände an, um die Besucher des Kunst- und Kürbisfests bequem mit der Bahn nach Langensteinbach zu bringen. Weil die Veranstalter mit vielen Besuchern rechnen, haben sie ein verdichtetes Stadtbahn-Angebot bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) bestellt. Folgende Fahrten werden zusätzlich angeboten: Nach Langensteinbach: Hochstetten (ab 21.04 Uhr), Ettlingen...

Lokales
Foto: filmbetrachterin/pixabay.com

KVV - Verkehrsbetriebe informieren am 13. Oktober - Anmeldungen laufen
Mobilitätstraining für Bus & Bahn in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" bietet am Samstag, 13. Oktober, im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr ein Mobilitätstraining für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an. Teilnehmen können mobilitätseingeschränkte, aber auch ältere Menschen, die aus fehlender Erfahrung bei der Nutzung von Straßenbahnen oder Bussen unsicher sind. Einstiegssituationen üben Bei dem Training können die Teilnehmer in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen sowie den sicheren Aufenthalt in...

Lokales
Erneut werden die Fahrpreise erhöht | Foto: Archiv

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Lokales
Alles im Blick: David Weidmann | Foto: Paul Gärtner
3 Bilder

David Weidmann überwacht als Disponent in Karlsruhe den AVG-Stadtbahnverkehr
Stadtbahnverkehr in der Region stets im Blick

Karlsruhe. David Weidmann fährt quasi immer mit - obwohl ihn die Fahrgäste in den Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) nie zu Gesicht bekommen. Auf den Monitoren vor ihm flimmert ein Wirrwarr aus bunten Zahlen, Linien und Symbolen, unzählige Meldungen und Informationen rattern im Sekundentakt über die Bildschirme. Das ungeübte Auge erkennt hier nichts. Weidmann hingegen schon: Der 31-Jährige ist Disponent in der Leitstelle der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Er weiß immer, wo...

Ausgehen & Genießen
Rheinstrandbad | Foto: www.ka-baeder.de

Takt-Verdichtung auf der Linie 6 zum Rheinstrandbad Rappenwört
Mit der Bahn ins Karlsruher "Rappele"

Karlsruhe. Sommer, Sonne, Badespaß: Für Besucher des Rheinstrandbads Rappenwört verdichten die Verkehrsbetriebe in den Sommerferien den Takt der Tramlinie 6. Von Donnerstag, 26. Juli, bis Samstag, 8. September, bieten die VBK zusätzliche Verbindungen zwischen der Karlsruher Innenstadt und der Altrheininsel im Stadtteil Daxlanden an. (kvv) Infos: Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 6 können über die elektronische Fahrplanauskunft auf der Homepage des Karlsruher Verkehrsverbundes unter...

Lokales
Foto: Archiv

Schienenverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe
Zur Rheinbrückensanierung gibt's mehr Plätze in den Bahnen

Region. Bahn statt Auto: Rund 3.000 zusätzliche Sitzplätze an Werktagen stellen "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) und "DB Regio" während der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau (ab Anfang September) zur Verfügung. Am Wochenende ist das Zusatzangebot noch größer. Die "AVG" fährt ihr Zusatzangebot auf den Linien S5, S51 und S52 aber trotzdem bereits ab dem 30. Juli. "DB Regio" bietet die geplanten Mehrfahrten auf der Linie S3 ab dem tatsächlichen Baustart an. Es kann daher auch sein, dass die...

Blaulicht

Ein Verletzter und hoher Sachschaden nach Unfall mit Straßenbahn
Wieder ein Unfall mit Straßenbahn in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei einem Zusammenstoß eines Pkw mit einer Straßenbahn am Freitagmittag in Karlsruhe-Knielingen wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt 16.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Der Unfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr in der Eggensteiner Straße in Karlsruhe-Knielingen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der Lenker eines Ford von der Eggensteiner Straße in Richtung Östliche Rheinbrückenstraße...

Ausgehen & Genießen
Mehr Bahnen unterwegs | Foto: Symbolbild KVV

Mit der Straßenbahn von Karlsruhe aus zum "Peter-und-Paul-Fest" in Bretten
Zusätzliche Stadtbahnen sind im Einsatz

Karlsruhe. Wenn Besucher am Wochenende zum "Peter-und-Paul-Fest" in Bretten strömen, bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zusätzliche Verbindungen an und verlängert bestehende Züge auf ihrer Strecke bis Eppingen. In der Nacht von Samstag, 30. Juni, auf Sonntag, 1. Juli, fährt zusätzlich eine Stadtbahn der S4 ab Bretten Gölshausen um 0.32 Uhr mit allen regulären Halten über Bretten Stadtmitte 0.38 Uhr und weiter bis Karlsruhe Abtalbahnhof, Ankunft 1.24 Uhr. Zudem verkehrt eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ