Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Lokales
„Eine meiner letzten Amtshandlungen“, so Jochen Hartloff (li.), der zusammen mit dem Beigeordneten Ulrich Ernst (re.) dem Anbringen durch den Leiter des Bauhofes, Karl-Franz Vroegen, beiwohnte | Foto: Horst Cloß

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Lokales
Traffic Eyes, wie hier vor dem blauen Haus, erfassen in Zukunft die aktuelle Verkehrssituation  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Vorbereitungen für neues digitales Verkehrslenkungssystem
Der Weg ist das Ziel

Ludwigshafen. Ein digitales Verkehrsleitsystem soll ab 2022 Menschen aus Stadt und Region schnell und umweltschonend an ihr Ziel bringen. Bereits im August wird dazu sichtbar an vielen Stellen im Stadtgebiet gearbeitet. Es entstehen dynamische Verkehrs- und Parkleitschilder sowie sogenannte Mobilitätsmonitore, die Verkehrsteilnehmer zukünftig darüber informieren, welche Route und welches Verkehrsmittel sie nutzen können. Ziel des Umweltsensitiven Verkehrsmanagements (UVM) ist es insbesondere,...

Ratgeber
Wer sich mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub macht, sollte im Vorfeld einiges beachten   | Foto: Zoey Wang/Pixabay

Tipps vom Auto-Check bis zum Versicherungsschutz
Autoreisen wieder im Trend

Urlaub. Hat die Pandemie das Flugzeug als eines der beliebtesten Reisemittel der Deutschen vom ersten Platz verdrängt? Zumindest steht das Auto wieder hoch im Kurs der Reiselustigen. Sind laut dem Deutschen Reiseverband 2019 noch 42 Prozent der Deutschen in den Flieger gestiegen, waren es im Jahr 2020 nur noch 26 Prozent. Mit dem Auto waren dagegen 62 Prozent unterwegs – eine Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit die Reise mit dem Auto auch gelingt, haben die ARAG Experten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ