Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Ratgeber
Sicherer Schulweg | Foto: Initiative für sichere Straßen

Jährlich Zehntausende Schulwegunfälle – neues Portal hilft bei sicherer Schulweg-Planung im Internet

Jahr für Jahr kommt es bundesweit zu mehreren 10.000 Schulweg-Unfällen, darunter immer noch etliche mit Todesfolge. Wie kann der Schulweg endlich sicherer werden? Als Ergebnis eines neuen Forschungsprojektes kann jetzt online nicht nur die schnellste, sondern auch die sicherste Route zu Schule oder Kita berechnet werden. Rund 700.000 Schülerinnen und Schüler werden deutschlandweit jeden Sommer eingeschult, viele wechseln auf eine weiterführende Schule. Für alle von ihnen bedeutet dies erstmal...

Lokales
Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt von Bürgermeister und Schuldezernent Maximilian Ingenthron (hintere Reihe, dritter von links), Schulamtsleiter Ralf Müller (zweiter von links), der Polizei und Sponsorinnen und Sponsoren geehrt und belohnt | Foto: Stadt Landau

Teilnahmerekord
Bürgermeister Ingenthron ehrt Landauer Abc-SchützInnen

Landau. Unfallfrei zur Schule und überall im Straßenverkehr: Für rund 440 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat vor kurzem der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell am Freitag vor dem ersten Schultag gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der zwölften Auflage des Aktionstags nahmen in diesem Jahr 95 angehende Erstklässlerinnen...

Lokales

Mit Stempel zum Klassenausflug
Aktion Sicherer Schulweg startet

An die Stempel – fertig – los hieß es am Montag vor der Grundschule Lustadt beim Start der Aktion: Sicherer Schulweg. Über die Dauer von zwei Wochen können die Schüler:innen der 1. bis 4. Klasse durch Stempelsammeln ihr Klassenkonto anfüllen. Jeder, der zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt, bekommt pro Tag einen Stempel in die vorbereitete Stempelkarte. Der Klasse mit den prozentual meisten Punkten am Ende der Aktion finanziert der Förderverein der Schule einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ