Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Ratgeber
Das LKA appelliert an Tierhalter, ihre Haustiere nicht in den Ferien auszusetzen oder unversorgt sich zu überlassen | Foto: fotorince - stock.adobe.com

Das LKA appelliert: Kein Aussetzen von Haustieren in den Sommerferien

Rheinland-Pfalz. In wenigen Tagen beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien – und für viele Haustiere damit eine Zeit, in der sie vermehrt ausgesetzt werden. Die Tiere seien dann extremen Gefahren ausgesetzt und leiden oft unter Hunger, Durst und fehlendem Schutz vor der Witterung, weist das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) hin. Besonders exotische Haustiere wie Schlangen sind in der freien Wildbahn kaum überlebensfähig und sterben oft an den Folgen ihrer Aussetzung. Im vergangenen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Damit aus Streichen keine Straftat wird - Polizei gibt Hinweise

Kaiserslautern/Westpfalz. Wie jedes Jahr steht Ende April die sogenannte "Hexennacht" vor der Tür. Traditionell spielen in dieser Nacht Streiche eine große Rolle. Aus diesem Grund erinnert die Polizei daran, bei allen Aktivitäten die Grenzen zur Straftat oder Ordnungswidrigkeit nicht zu überschreiten. Das Beschmieren und Bewerfen von Gegenständen beispielsweise mit Senf, Ketchup, Eiern oder ähnlichem könnte schnell den Straftatbestand der Sachbeschädigung erfüllen. Auch ein "Schabernack", bei...

Blaulicht
Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeiliche Kriminalstatistik
Mehr Straftaten bei hoher Aufklärungsquote

Westpfalz. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite – das ist sozusagen das "Fazit" aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie. Gleichzeitig ist...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ