Strafverfahren

Beiträge zum Thema Strafverfahren

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ladendiebstahl in Rödersheim-Gronau filmreif missglückt

Rödersheim-Gronau. Am Samstagabend, 8. Februar 2025, hatte ein 39-Jähriger gegen 19.20 Uhr offensichtlich Appetit auf etwas Süßes, jedoch keine Lust, Geld dafür auszugeben. In einem Discountermarkt in der Hauptstraße bediente er sich schließlich aus den Regalen und steckte sich so manches in die Hosentasche. Zu seinem Leidwesen beobachtete jedoch eine aufmerksame Kundin den "Einkauf" und informierte den Ladendetektiv des Marktes. Nachdem der 39-Jährige schließlich den Kassenbereich passiert...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht in Dannstadt-Schauernheim aufgeklärt

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitagabend, 22. April 2022, zwischen 23.30 und 23.59 Uhr kam es in der Dürkheimer Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 52-jähriger BMW-Fahrer fuhr in die Dürkheimer Straße ein und stieß frontal mit einem am linken Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten PKW zusammen. Es entstand ein Sachschaden von circa 4000 Euro. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme am...

Blaulicht
Symbolfoto

Betrunkener Radfahrer
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Dannstadt-Schauernheim. Eine Anwohnerin teilt am gestrigen Abend, 18. Oktober, gegen 20 Uhr, eine in einem Hof im Alsheimer Weg liegende Person mit. Laut der Anwohnerin fuhr der Mann mit seinem Fahrrad und stellte dieses im Hof ab. Hiernach stürzte der Mann. Bei dem 59-Jährigen konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3 Promille. Aufgrund der Alkoholisierung und einer Verletzung am Kopf wurde der Mann in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Betrunkener Fahrradfahrer

Dannstadt-Schauernheim. Am Samstagabend, 15. August 2020, gegen 22 Uhr, teilt ein Zeuge einen vermutlich betrunkenen Fahrradfahrer mit. Der besagte Radfahrer, ein 39-jähriger Mann, konnte aufgrund der Angaben des Zeugen in der Kurpfalzstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnte bereits Alkoholgeruch bei dem Radfahrer wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,11 Promille. Der Mann musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ihm durch einen Arzt...

Blaulicht
Wer Auto fährt, sollte keinen Alkohol trinken. | Foto: congerdesign / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
Autofahrer mit 3,65 Promille

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstagmittag (25. Juni 2020) gegen 13.15 Uhr wird der Polizeiinspektion Schifferstadt ein augenscheinlich alkoholisierter Autofahrer gemeldet, der versuchte, auf dem Parkplatz eines Supermarkts einzuparken. Als die Beamten den 64-jährigen Autofahrer antrafen und kontrollierten, fiel ihnen deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,65 Promille. Der Mann musste die Polizisten daher zur Dienststelle begleiten, wo ihm durch einen Arzt...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Trunkenheitsfahrt in Dannstadt-Schauernheim
Mit mehr als 2 Promille mit dem Fahrrad unterwegs

Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntag, 16. Februar 2020, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt gegen 18.30 Uhr in der Angelstraße einen 51-jährigen Fahrradfahrer, weil dieser ohne Licht fuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann stark betrunken war und sich kaum auf den Beinen halten konnte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt mit dem Fahrrad wurde ihm untersagt. Den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ