Streichorchester

Beiträge zum Thema Streichorchester

Lokales
Solistin des Konzerts ist die Harfenistin Birke Falkenroth. | Foto: Birke Falkenroth

Mitspielen erwünscht
Kammerorchesterprojekt offen für Interessierte - jetzt anmelden

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe (AKO) organisiert im Juni (Start: 7. Juni 2024) ein neues Konzertprojekt und ist offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Innerhalb von zwei Wochenenden wird unter der Leitung des Dirigenten Bertram Schade ein anspruchsvolles Programm erarbeitet und mit einem Konzert am Sonntag, 16. Juni 2024,  um 17.30 Uhr im ehemaligen Stephanienbad Karlsruhe abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Programms stehen konzertante Werke für Harfe (Solistin: Birke Falkenroth)...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Friedenskirche in Frankenthal
Konzert des Streichorchesters

Friedenskirche. Das Streichorchester Frankenthal veranstaltet am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, in der Friedenskirche (Mozartstraße 28) sein Jahreskonzert. Auf dem stilistisch sehr breit aufgestellten Programm stehen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel, Georges Bizet und Henry Purcell. Die Leitung hat Frederik Durczok, als Solist tritt Timon Stemberg (Oboe), Schüler der Städtischen Musikschule Frankenthal, auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

Ausgehen & Genießen
Das Speyerer Kammerorchester bei der Probe | Foto: D. Wolf-Hauß

Speyerer Kammerorchester
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Nachdem der Corona-Lockdown im Frühjahr die Probenarbeit unterbrochen hatte und die für Mai geplanten Konzerte ausfallen mussten, bereitet sich das Speyerer Kammerorchester jetzt auf ein Konzert am Freitag, 6. November vor. Konzertbeginn ist 19.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, Dauer eine gute Stunde. Das Konzert-Programm des reinen Streichorchesters liegt auf Werken italienischer Komponisten und deutschen, die eine besondere Beziehung zu Italien hatten. Der zeitliche Rahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ