Streuobstwiese

Beiträge zum Thema Streuobstwiese

Lokales
Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Obstbaumschnitt, Artenschutz, Clean-up
NABU- Veranstaltungshinweise

Mannheim. Samstag, 1. Februar, 10 Uhr: Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese. Die Werkel- und Naturerlebnisgruppe macht einen Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese und sucht noch helfende Hände. Keine Vorkenntnisse erforderlich, eine Einweisung wird vor Ort gegeben. Anmeldung per E-Mail an: martin.hornberger@web.de, Referent: Martin Hornberger, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Samstag, 22. Februar, 12 Uhr: Clean-up- Aktion - Frühjahrsputz am Stotzweiher und in der...

Lokales
Streuobstwiese in voller Blüte | Foto: NABU BW/Christoph Kasulke

Streuobstwiesen der Zukunft: Artenreiche Kulturlandschaft durch Nutzung erhalten und schützen

NABU. Baden-Württemberg ist Streuobstland Nummer eins. Damit das so bleibt, kamen am Samstag, 13. Mai, viele Streuobstakteure zum 17. Landesweiten Streuobsttag zusammen, um über „neue Ziele und Wege zum Erhalt durch Nutzung“ zu diskutieren. Aktive aus Naturschutz- und Obstbauverbänden vor Ort, aber auch aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Keltereiwirtschaft trafen sich, um sich über zukunftsfähige Lösungen auszutauschen, damit die landschaftsprägenden Streuobstwiesen bestehen bleiben. Der...

Lokales
Obstblüten - gesucht werden Fotos von Streuobstwiesen | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Fotowettbewerb zum "Tag der Streuobstwiese"

Metropolregion Rhein-Neckar. Zum „Tag der Streuobstwiese“ am 29. April startet die VR Bank Rhein-Neckar eG einen Fotowettbewerb. Bis 15. Juni 2022 können alle (Hobby-) Fotografen ihre schönsten Bilder von Streuobstwiesen der Metropolregion Rhein-Neckar oder Rhein-Neckar LebensWert einsenden. Alle Motive nehmen bis 30. Juni an einem Onlinevoting teil. Für die drei beliebtesten Fotos in den Kategorien Fauna und Flora winken Preisgelder in Höhe von je 500 Euro, 350 Euro und 200 Euro. Mitmachen...

Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ