Streuobstwiese

Beiträge zum Thema Streuobstwiese

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Maikammer

Weinbergwanderung zu den Zukunftsweinen: Bio-Wein, Piwi-Wein?

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Zu einer Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen lädt die Tourist Maikammer am Donnerstag, 18. Juli, um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt ist die Touristinfo Maikammer, Marktstraße 5. Los geht es mit einem Besuch des historischen Wingerts neben der Kapelle in Alsterweiler. Nahc einem Rückblick auf den früheren Weinanbau erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit einer Besichtigung der Kapelle mit ihren spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte...

Lokales
Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla

Geführte Wanderung
Büchelberger Streuobstwiesen im Herbst

Büchelberg. „Der September ist ein reicher Mann, denn er bietet uns viele Früchte an“, heißt es - und unter diesem Motto beginnen die Teilnehmenden mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Astrid Schnakenberg ihre ca. 2,5 bis 3 Stunden dauernde Rundwanderung über die Büchelberger Streuobstwiesen. Auf dem „Büchelberg“ reifen Birnen, Zwetschgen und Äpfel in großer Vielfalt, wie es typisch für eine natürliche und behutsame Bewirtschaftung ist. Herbstzeitlose schmücken die Wiesen....

Lokales
Erwin Holzer erklärt den Roten Herbstkalvill. | Foto: Anja Schué
2 Bilder

Führung im Obst-Gen-Garten Bad Schönborn
Ins Paradies alter Obstsorten

„Ins Paradies alter Obstsorten“ geht es wieder am Sonntag, 25. Juli 2021 von 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr. Erwin Holzer, Vorsitzender des AHNU Bad Schönborn e.V., führt Interessierte durch den mehrfach prämierten Obst-Gen-Garten Bad Schönborn (OGG) mit seinen über 350 historischen Obstsorten. Holzer erzählt nicht nur interessante und spannende Geschichten zu Äpfeln & Co, er gibt auch Tipps zur Obstbaumpflege und erläutert die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Biodiversität. Zum Abschluss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Wiesen | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 20. Juni 2025 um 10:00
  • Wanderparkplatz am Ortsausgang Dernbach Richtung Ramberg
  • Dernbach

Lebensraum Streuobstwiese - #nadierlich Pfalz Aktionswochen

Wir wandern vom Parkplatz zu alten und neu angelegten Streuobstwiesen mit alten Obstsorten. Streuobstwiesen sind einer der artenreichsten Biotope und bieten Lebensraum für seltene, vom Aussterben bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Ihr Führer zeigt und informiert Sie über diese Besonderheiten und Sie können Produkte der Streuobstwiesen verkosten. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Zurück geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ