Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Lokales
Eine Erklärtafel weist bei Wollmesheim auf die Streuobstwiese hin. 
 | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zur Ernte frei
Obst zum Selbstpflücken

Landau. Vitaminschub gefällig? Wie wäre es mit knackigen Äpfeln, saftigen Birnen oder aromatischen Quitten? Wer bereit ist, selbst Hand anzulegen, auf den wartet in den Landauer Stadtdörfern Arzheim und Wollmesheim ein besonderes Angebot: Obst frisch vom Baum, unbehandelt – und geschenkt. Schon im zweiten Jahr gibt die Stadtverwaltung Landau in diesem Herbst zwei Streuobstwiesen mit insgesamt 250 Obstbäumen zum Abernten frei. Dieses Angebot richtet sich an Landauerinnen und Landauer, die Obst...

Lokales
Matthias Kuschka vom Bauhof Kandel statt die Obstbäume mit einem gelben Band aus, von denen ohne weitere Rücksprache Obst für den Privatverbrauch geerntet werden darf | Foto: Stadt Kandel

Ernteaktion Gelbes Band auch in Kandel
66 Naschbäume im Stadtgebiet

Kandel. Ergänzend zum Kandler Projekt „Essbare grüne Stadt“ greift die Stadt die Aktion „gelbes Band“ auf, die auf Initiative des Biosphärenreservats Pfälzerwald, der Leader AG Pfälzerwald plus sowie des Hauses der Nachhaltigkeit (Landesforsten Rheinland-Pfalz) 2021 in der Pfalz zum ersten Mal umgesetzt wird. Das Team des städtischen Bauhofs kennzeichnete rund 66 Naschbäume im gesamten Stadtgebiet mit gelben Bändern. Diese Bäume stehen nun allen zur Ernte frei, das Pflücken an diesen Bäumen ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ