Strom

Beiträge zum Thema Strom

Blaulicht
Wegen der illegalen Entziehung von elektrischer Energie ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet | Foto: Katharina Wirth

Illegal Strom abgezapft

Kaiserslautern. Wegen der illegalen Entziehung von elektrischer Energie ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 39-Jährige steht im Verdacht, sich in einem Mehrfamilienhaus im östlichen Stadtbereich unberechtigt Zugang zu einer leer stehenden Wohnung verschafft und dort Strom "abgezapft" zu haben. Er zerschnitt mehrere Kabel und zweigte die Energie in seine eigene Wohnung ab. Polizei und Feuerwehr waren am Donnerstagabend, 9. Januar 2025, im Einsatz, um die Kabel zu...

Blaulicht
Das Wasser tropfte von den Fensterbänken des Einfamilienhauses und im Inneren lief es im Erdgeschoss durch die flackernde Deckenbeleuchtung | Foto: waranyu/stock.adobe.com

Gleisweiler - Wasserrohrbruch im Einfamilienhaus

Gleisweiler. Am Samstag, 13. Januar, meldeten Anwohner aus der Kirchstraße in Gleisweiler gegen 12.30 Uhr, dass in dem Nachbaranwesen Wasser aus den Fenstern laufen würde. Bei dem Anwesen handelt es sich um ein Einfamilienhaus, welches durch den Eigentümer als Ferienhaus verwendet wird. An dem Anwesen war inzwischen die Fassade zur Straße durchfeuchtet, Wasser tropfte von den Fensterbänken und im Inneren lief das Wasser im Erdgeschoss durch die flackernde Deckenbeleuchtung. Erheblicher...

Blaulicht
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache des Dachstuhls in Impflingen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Impflingen - Dachstuhlbrand

Impflingen. Heute am frühen Morgen, 14. Dezember, wurden gegen 3.28 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Impflingen alarmiert. Aufgrund der noch anhaltenden Löscharbeiten musste der Strom in Teilen des Ortes abgeschaltet werden. Dies dauerte voraussichtlich 8 Uhr. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht; verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Polizei Landau

Lokales
Nach fünftägiger Flucht von Kiew nach Pirmasens sind Olga (links), ihre Tochter Violetta und Schäferhund „Terra“ bei ihrer Freundin Anna, die in Maßweiler wohnt, gelandet.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Flucht aus Ukraine nach PS
Hilferuf aus der Heimat: „Anna, wir haben Krieg“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Anna, wir haben Krieg“. Mit diesen Worten hatte sich die 42-jährige Olga aus Kiew bei ihrer Freundin in Maßweiler gemeldet. Die gebürtige Ukrainerin, die seit 1999 im Raum Pirmasens lebt, reagierte sofort: „Komm mit deiner Tochter, dann sehen wir weiter“. Nach fünftägiger Flucht über Warschau, Berlin und Frankfurt sind Olga, Violetta (15) und Schäferhündin „Terra“ völlig erschöpft in der Südwestpfalz angekommen. Zurück blieben Mann und Sohn, die mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ