Studernheim

Beiträge zum Thema Studernheim

Blaulicht
Foto: Pixabay

POL-PDLU: Frankenthal (Pfalz)
Roller wieder gefunden - Zeugen dennoch gesucht

Frankenthal (Pfalz) (ots). Ein in der Nacht vom 03.08.20 auf den 04.08.20 von einem Grundstück in der Anna-Maus-Straße entwendeter Roller der Marke Aprillia konnte gestern Abend gegen 22:30 Uhr auf einem nahegelegenen Feldweg aufgefunden werden. Das Lenkradschloss war gebrochen, aber der Roller ansonsten intakt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles. Diese Pressemitteilung wurde von der Polizeiinspektion Frankenthal herausgegeben.

Lokales
Die Vorort-Verwaltung in Mörsch liegt direkt neben der Grundschule. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung FT
Verwaltungen im Vorort geöffnet

Frankenthal. Ab Montag, 3. August, öffnen die Verwaltungsstellen in den Vororten Flomersheim, Eppstein, Mörsch und Studernheim wieder eingeschränkt für den Publikumsverkehr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist auch hier erforderlich. Dies ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der Mobilnummer 0152 54606574 möglich. Vor Ort sind die gängigen Hygieneregeln zu beachten: Bei Betreten muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten und es muss...

Lokales
Die CDU Studernheim hat Nisthilfen in der Nähe der Isenach errichtet.  | Foto: PS

Für den Naturschutz in der Stadt Frankenthal
Nisthilfen für Wildbienen montiert

Studernheim. Die CDU Studernheim hat Mitte Januar Nisthilfen für Wildbienen auf ihrem Patenschaftsgrundstück nahe der Isenach aufgestellt. Durch den Erlös des Gemüseverkaufs bei der Studernheimer Kerwe konnten drei Nisthilfen erworben werden, die noch vor der Brutzeit montiert werden konnten. Auf Empfehlung des NABU Frankenthals hin wurden hochwertige und besonders für Wildbienen geeignete Nistkästen angeschafft, da viele Modelle im Handel Insekten oftmals mehr schaden als nutzen. „Es freut...

Blaulicht

Achtung Sperrung: B 9 AS Frankenthal-Mitte
Nächtliche Vollsperrung der Fahrbeziehung von Europaring nach FT-Studernheim

Frankenthal. An der B 9-Anschlussstelle Frankenthal-Mitte wird die Fahrbeziehung L 522 Europaring / Zentrum B 9 FT-Süd / FT-Studernheim ab dem 25. November 2019 für die Dauer von zwei Wochen, jeweils abends ab 18:30 Uhr bis morgens 6:00 Uhr, voll gesperrt.  Die Umleitung über die B 9-Anschlussstelle LU-Pfingstweide ist ausgeschildert. Grund sind aktuell laufende Kanalsanierungsarbeiten. Aufgrund benötigter Aufstellfläche in Kombination mit einzuhaltenden Sicherheitsabstände dürfen die Arbeiten...

Ratgeber

Mitteilungen der Stadtverwaltung Frankenthal
Rodungsarbeiten beginnen

Projekt Langgraben. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, haben am 25. Oktober die Rodungsarbeiten zur Freimachung des Baufeldes für die anstehende Baumaßnahme zur hydraulischen Ertüchtigung des Langgrabens begonnen. Über das Regenüberlaufbecken unterhalb des Parkplatzes vor der Eichwiesenhalle in Studernheim werden die Wassermengen, die die Kanalisation bei Starkregen nicht abführen kann, in den angrenzenden Langgraben abgeführt. Das anstehende Bauprojekt dient der Verbesserung der...

Blaulicht
Foto: Polizei Frankenthal

Polizei Frankenthal informiert
Verkehrsunfall mit verletzter Pedelec-Fahrerin

Frankenthal. Am 16.09.2019, gegen 11.15 Uhr, befährt eine 62-jährige Frau aus Frankenthal mit ihrem Pedelec die Mühlbergstraße in Richtung Studernheim. Der 31-jährige Unfallverursacher aus Mannheim befährt die Mühlbergstraße mit seinem VW-Transporter in entgegengesetzter Richtung. Kurz vor der Brücke über die B9 will er nach links auf einen Feldweg abbiegen und übersieht hierbei die Pedelec-Fahrerin. Beim Zusammenstoß wird die 62-jährige Frau zu Boden gestoßen und verletzt sich an der Hüfte....

Ausgehen & Genießen

Vorweihnachtliche Stimmung in FT-Eppstein
Adventsnachmittag

Eppstein. Neben dem Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz laden auch die Vororte in der Adventszeit zu kleineren Märkten ein. Während Studernheim, Mörsch und Flomersheim bereits am ersten Adventswochenende feiern, laden das Ortskartell Eppstein und Ortsvorsteher Uwe Klodt am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 15 Uhr zum Adventsnachmittag auf den Neuköllner Platz ein. Nach der Eröffnung durch Uwe Klodt singen zunächst die Eppsteiner Kindergarten- und dann die Grundschulkinder Weihnachtslieder, bevor...

Ausgehen & Genießen

Am Adventswochenende in Frankenthal
Vororte laden zu Weihnachtsmärkten

Frankenthal. In Studernheim findet der Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember auf dem Platz zwischen der Dorfkirche und der Schule statt. Eröffnet wird der Markt samstags um 16 Uhr, die offizielle Begrüßung durch Ortsvorsteher Karl Ober findet um 17.15 statt. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, werden die Gäste um 14 Uhr erwartet. Von 14 bis 15.30 Uhr gibt es in der Verwaltungsstelle ein Bastelangebot für die kleinen Besucher, um 16 Uhr singen die Kinder der Grundschule und der Kita...

Sport

TuS Flomersheim
Thaiboxen für Kinder

Flomersheim. Ab sofort bietet der TuS Flomersheim Thaiboxen für Kinder an. Hierbei wird Disziplin, Respekt, Konzentration, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen gefördert. Unterrichtet wird durch einen lizenzierten Trainer. Der Kurs findet immer donnerstags ab 14.30 Uhr in der Halle des TuS Flomersheim, Jahnstraße 16, statt. Weitere Infos bei Markus Baumgärtner, Telefon 0176 89058007. gib/ps

Lokales

Pfälzerwaldverein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Hochspeyer. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung in Hochspeyer-Mönchsweg 1 am Samstag, 3. November 2018, recht herzlich ein. Der Wanderweg führt über Hochspeyer, Schanzanlagen-Daubenbornerhof-Weißes Fräulein-Frontalhütte-Zauberwald zurück nach Hochspeyer. Mittagsrast im Daubenbornerhof. Das Essen muss vorbestellt werden. Abfahrt: 8.45 Uhr Hauptbahnhof Frankenthal, Rückkehr gegen 18 Uhr. Anmeldung bis spätestens Freitag, 2. November, 16.30 Uhr in der Christlichen Bücherstube,...

Ratgeber

Parksituation Jakobsplatz in Frankenthal
Zusätzliche Parkplätze geplant

Stadtverwaltung. „Auf Antrag der CDU-Stadtratsfraktion im Planungs- und Umweltausschuss haben wir die Parkplatzsituation in der Hanns–Fay–Straße am Jakobsplatz, insbesondere hinsichtlich der dort vorhandenen Bushaltespur, überprüft“, informiert Beigeordneter Bernd Knöppel. Man sei zu dem Ergebnis gekommen, dass weitere sechs Parkplätze geschaffen werden könnten. Vor dem Hochbeet des Jakobsplatzes am Ende der Hanns-Fay-Straße befindet sich zur Zeit eine Bushaltespur, die von den Schulen für das...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ