Studium Generale

Beiträge zum Thema Studium Generale

Lokales
Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Öffentliche Vorlesungen zu großen Trends und Gesundheitsthemen

Ludwigshafen. Im Wintersemester 2024/2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die Öffentlichkeit. Die Themen reichen von Demokratiegeschichte über Netzwerke bei Sportfans bis hin zu Klimawandel und Demografie. Auch den Themen Wirtschaftsstandort Deutschland und EU widmen sich zwei Vorlesungseinheiten. Alle Veranstaltungen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen finden jeweils dienstags von 16 bis 17.30 Uhr statt – dieses Semester...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Studium Generale
Öffentliche Vorlesungen: Wirtschaftsstandort, Inflation, mystische Rätsel

Ludwigshafen. Im Wintersemester 2023/2024 wartet ab Dienstag, 10. Oktober, wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von Meinungsfreiheit in Deutschland und Verschwörungstheorien über die Geschichte des Geldes als Geschichte der Inflation bis hin zu Meteoriteneinschlägen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Auch den Themen Wirtschaftsstandort Deutschland und Wohlstandssicherung...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Studium Generale: Wissenschaft über große, aktuelle Menschheitsthemen

Ludwigshafen. Das Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bereits Mitte Oktober mit einem Vortrag des Politikwissenschaftlers Marc Debus gestartet. Die kostenlose Vortragsreihe umfasst acht weitere Vorträge mit großen, aktuellen Menschheitsthemen, die immer dienstags zwischen 16 und 17 Uhr sowohl online als auch in Präsenz angeboten werden: Dienstag, 18. Oktober: Ich wohne, also bin ich; Prof. Dr. Ulrike Gerhard, Ruprecht Karls Universität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ