Studium

Beiträge zum Thema Studium

Lokales
DAX LAND FLUSS: Stadtteilorientierte Kulturvermittlung im Karlsruher Stadtteil Daxlanden.
 | Foto: Laura Knorr

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Stadtteilorientierte Kulturvermittlung: Unterwegs in Daxlanden mit dem mobilen Kunstschuppen

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe realisieren derzeit ein Projekt der stadtteilorientierten Kulturvermittlung im Karlsruher Stadtteil Daxlanden. DAX LAND FLUSS heißt die öffentliche Kunstaktion zum Mitmachen. Kommendes Wochenende macht der mobile Workshopraum vor dem Naturschutzzentrum Rappenwört Station. Der Stadtteil Daxlanden ist Teil des aktuellen Stadtentwicklungsprogramms der Stadt Karlsruhe und steht derzeit im Mittelpunkt eines Projekts der stadtteilorientierten...

Lokales
Informatik-Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe auf dem Campus der Northeastern Illinois University. | Foto: Nico Hillah

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Blended Mobility: Wie Studierende aus Chicago und Karlsruhe miteinander und voneinander lernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe realisiert derzeit ihr erstes Blended Mobility-Projekt. Im Fokus des durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms mit der Northeastern Illinois University in Chicago steht das Fach Informatik. Studierende nehmen online und in Präsenz an Lehrveranstaltungen der jeweils anderen Hochschule teil. Und auch Lehrende profitieren. Online und in Präsenz internationale Erfahrungen sammeln, Kompetenzen erwerben im Bereich digitalen Unterrichtens und sich fachlich...

Lokales
Tobias Krejtschi. | Foto: Rebecca Caicedo

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Illustrators in Residence: Werkstattbesuch bei Tobias Krejtschi

Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator Tobias Krejtschi. Wer an der öffentlichen Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 27. Juni teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail anzumelden. Ohne Illustrator:innen gäbe es keine Bilderbücher, Comics oder...

Lokales
Studieren Lehramt an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Firas Skandrani (l.) und Kübra Güvercin. | Foto: PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#lieberlehramt: Zwei Studierende der PHKA zählen zu den Gesichtern der neuen Kampagne

Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium hat seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Mit dabei sind zwei Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Kübra Güvercin und Firas Skandrani. Beide studieren Lehramt für die Sekundarstufe I. Um noch mehr junge Leute für das Lehramtsstudium zu gewinnen, hat das baden-württembergische Wissenschaftsministerium seine Kampagne #lieberlehramt neu aufgestellt. Zu den Gesichtern der neuen Kampagne, die jetzt an den Start gegangen ist,...

Lokales
Cool, cooler, Physik: Beim Campustag für Studium und Weiterbildung Studiengänge und Fächer der PHKA entdecken. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Gemeinsamer Campustag:
Am 17. Juni die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken

Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür: Studieninteressierte haben am Samstag, 17. Juni, von 10 bis 15 Uhr Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) hautnah kennenzulernen und auf dem gemeinsamen Campus links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Auf dem Programm stehen Infoangebote zu den einzelnen Studiengängen, Rundgänge über den Campus und der direkte Austausch mit Studierenden und Lehrenden.   Campustag für...

Lokales
Den Schulalltag kennenlernen: PHKA-Student im Integrierten Semesterpraktikum. | Foto: Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zukunft Bildung: Lehrer:in werden mit Handlungskompetenz

Zu den besonderen Stärken des Lehramtsstudiums an einer Pädagogischen Hochschule zählen die wissenschaftlich begleiteten Praxisphasen. Prof. Dr. Silke Traub, Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Ausbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), erklärt, was diese Praktika ausmacht und warum sie so wichtig sind. Bewerbungen für Bachelor- und Masterstudiengänge an der PHKA sind ab sofort auf eportal.ph-karlsruhe.de möglich. Lehrerinnen und Lehrer sind gefragter denn je. Besonders für...

Lokales
Praxis- und forschungsnah: Die berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: Binz/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Weiterbildung: Sich am 12. Mai online über berufsbegleitende Masterstudiengänge informieren

Wissenschaftliche Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven für die berufliche und persönliche Entwicklung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe stellt ihre berufsbegleitenden Masterstudiengänge Erwachsenenbildung und Geragogik am 12. Mai im Rahmen einer Online-Veranstaltung vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei Mit ihren berufsbegleitenden Masterstudiengängen Erwachsenenbildung und Geragogik eröffnet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Fachkräften...

Lokales
Hoffnungsfroh wurden die sieben neuen Professorinnen begrüßt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Lehre statt Leere - wie die HfG Karlsruhe sich neu erfinden will

Karlsruhe. Im Karlsruher Hallenbau weht ein neuer Wind: Mit dem Einzug der Staatlichen Kunsthalle, deren eigene Gebäude derzeit saniert werden, und der Verpflichtung von Alistair Hudson als Weibel-Nachfolger und neuem künstlerischen Vorstand des ZKM begann die Umbruchsphase, die Staatliche Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe – kurz HfG – die noch im Wintersemester ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hatte, legt jetzt nach. Lange hat es hinter den Kulissen der Hochschule gekriselt,...

Lokales
Wirtschaftsingenieur-Studierende übergeben ihre Projektarbeit an die Leiterin des Welcome Centers Petra Bender. Rechts im Bild: Projektkoordinator Volker Ihle und Fachdozentin Jutta Könning. | Foto: Bildrechte: Welcome Center TRK

Studierende erarbeiten Konzept
Kooperation zwischen DHBW Karlsruhe und Welcome Center TRK

Angehende Wirtschaftsingenieure leisten Marketing-Beitrag zur Reduzierung des Fachkräftemangels Zu den Aufgaben des Welcome Centers der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zählt die Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung internationaler Fachkräfte. Doch trotz des aktuellen Fachkräftemangels konnte bisher noch nicht der Bekanntheitsgrad erreicht werden, der dem vielseitigen und kompetenten Unterstützungsangebot des Welcome Centers entspräche. Dies zu ändern, war die...

Lokales
Sich informieren und kennenlernen: Willkommens-Veranstaltung für die neuen Austauschstudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

International:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Sie kommen aus Italien, Israel, Laos, aus der Schweiz oder aus Südkorea: Rund 20 neue Austauschstudierende haben sich für das Sommersemester 2023 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eingeschrieben. Hochschulleitung, Dozierende und International Office haben die internationalen Studierenden vergangene Woche an der bildungswissenschaftlichen Hochschule willkommen geheißen. Die eigenen Sprachkenntnisse verbessern, neue Lern- und Denkweisen kennenlernen und sich fachlich und persönlich...

Lokales
Kulturvermittlung studieren und künstlerisch-performative Vermittlungssituationen erproben.  | Foto: David Weber/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Für Studieninteressierte: Sich digital über Masterstudiengang Kulturvermittlung informieren

Seit 2017 qualifiziert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studierende erfolgreich für die Bildungsarbeit in Kultureinrichtungen und -verwaltungen. Wer sich über Ziele und Inhalte des viersemestrigen Masterstudiengangs Kulturvermittlung informieren möchte, hat dazu online am 5. April, 10. Mai und 21. Juni Gelegenheit. Nur an einer Handvoll Hochschulen bundesweit lässt sich der Masterstudiengang Kulturvermittlung studieren. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) qualifiziert Studierende...

Wirtschaft & Handel
Sommersemester beginnt an vielen Universitäten | Foto: Daniel Ernst/stock.adobe.com

Sommersemester startet: Zurück an der Uni

Sommersemester. Die Klausuren und Hausarbeiten sind geschrieben, Jobs und Urlaub neigen sich dem Ende, mit dem Start des neuen Semesters kehren die Studierenden und mit ihnen das Leben in die Studentenstädte zurück. An vielen Hochschulen und Universitäten beginnt jetzt das Sommersemester. Von Roland Kohls Der Semesterbeginn ist jedoch nicht zentral geregelt, sondern wird von den Hochschulen selbst festgelegt. So hat das Semester an der Universität Mannheim bereits am 1. Februar angefangen, da...

Lokales
Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende profitieren 2022/23 von der Förderung.  | Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Deutschlandstipendium: Insgesamt 14 PHKA-Studierende erhalten begehrte Förderung

Sie sind begabt und leistungsstark und zeichnen sich durch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen aus: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2022/23 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Vergangene Woche kamen die Stipendiat:innen an der PHKA mit ihren regionalen Förderern zusammen und nahmen ihre Urkunden in Empfang. Mehr als 300 Hochschulen bundesweit bieten mittlerweile das Deutschlandstipendium an. Auch der...

Lokales
Studieren mit Profil: Lehrerin oder Lehrer werden an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Andrea Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Für Schnellentschlossene:
Noch freie Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Studieninteressierte können sich im Rahmen eines Losverfahrens noch bis einschließlich 15. Februar für freie Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben. Weitere Informationen zum Verfahren gibt es auf ph-ka.de/freie-studienplaetze. An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind zum Sommersemester 2023 noch einige Studienplätze im Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I frei. Bewerben können sich Studierende, die ihr...

Lokales
Neues Zertifikatsstudium: Deutsch als Zweit- und Bildungssprache an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.  | Foto: Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Berufsbegleitende Weiterbildung
Neues Zertifikatsstudium Deutsch als Zweit- und Bildungssprache startet

Die Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache und die Förderung sprachlicher Fähigkeiten sind nicht nur in allen Schulstufen, sondern auch in der Erwachsenenbildung von großer Bedeutung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet ab Mai erstmals das berufsbegleitende Zertifikatsstudium Deutsch als Zweit- und Bildungssprache an. Bewerbungen sind noch bis 15. März möglich. Deutsch als Zweit- und Bildungssprache heißt das neue berufsbegleitende Zertifikatsstudium, das die Pädagogische Hochschule...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Mayer

Erfolgreicher Lamin Krubally
Landauer Stabhochspringer - Alumnus der DHBW Karlsruhe - schließt den Master ab

Die Latte liegt hoch? Genau das Richtige für Lamin Krubally: 5,57 Meter ist die Bestmarke des Landauer Stabhochspringers und CAS-Alumnus zurzeit. Deutschlandweit steht er damit auf Rang sechs – mit der Tendenz nach oben. Auch beruflich ist Lamin Krubally auf der Erfolgsspur: Kürzlich hat er seinen Master im Studiengang General Business Management am DHBW CAS gemacht. Das Thema der Arbeit – Planung und Steuerung der Sortimentspolitik in der Do-It-Yourself-Brache – stammt direkt aus seiner...

Lokales
Studieninfotag: Am 16. November das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen.
 | Foto: Vinnichenko/PHKA

Studieninformationstag am 16. November:
Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe kennenlernen

Am 16. November bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) Studieninteressierten Gelegenheit, sich über ihr bildungsbezogenes Studienangebot und die Studieninhalte zu informieren. Auf dem Programm des Studieninformationstags auf dem Campus Bismarckstraße stehen Vorträge und Schnuppervorlesungen. Lehrerinnen und Lehrer sind und bleiben gefragt. Wer derzeit ein Lehramtsstudium Grundschule oder Sekundarstufe I aufnimmt, hat in Baden-Württemberg hervorragende Einstellungschancen, so die...

Lokales
Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Angebot für Studieninteressierte
Lehramt studieren in Karlsruhe: Sich bei virtuellem Infoabend über alle Möglichkeiten informieren

Insgesamt vier Karlsruher Hochschulen bieten lehramtsbezogene Studiengänge an. Wer was anbietet und welche Kombinationsmöglichkeiten bestehen, können Studieninteressierte bei einem virtuellen Informationsabend am 10. November erfahren. Und mit Studierenden, Referendarinnen und Referendaren sowie Professorinnen und Professoren direkt ins Gespräch kommen. Karlsruhe bietet eine große Bandbreite lehramtsbezogener Studiengänge: vom Grundschullehramt und Europalehramt über Haupt-, Werkreal- und...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

In neue Technik investiert
Über 1000 Erstsemester beginnen an der DHBW Karlsruhe

Zum Wintersemester begrüßt die DHBW Karlsruhe rund 1100 Erstsemester. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns über die konstanten Zahlen und auch darüber, dass wir im kommenden Semester wieder eine Präsenzhochschule sein werden“, so Professor Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3000 Studierende immatrikuliert. Eröffnet wird das Wintersemester am Dienstag, den 4. Oktober durch die jeweiligen...

Ratgeber
Bildung studieren: Die PHKA bietet auch spannende nichtlehramtsbezogene Studiengänge an. 
 | Foto: Manherz/PHKA

Für Kurzentschlossene
Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat noch einige freie Studienplätze

Studieninteressierte können sich im Rahmen eines Losverfahrens noch bis einschließlich 30. September für freie Studienplätze in nichtlehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen bewerben. Weitere Infos gibt es auf ph-ka.de/freie-studienplaetze. Lust auf Kulturvermittlung oder ein anderes Studium mit Bildungsbezug? An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind zum Wintersemester 2022/23 noch einige Studienplätze für das erste Fachsemester frei. Die ideale Chance für Kurzentschlossene....

Lokales
Soziale Geschäftsideen: Die Studierenden des Siegerteams mit Dr. Lenz (l.) und Prof. Wiepcke (r.).
 | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Ukrainekrise in Karlsruhe: Welche sozialen Geschäftsideen könnten helfen?

Einmal pro Jahr bietet das Institut für Ökonomie und ihre Didaktik der PHKA ein Social Entrepreneurship-Seminar an, in dem Studierende Prototypen für soziale Geschäftsideen mit lokalem Bezug entwickeln. Dieses Mal ging es – erneut in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe – um Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen in Karlsruhe. Wie können sich gesellschaftliche Probleme in Karlsruhe mildern lassen, die im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die...

Lokales
Lust, Lehrerin oder Lehrer zu werden? Die PHKA macht mit beim ersten landesweiten digitalen Studienberatungsabend am 30. Juni. | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Für Schülerinnen und Schüler
Lust auf Lehramt? Sich über ein Studium an der PHKA bei digitalem Beratungsabend informieren

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist beim ersten digitalen landesweiten Studienberatungsabend am 30. Juni mit von der Partie. Schülerinnen und Schüler haben ab 17 Uhr Gelegenheit, sich direkt bei Studierenden über Bachelorstudiengänge der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren. Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) umfasst sowohl Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I als auch Bachelor- und Masterstudiengänge für andere...

Lokales
Master Geragogik: Absolventinnenfeier an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Geragogik studieren: Wie lernen ältere Menschen?

Im Zentrum des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe seit 2014 als bundesweit erste und einzige Hochschule anbietet, steht die Bildung von älteren und alten Menschen. Drei Absolventinnen berichten, was sie an dem Studium besonders schätzen und wie sie die erworbenen Kompetenzen als Spezialistinnen für Lernen und Bildung im Alter einsetzen wollen. Fachkräfte mit alterspädagogischen Kompetenzen sind mehr und mehr gefragt. Sei es in Bildungs-...

Lokales
Masterstudiengang Erwachsenenbildung: Neu an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ab Wintersemester 2022/23. 
 | Foto: Kamuf/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Master Erwachsenenbildung: Neuer berufsbegleitender Studiengang

Wissenschaftlich fundiert für verantwortungsvolle Aufgaben in der Erwachsenenbildung zu qualifizieren, das ist Ziel des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Erwachsenen­bildung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Der Studiengang startet erstmalig zum Wintersemester 2022/23 und richtet sich an alle, die eine Expertenfunktion in der Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung anstreben. Bewerbungsstart ist am 2. Mai. Die Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung hat sich in Deutschland zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ