Studium

Beiträge zum Thema Studium

Lokales
Foto: Graduate School Rhein-Neckar
3 Bilder

Abschlussfeier der Graduate School Rhein-Neckar
Bereit für Karriere und Zukunft

Ludwigshafen. Absolventinnen und Absolventen der Graduate School Rhein-Neckar feierten ihren berufsbegleitenden Masterabschluss auf der Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Sommerfest auf dem neuen Campusgelände. Besonders festlich war am vergangenen Freitag die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) geschmückt. Lorbeeren ernten hieß es für die Absolventinnen und Absolventen der sieben berufsbegleitenden Studiengänge der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Carsten Costard/Katholische Hochschule Mainz
Video 2 Bilder

Fachkräftemangel im sozialen Bereich
Katholische Hochschule Mainz: Soziale Arbeit in Teilzeit studieren

Besonders die sozialen Berufe sind von einem enormen Fachkräftemangel betroffen. Laut Statista fehlten im Jahr 2022 rund 23.000 Fachkräfte aus dem Bereich Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Dies übersteigt sogar die Zahlen, die wir aus der Altenpflege kennen. Immer mehr Jugendämter machen auch in den Medien auf den enormen Personalmangel aufmerksam. Gerade dort fehlt es an Sozialarbeiter*innen, die Kindern und Jugendlichen in prekären Situationen Hilfeleistungen anbieten können. Dabei ist die...

Lokales
Feierliches Hütewerfen nach Vergabe der Abschlussurkunden | Foto: https://marsall-media.de/

Hochschule Ludwigshafen
Ein Feuerwerk der Kulturen – internationale Graduation Night der Graduate School Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Die Aufregung und Freude der 47 Absolvent*innen des englischsprachigen MBA-Fernstudiengangs Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management sprang auf alle über. Kinder, Lebensgefährten, Eltern – ihre privaten Unterstützer – reisten mit an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), um sie zu feiern. Zu Recht: Sie haben neben Beruf und Alltag mit viel Selbstdisziplin ein Masterstudium absolviert. Einige sogar ein Double Degree...

Lokales
Erste Orientierung bei Studienwahl: Die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen soll bei der Entscheidung helfen | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Hilfe bei der Studienwahl: Hochschulmesse in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Wer sein Abi oder die Fachhochschulreife in der Tasche hat, hat bei der Studienwahl vielfältige Möglichkeiten. Dabei müssen sich junge Menschen nicht nur über den Studiengang Gedanken machen, sondern auch überlegen, an welcher Hochschule das Studium aufgenommen werden soll. Eine erste Orientierung bei dieser wichtigen Entscheidung möchte die Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Ludwigshafen am Mittwoch, 23. November, bieten. Von 10 bis 15 Uhr informieren 30 Aussteller im...

Lokales
3 Bilder

Berufsbegleitend zum Master / MBA
Nächste Aufnahmen im Herbst 2022

Es ist noch nicht zu spät, um über ein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit Start im Herbst nachzudenken. Informieren Sie sich noch kostenfrei und unverbindlich bei einem der geplanten Info-Webinare oder Beratungstermine im Juli für einen Studienstart zum Wintersemester 2022/23. Ludwigshafen. Für Berufstätige bietet ein berufsbegleitendes Studium optimale Möglichkeiten, sich neben dem Job für die nächsten Karriereschritte zu...

Lokales
 Prof. Dr. Joachim von der Heide, Leiter des neuen Bachelorstudiengangs Pflege an der HWG LU.

Pressemitteilung der HWG-LU
Neuer Bachelorstudiengang Pflege startet

Ludwigshafen am Rhein, 21.02.2022: Mit der Reform des Pflegeberufegesetzes (PflBG) 2020 erhielten Hochschulen in Deutschland erstmalig den Auftrag, Pflegefachpersonen an Hochschulen auszubilden und damit für den Pflegeberuf zu qualifizieren. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) bietet dementsprechend ab dem Wintersemester 2022/2023 erstmalig den Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc.) an. Die Leitung des Studiengangs hat Prof. Dr. Joachim von der Heide inne, der seit...

Lokales
 Prof. Dr. Dieter Thomaschewski, Initiator und Organisator des Studium Generale-Programms an der HWG LU

Pressemitteilung Studium Generale
Studium Generale-Programm der HWG-LU startet

Ludwigshafen am Rhein, 10.02.2022:  Im Sommersemester 2022 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der voraussichtlich hybriden Vortragsreihe reicht dabei von der kritischen Überprüfung der gesetzlichen Alterssicherung und Medizin für Laien über künstliche Intelligenz, Insektensterben und Alltag im Mittelalter bis hin zu den Säulen der Rechtsstaatlichkeit oder der Frage nach europäischen Identitäten. Den...

Lokales
3 Bilder

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Neue Studiengangleitung für den MBA-Fernstudiengang „Digital Finance, Strategie & Accounting“

Ludwigshafen. Frau Prof. Dr. Stefanie Hehn und Herr Prof. Dr. Gösta Jamin haben im Sommersemester 2021 die Studiengangleitung des innovativen MBA-Fernstudiengangs „Digital Finance, Strategie & Accounting“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) übernommen. Der Studiengang wird durch die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) und das Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh) organisiert. Der akkreditierte, berufsbegleitende MBA-Fernstudiengang „Digital Finance,...

Lokales
Computer/Symbolfoto | Foto: StockSnap auf Pixabay

Lust aufs Studium?
Online-Infotag der Hochschule (HWG) Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, dem 6. Mai, stellt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ab 17 Uhr online sich und ihr breites Angebot an Bachelorstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozial- und Gesundheitswesen vor. Abi geschafft und nun Lust aufs Studium? Die HWG LU bietet am Donnerstag, dem 6. Mai, von 17 bis 19.30 Uhr allen Studieninteressierten die Möglichkeit, sich online über die Hochschule und ihr breites Studienangebot in den Bereichen...

Wirtschaft & Handel
Bei den Präsenzveranstaltungen werden die Studierenden nicht so dicht gedrängt sitzen | Foto: Nikolay Georgiev/Pixabay.com

Hochschule im Wintersemester trotz Corona
Mix aus Digital- und Präsenzlehre

Rheinland-Pfalz. Die Präsidentinnen und Präsidenten der rheinland-pfälzischen Hochschulen haben sich im Rahmen der Corona-Pandemie mit dem Ministerium auf gemeinsame Ziele für das Wintersemester 2020/21 verständigt. Dabei verfolgen sie gemeinsam die Strategie, die Öffnung der Universitäten und Hochschulen des Landes in den kommenden Monaten behutsam und verantwortungsbewusst anzugehen, teilt das Wissenschaftsministerium mit. Die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LPHK) und...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz konnte sich bei der Anzahl an Hochschulabsolventen ohne Abitur sogar verbessern  | Foto: Pixabay

Rheinland-Pfalz belegt den dritten Platz im Ländervergleich
Hochschulabsolventen ohne Abitur

Bildung. Rheinland-Pfalz verteidigt seine Position im Ländervergleich bei den Hochschulabsolvierenden ohne Abitur. Das ergaben Berechnungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), denen zufolge sich Rheinland-Pfalz bei der Anzahl an Absolventen ohne Abitur sogar verbesserte. Damit liegt Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich auf dem dritten Platz hinter Hamburg und Berlin. Schlossen 2017 noch 1,95 Prozent ihr Studium ohne ein vorheriges Abitur ab, steigerte sich der Anteil 2018 auf 2,17...

Sport

Wir haben Puls
Partnerschaft mit den Eulen Ludwigshafen

Bundesliga in Ludwigshafen. Natürlich ist dabei nicht von Fussball die Rede, aber es gibt diesen einen Verein, der sich nun schon die 3. Saison hartnäckig in der ersten Bundesliga hält, und zwar im Handball. In der letzten Saison durften wir das Wunder 2.0 miterleben. Dabei hat die Mannschaft der Eulen ludwigshafen am letzten Spieltag mit viel Herzblut in der Eberthölle den Abstieg in die zweite Bundesliga verhindert. Als Unternehmen, das mittlerweile in Ludwigshafen ansässig ist, hat sich die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ