Suchtprävention

Beiträge zum Thema Suchtprävention

Lokales
Zu der Aktionswoche gehörte unter anderem auch eine Podiumsdiskussion. Von links: Matthias Bosslet (Oberarzt Psychiatrie Städtisches Krankenhaus Pirmasens), Larissa Sawatzky (Fachstelle Sucht der Diakonie Pirmasens), Jan Lechtenfeld (Die Johanniter Pirmasens), Anette Schilling (Landesstelle Sucht Speyer), Norbert und Claus (zwei Betroffene), Eike Schild (Projekt „Contra Häusliche Gewalt“ Zweibrücken/Pirmasens), Dennis Petry (Polizeioberkommissar Polizeiinspektion Pirmasens)   | Foto: red

Aktionswoche
Alkohol schadet nicht nur dem Trinker

Pirmasens. „Wem schadet Dein Drink?“, unter diesem Motto stand die diesjährige bundesweite Aktionswoche Alkohol, die in Pirmasens mit der Abschlussveranstaltung am 13. Juni Donnerstag endete. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention hatte von Montag bis Donnerstag insgesamt fünf Aktionen, darunter drei öffentliche Veranstaltungen, durchgeführt. Die Woche startete mit einem Jugendkino im IB-Jugendhaus ONE Pirmasens. Im Film „Zoey“ konnten junge Menschen das Schicksal der 14-jährigen Zoey...

Lokales
Aktionswoche Alkohol /  Symbolbild | Foto: Bostan Natalia/stock.adobe.com

Aktionswoche Alkohol: Regionaler Arbeitskreis stellt Programm vor

Pirmasens. Alkohol ist in Deutschland fast allgegenwärtig: In Restaurants, Kneipen, Clubs, bei Sportveranstaltungen, auf Festivals, Stadtfesten, in der Werbung. Und auch bei privaten Anlässen wie Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis wird häufig Alkohol getrunken. Die damit verbundenen Risiken werden jedoch meist verdrängt oder nicht wahrgenommen. Auch die sozialen Folgen bleiben oft unbeachtet. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Pirmasens beteiligt sich von Montag, 10. bis...

Lokales
Das begehrte Stück in Händen: die JuLeiCa gibt es für die Teilnehmer der Qualifikation auf Antrag.  Foto: Kreisverwaltung

Begehrte JuLeiCa
Dem Nachwuchs eine Stimme geben

Südwestpfalz. Mit der JuLeiCa-Qualifikation - Kurse starten Ende März - will die Kreisverwaltung ehrenamtliches Engagement fördern. Die Jugendleitercard, ein amtlicher Ausweis, soll den Inhaber gegenüber Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten legimitieren. Denn der Jugendleiter leistet auf vielfältige Weise Beratung und Hilfe in verschiedenen Situationen. Die Karte berechtigt aber auch zur Inanspruchnahme von bestimmten Rechten und Vergünstigungen, die vom Flughafen-Transfer bis zum veganen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ