Synagoge

Beiträge zum Thema Synagoge

Lokales
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dürkheim reicht weit zurück | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Sie waren Dürkheimer“
Update: Die Ausstellung wurde krankheitsbedingt nicht eröfffnet

Update am 12. November: Die Ausstellung wurde krankheitsbedingt nicht eröffnet. Ein neuer Eröffnungstermin wird noch festgelegt. Update: Ausstellungseröffnung auf Sonntag, 10. November verlegt, Uhrzeit bleibt gleich Bad Dürkheim. Auch in Bad Dürkheim gab es ein jüdisches aktives Gemeindeleben. Im Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir findet eine Ausstellung zu bekannten Einwohnern der Stadt Bad Dürkheim statt. Die Ausstellung dauert  bis zum 31. Januar 2025;...

Lokales

Burgkirche Bad Dürkheim: Gedenken 80 Jahre Reichspogromnacht
Würde und Ehre wiedergeben

Bad Dürkheim. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten die Synagogen in Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei. In Bad Dürkheim setzten organisierte Schlägertrupps auf dem Obermarkt den Leichenwagen der jüdischen Gemeinde und die Thorarollen in Brand, zerstörten die Inneneinrichtung der Synagoge und die Geschäfte und Wohnungen jüdischer Mitbürger. Was folgte, war die Deportation Pfälzer Juden in das Lager Gurs in Südfrankreich und von dort in die Vernichtungslager...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ