Tafel Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Tafel Ludwigshafen

Lokales
Die Tafeln holen aussortierte Lebensmittel bei Lidl ab  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie Lidl den Tafelgedanken trotz Pakt gegen Lebensmittelverschwendung lebt

Ludwigshafen/Neckarsulm. Die meisten Supermarktriesen arbeiten seit Jahrzehnten eng mit den Tafeln zusammen. Das Spenden an die Tafeln wirkt Lebensmittelverschwendung und damit CO2 Emissionen entgegen. Doch die Discounter wollen immer nachhaltiger werden, optimieren das Angebot in den Filialen am Bedarf – zum Nachteil der Tafeln. Bislang gibt es keine Lösung, um dem Dilemma zu entgehen. Bei der Lebensmittelherstellung emittiert rund ein Drittel der Treibgashause und es werden Unmengen Wasser...

Lokales
Inflation und Ukrainekrise verteuern und verknappen Lebensmittel auf der ganzen Welt.   | Foto: Picjumbo_com/Pixabay.com

Spendenaktion des Dehner Hilfsfonds
Tafel erhält 2.500 Euro

Ludwigshafen. Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ unterstützt dieses Jahr die Ludwigshafener Tafel mit 2.500 Euro. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Dehner-Marktleiter Christian Guthor übergab den symbolischen Scheck im Dehner Garten-Center Ludwigshafen an Stephanie Zimmer, Leiterin der Ludwigshafener Tafel. Der Grund für die Vorverlegung findet sich in den aktuellen Ereignissen. So berichten die...

Lokales
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Aktion der Tafel Ludwigshafen
„Kauf eins mehr“

Ludwigshafen. Die aktuelle Corona Entwicklung stellt die Tafel in Ludwigshafen vor große Herausforderungen. In den letzten Jahren haben wir mit besonderen Aktionen direkt in verschiedenen Einkaufsmärkten wichtige Lebensmittelbestände auffüllen können. Besonders vor Weihnachten sind haltbare Lebensmittel auch für unsere Tafelkunden sehr wichtig, wissen die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die bisherigen Sammelaktionen, die vor Weihnachten in vielen Supermärkten durchgeführt...

Lokales
Ausgewogen und nahrhaft: Chefkoch Kaus Fendel macht frische Spätzle  Foto: HPH

Mahlze!t LU hilft Menschen in Ludwigshafen
30.000 kostenlose Mahlzeiten

Ludwigshafen. Am 6. April 2020 haben Mitarbeitende des Heinrich Pesch Hauses (HPH) das erste Mal eine frisch gekochte Mahlzeiten kostenlose ausgegeben. Was eigentlich nur für ein paar Wochen gedacht war, hat sich längst zu einem etablierten Angebot für bedürftige Menschen entwickelt – und ist nur dank vieler Spenden möglich. Der Bedarf ist nach wie vor hoch: Jeden Tag kommen rund 100 Menschen, um Essen zu holen. Die Idee zu „Mahlze!t LU“ hatten die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ