Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer und Sozia prallen auf Auto und werden schwer verletzt

Wörth am Rhein. Am Mittwoch Abend gegen 23.35 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wörth in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Höhe der Esso-Tankstelle. Ein 54-jähriger Autofahrer aus Wörth wollte nach links auf das Tankstellengelände abbiegen und übersah hierbei einen entgegen kommenden 63-jährigen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer fuhr ungebremst in die rechte Seite des abbiegenden Wagens. Er und seine 61-jährige Sozia wurden über das Fahrzeug geschleudert und blieben schwer...

Lokales
Der Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann (4. v.r.) und den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Sascha Schwenk (3. v.l.) bei der Übergabe der Ausrüstung mit Mitgliedern des DRK | Foto: Kreisverwaltung/gratis

Modernisierung der Katastrophenschutzeinheiten
Landkreis übergibt Ausrüstung für Katastrophenschutz an DRK

Bad Dürkheim. Mit neuer Ausrüstung stellt sich der Katastrophenschutz im Landkreis Bad Dürkheim nach und nach immer besser auf. Jetzt folgte der nächste Schritt: Weitere Gerätschaften wie mobile Tankstellen, Satellitentelefone und mobile Lautsprecheranlagen sind beschafft worden. Am Mittwoch, 17. Mai, haben der zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises, Sascha Schwenk, je eine mobile Tankstelle, eine mobile...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Auto und Radfahrer stoßen zusammen
Der 49-Jährige hatte Amphetamin im Rucksack

Speyer. Gestern war gegen 16.10 Uhr in Speyer ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Theodor-Heuss-Straße unterwegs. Er wollte nach rechts auf ein Tankstellengelände abbiegen, übersah dabei jedoch auf dem Radweg einen in die selbe Richtung fahrenden 49-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Radfahrer stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, lehnte es aber ab, den Rettungsdienst zu rufen. Während der Unfallaufnahme nahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ