Tannenzweige

Beiträge zum Thema Tannenzweige

Ratgeber
Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Weihnachtsdekoration Kaiserslautern bei Landfuxx entdecken: Für Tisch und Christbaum: Figuren und Sterne zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern: Zauberhafter Advent bei Landfuxx

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern. Kürzere Tage, längere Nächte und fallende Temperaturen verheißen den Beginn der Adventszeit. Mit bunten Lichtern und stimmungsvollen Dekorationen können Heim und Garten jetzt festlich geschmückt werden, damit die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Die Weihnachtsdekoration des Landfuxx-Marktes in Weilerbach bei Kaiserslautern bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um im Innen- und Außenbereich diese ganz besonders zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.  Die...

Lokales
Die Zufahrt erfolgt über das Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Tannenzweigemarkt in Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ im Forstamt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und damit steigt der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll - 10 Euro“ öffnet das Forstamt am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 15 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Westheim

Vorweihnachtliches in Westheim
Tannenzweigaktion und kleiner Adventsmarkt

Der Förderverein der Grundschule und die Ortsgemeinde laden herzlich zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 26. November 2023 von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Der Förderverein bietet nicht nur Tannenzweige, sondern auch verschiedene Speisen sowie Glühwein bzw. Kinderpunsch an. Getränke werden von der Jugendfeuerwehr angeboten, der Jugendtreff ist mit Kaffee und Kuchen dabei. Eine kleine aber feine Ausstellung von Künstlern bzw. Hobbyhandwerkern...

Lokales
Weihnachtsdeko aus dem Wald - in maßen erlaubt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Förster Volker Westermann klärt auf
Weihnachtsdeko aus dem Wald - darf man das?

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Weihnachtszeit ist Dekozeit. Im Advent werden die Wohnungen und Häuser festlich geschmückt. Viele Menschen verzichten dabei mittlerweile ganz bewusst auf Plastikschmuck und Stromfresser, greifen lieber auf natürliche Deko-Accessoires zurück. Die sind jedoch nicht immer ganz billig. Da kann man natürlich schnell auf die Idee kommen, sich Zweige, Moos, Mistel und Zapfen selbst aus dem Wald zu besorgen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und falls ja, wie viel Material...

Lokales
2 Bilder

Am 20. November in Westheim
Adventsmarkt und Tannenzweigaktion

Die Ortsgemeinde Westheim lädt Sie herzlich zum diesjährigen Adventsmarkt in das Bürgerhaus am Sonntag, 20. November 2022 von 14 bis 18 Uhr ein. In diesem Jahr findet der Markt wieder in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule Westheim statt. Dieser bietet vor dem Bürgerhaus Tannenzweige an, außerdem ein kleines kulinarisches Angebot mit Glühwein/Kinderpunsch sowie Bratwürsten und Rindswürsten. Im Bürgerhaus bieten Künstler und Gewerbetreibende Geschenke, Dekoartikel u.ä. rund um...

Lokales
Das Forstamt Kaiserslautern lädt wieder zum alljährlichen Tannenzweigetag ein | Foto: Klaus Platz

Tannenzweigetag 2022
Tannenzweige zum Selbstschneiden beim Forstamt Kaiserslautern

Forstamt Kaiserslautern. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den Duft frischer Tannenzweige? Wenn diese Zweige dann noch aus dem Lautrer Wald kommen und im Rahmen eines Events bei Bratwurst und Glühwein selbst geerntet werden dürfen, ist der Rahmen für die ortsnahe Versorgung der Bevölkerung mit dem begehrten Grün gesteckt. Genau dieses Paket schnürt das Forstamt Kaiserslautern schon erfolgreich seit vielen Jahren. Auch in diesem Jahr zeigt sich das Forstamt Kaiserslautern gerüstet. Am Samstag,...

Lokales
Die Arme richtig vollmachen | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Tannenzweigemarkt des Forstamts Kaiserslautern
Frisches Grün für kleines Geld

Forstamt Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und steigt damit der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll 10 Euro“ öffnet das Forstamt am 20. November von 10 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses an der...

Lokales
Auch der Weihnachtsbaum 2021 soll eine Zierde für den Domvorplatz sein | Foto: Stadt Speyer

Stadt Speyer sucht Weihnachtsbäume
Jetzt schon an Weihnachten denken

Speyer. Auch wenn beim anstehenden, hochsommerlichen Wochenende noch niemand so recht an Weihnachten denken mag: Auch in diesem Jahr sucht die Stadtverwaltung Speyer mitten im Sommer wieder nach Weihnachtsbaumspenden. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von zehn bis zwölf Metern, der sich zur Zierde des Domvorplatzes eignet. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollen. Als Weihnachtsbaum geeignet...

Lokales
Alt und Jung haben ihren Spaß beim Tannenzweigemarkt | Foto: PS

Tannenzweigemarkt in Weihnachtsbaumkultur des Forstamts Kaiserslautern
Eine gute alte Tradition im vorweihnachtlichen Lautrer Wald

Forstamt Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und damit der Bedarf an weihnachtlichem Grün im häuslichen Umfeld. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll zehn Euro“ öffnet das Forstamt am Samstag, 23. November, von 11 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Wasserloch“ in der Nähe des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ