Technischer Defekt

Beiträge zum Thema Technischer Defekt

Blaulicht
Beim Abpumpen von Hochwasser kam es zum nächtlichen Brand in Bad Dürkheim / Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Firma in Bad Dürkheim evakuiert
Hochwasserbekämpfung sorgte für Brand

Bad Dürkheim. Sirene und Feueralarm um Mitternacht. Da standen sicher einige Anwohner senkrecht im Bett, als gegen 0.00 Uhr am Dienstag, 29. Juni, die Feuerwehr zu einem Brand in der Altenbacher Straße gerufen wurde. Im Keller einer ansässigen Firma war ein Feuer ausgebrochen und zwar ausgerechnet beim Bekämpfen von Hochwasser. Hochwasserbekämpfung sorgt für BrandUm das angesammelte Hochwasser im Keller der Firma abzusaugen, kam ein Industriestaubsauger zum Einsatz. Der saugte dann allerdings...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand in Zeiskam
Technischer Defekt wahrscheinliche Ursache

Zeiskam. Am Donnerstag, 13. Mai, gegen 17 Uhr, kam es zu einem Brand im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses in Zeiskam am Hofgraben, wodurch mehrere Bewohner der darüber liegenden Dachgeschoßwohnung mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation im Krankenhaus medizinisch erstversorgt werden mussten. Die Bewohner wurden bereits am nächsten Tag aus der ärztlichen Betreuung entlassen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in einer Höhe von mehreren 100.000 Euro. Das Anwesen ist bis auf weiteres nicht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Herxheim/Landau: Rettungskräfte im Einsatz
Heizdecke fängt Feuer

Herxheim. Mehrere Rettungskräfte waren am Samstag, 19. Dezember, gegen Mitternacht in der Unteren Hauptstraße in Herxheim im Einsatz. Die Ursache war eine defekte Heizdecke einer 82-Jährigen. Die Heizdecke geriet in Brand und entzündete in der Folge sowohl die Bettdecke als auch die Matratze. Sohn verhindert HausbrandSchlimmeres verhinderte ihr auf die Situation aufmerksam gewordener Sohn. Er packte geistesgegenwärtig die brennende Matratze und warf sie auf den Balkon. Nur dadurch konnte ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Motor brennt in Pirmasens
Bank, Feuerwehr und Polizei im Löscheinsatz

Pirmasens. Dass ein Motorbrand jederzeit auftreten kann, musste eine Pirmasenserin am Mittwochvormittag, 2. Dezember, erleben. Gegen 10.45 Uhr fuhr die 43-Jährige mit ihrem Skoda Fabia die Alleestraße, als plötzlich Qualm aus dem Motorraum aufstieg. Geistesgegenwärtig hielt sie sofort auf dem nächstgelegenen Parkplatz der VR-Bank an. Mitarbeiter der Bank reagierten schnell und versuchten, den Motorbrand mit einem Feuerlöscher zu ersticken. Bankmitarbeiter, Polizei und Feuerwehr im...

Blaulicht
Pkw-Brand | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Brand eines Pkw bei Elmstein
Es wurden keine Personen verletzt

Elmstein. Zwischen Elmstein und dem Ortsteil Schafhof geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ein Pkw der Marke Dacia am Montag, 30. November, kurz nach 15.00 Uhr, in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Neben Polizei und Feuerwehr war auch die Straßenmeisterei zur Fahrbahnreinigung im Einsatz. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht

Brennende Waschmaschine löst Einsatz aus
Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden

Sankt Martin. Am Freitag, 27. November, gegen 17 Uhr wurde ein Brand in der Talstraße gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Waschmaschine im Keller eines Anwesens aufgrund technischem Defekt in Brand geriet. Der Brand konnte durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war hierbei mit 42 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen im Einsatz. Ein Gebäudeschaden konnte nicht festgestellt werden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Winzeln: Brand in Gaststätte
Feuerwehr mit 24 Einsatzkräften vor Ort

Winzeln. Am Dienstag, wurde der Feuerwehr gegen 12.45 Uhr ein Brand in einer Gaststätte gemeldet. In einem Zimmer im ersten Obergeschoß war eine Stichflamme aus einem elektrischen Heizlüfter geschlagen. Man warf sofort eine nasse Decke über den Heizlüfter und schaltete den Strom ab, so dass die Feuerwehr den Lüfter nur noch ins Freie transportieren musste. Der Heizlüfter war schuld in WinzelnUrsache war ein technischer Defekt, wie sich zeigte. In dem betroffenen Badezimmer blieben...

Blaulicht
Foto: Walter

Brand in der Pirmasenser Delaware-Avenue
Großeinsatz der Feuerwehr

Pirmasens. Am Dienstag, 15. September, 10.45 Uhr, wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle über den Brand eines größeren Bürogebäudes in der Delaware-Avenue informiert. Es handelt sich um ein viergeschossiges Gebäude, in dem mehrere Firmen vertreten sind. Der Brand war im verschlossenen Serverraum im Keller ausgebrochen, weshalb nach derzeitigem Stand von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz und konnte den Brand schnell...

Blaulicht

Brand in Haßlocher Gartenbaubetrieb
Generator entzündet sich

Haßloch. Ein technischer Defekt dürfte die Ursache für einen Brand gewesen sein, der am Donnerstagabend, 20. August, kurz vor 20 Uhr in einem Landschafts- und Gartenbaubetriebes in Haßloch ausbrach. Zur Bewässerung wurde zuvor ein Generator in Betrieb genommen, der sich wohl selbst entzündete. Die Flammen, welche weithin sichtbar waren, griffen auf Bäume, Sträucher und eine Gartenlaube über. Die Feuerwehr Haßloch brachte das Feuer unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, ein Schaden konnte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Rauchentwicklung ruft Feuerwehr Kirchheimbolanden auf den Plan
Technischer Defekt

Kirchheimbolanden. Am Montag, 29. Juni, gegen 21.22 Uhr, kam es zu einem Brand in der Kupferbergstraße. In einem Wohnhaus wurde ein Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell im Griff. Die Rauchentwicklung entstand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt. Verletzt wurde niemand. Zu einem Gebäudeschaden kam es auch nicht. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Foto: Walter

Brand in Eisenberger Pestalozzistraße
Womöglich technischer Defekt

Eisenberg. Am gestrigen Donnerstag, 11. Juni,  brannte um kurz vor fünf Uhr morgens ein Gartenhäuschen in der Pestalozzistraße. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnhäuser verhindern. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich wahrscheinlich um einen technischen Defekt handelte. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
Foto:  Jürgen Sieber/Pixabay

Feuer durch technischen Defekt in Oberhausen-Rheinhausen
Küchenbrand macht Gebäude unbewohnbar

Oberhausen-Rheinhausen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Kühlschrank kam es am Mittwochnachmittag in der Oberhausener Schützenstraße zu einem Küchenbrand. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Das Gebäude ist bislang unbewohnbar. Gegen 13 Uhr wurde durch ein Hausbewohner die Flammen im Bereich der Küche festgestellt. Glücklicherweise konnten alle vier Hausbewohner unbeschadet noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Haus verlassen. Durch das...

Blaulicht
Foto: ps

Technischer Defekt
Brand in Eisenberg

Eisenberg. Am 23. September, gegen 23.45 Uhr, brannte in der Hettenleidelheimer Straße ein Pkw. Ein Zeuge wurde durch ein Knallgeräusch wach und konnte dann nur noch das brennende Auto feststellen. Die herbeigerufene Feuerwehr hatte das Feuer schnell im Griff. An dem Auto entstand Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst worden sein. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
Vermutlich wegen eines technischen Defekts begann der Mini zu brennen. | Foto: Pixabay

Vollsperrung in Fahrtrichtung Mannheim
Mini Cooper auf A6 ausgebrannt

Mannheim. Vermutlich wegen eines technischen Defekts brannte am Freitagmorgen, 19. Juli, gegen 6.35 Uhr ein Mini Cooper auf der A 6 zwischen den Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen und dem Autobahnkreuz Mannheim völlig aus. Die Fahrerin konnte das Auto verlassen und blieb unverletzt. Während der Löscharbeiten musste die A 6 in Richtung Mannheim voll gesperrt werden, es bildete sich ein Rückstau von mehreren Kilometern. Um 7.15 Uhr konnte ein Fahrstreifen, um 7.30 Uhr beide Richtungsfahrbahnen...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Brand in Metallverarbeitungsfirma
Technischer Defekt

Landau. Bei der Polizei wurde ein Brand in einer Firma "in den Waldstücken" gemeldet. Beim Eintreffen der Funkstreife war bereits starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle festzustellen. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort und bereitete die Löschmaßnahmen vor. Nach kurzer Zeit hatte sich die Feuerwehr Zugang zum Objekt und Brandherd verschaff und diesen schnell unter Kontrolle. Noch brennende und glühende Teile konnten aus der Lagerhalle verbracht und mit Löschschaum bedeckt werden....

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Westheim

Großeinsatz am Sonntagabend
Garagen- und Gebäudebrand in Lingenfeld

Lingenfeld.  Am Sonntagabend, 16. Dezember, gegen 23.18 Uhr  wurden die Feuerwehren Lingenfeld und Westheim, sowie die FEZ Lingenfeld zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Im weiteren Brandverlauf griff das Feuer auf das direkt angrenzende Wohnhaus über und von der eintreffenden Feuerwehr mussten auch die Anwohner angrenzender Häuser evakuiert werden. Ein Übergreifen des Brandes auf andere Häuser konnte durch den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Die Garage brannte fast völlig aus...

Blaulicht

Brand in Graben-Neudorfer Wohnung
Technischer Defekt als Ursache

Graben-Neudorf. Offenbar durch einen technischen Defekt an einem Durchlauferhitzer kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Hochstraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Wie erste Feststellungen ergaben, fing gegen 13.30 Uhr der Durchlauferhitzer im Bad der Wohnung Feuer und brannte komplett ab. Die gehbehinderte 53-jährige Hausbewohnerin war zu diesem Zeitpunkt allein mit ihren beiden dreijährigen Enkeln in der Wohnung und schrie um Hilfe, als sie den...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ