Technisches Hilfswerk

Beiträge zum Thema Technisches Hilfswerk

Lokales
Das THW hat viel zu bieten - was genau erfahren die Gäste am Tag der offenen Tür.  Foto: PS

Tag der offenen Tür mit abwechslungsreichem Programm
Das Technische Hilfswerk Frankenthal stellt sich vor

Frankenthal. Am kommenden Samstag, 17. August 2019, 10 bis 17 Uhr, findet auf dem Gelände in der Mahlastraße 98, der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerks Frankenthal(THW) statt. An diesem Tag haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich die Arbeit des THW genauer anzusehen. Was leistet das THW im Einsatz, wie kann man dort unterstützen und viele weitere Fragen werden die Mitglieder gerne beantworten. Darüber hinaus werden an diesem Tag zwei Vorführungen (Leistungsschauen)...

Lokales
Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen. | Foto: THW Zweibrücken

Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten. Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein...

Lokales
Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Büchner, dem stellvertretenden THW-Landesbeauftragten Jens Olaf Sandmann und THW-Landessprecher Michael Hambsch besuchte FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung die THW-Ortsverbände in Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen. 
 | Foto: MS
3 Bilder

Besuch bei den THW in Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen
"Würdigung des Ehrenamts muss schon im Kopf beginnen"

Waghäusel/Oberhausen-Rheinhausen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung besuchte die Ortsverbände des Technisches Hilfswerks (THW) Waghäusel und Oberhausen-Rheinhausen. Die Verantwortlichen der beiden Ortsverbände luden zu einer gemeinsamen Begehung Liegenschaft in Waghäusel ein.  Anschließend wurde die im Jahr 2012 neu errichtete Liegenschaft des THW Oberhausen-Rheinhausen besichtigt. Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Büchner, dem stellvertretenden THW-Landesbeauftragten Jens Olaf...

Lokales
Auch die Fahrzeugrettung stand auf dem Programm  | Foto: ps

Großübung „Herbstlaub“ des Technischen Hilfswerks in der Pfalz
Den Ernstfall proben

Einsatzübung. Das Technische Hilfswerk THW führte an verschiedenen Orten der Region eine Einsatzübung durch. Neun Ortsverbände des THW aus der Pfalz übten anhand verschiedener Einsatzszenarien den Ernstfall. Die Bergungsgruppen der Ortsverbände Neustadt, Speyer, Germersheim, Landau und Bad Bergzabern aus der Vorder- und Südpfalz und Hauenstein, Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern aus Wasgau und Westpfalz ermittelten und festigten bei der Übung ihren Ausbildungsstand und probten die...

Lokales
Der alte Wasserturm rechts im Bild ist das Wahrzeichen der Husterhöhe. Der Ball auf dem Käthe-Dassler-Kreisel symbolisiert das wirtschaftliche Wachstum dieses Stadtteiles. Foto: Kling
5 Bilder

"Kunst auf Kreisel" und Automeile prägen die "Husterhöhe"
Kein "Stein des Anstoßes" mehr in Pirmasens

Pirmasens. Auf der Husterhöhe rollt der Ball. Im städtischen Stadion direkt an einem der „Kunstkreisel“ ist der Vorzeigeverein der Horebstadt, der Fußballclub Pirmasens, beheimatet. Direkt vor dem alten Wasserturm, dem Wahrzeichen des Stadtteils, liegt ein weiterer „Ball“. Er ist der gebürtigen Pirmasenserin Käthe Dassler (1917 - 1984) gewidmet, der Ehefrau des legendären Adidas-Gründers Adi Dassler und Tante von „Framas“-Chef Franz Martz. Das sind nur zwei Besonderheiten der Husterhöhe, die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ