Technisches Hilfswerk

Beiträge zum Thema Technisches Hilfswerk

Lokales
Beigeordneter Peter Kiefer (links) und Stabstellenleiter Martin Gugel vom Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz (rechts) bedankten sich bei Sebastian Rech und Sebastian Seibert (2. von rechts) für ihren enormen Einsatz am 8. und 9. April | Foto: Stadt Kaiserslautern

"Helfen macht glücklich"
Ehrenamtliches Engagement in der Schneenacht gewürdigt

Kaiserslautern. Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer überreichte Sebastian Seibert und Sebastian Rech eine Ehrenurkunde und Medaille für ihre beherzte und ehrenamtliche Mitwirkung in der Nacht vom 8. auf 9. April. Beide hatten sich aufgrund der enormen Schneelast in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden mit ihrem Einsatzgerät auf den Weg gemacht und ihre Hilfe angeboten, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Sebastian Seibert unterstütze die Einheit der...

Blaulicht
Während des Übungs-Einsatzes fing ein Fahrzeug an zu brennen, als die Batterie abgeklemmt werden sollte | Foto: Kim Rileit
14 Bilder

Feuerwehrübung - Einsatz bei der Großübung als Probe für den Ernstfall

Feuerwehr-Übung. Ein Notruf geht bei der Einsatzleitstelle ein: Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Die Rettungskräfte steigen schnell in die Einsatzfahrzeuge und düsen zum Einsatzort. Doch eine Sache ist anders: Es handelt sich um eine Übung: Regelmäßig treffen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und andere Hilfsorganisationen zusammen, um Großeinsätze zu üben. Um die Einsatzlage zu bewältigen, müssen alle Beteiligten mit vielen Fahrzeugen und großem Gerät zum...

Blaulicht
Einsturzgefährdetes Haus in Neustadt | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Schäden nach dem Sturm in Neustadt
Einsturzgefährdetes Haus

Neustadt/Weinstraße. Am Sonntag, 14. März, gegen 16 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein leerstehendes Haus im Ortsteil Neustadt-Diedesfeld in der Remigiusstraße gemeldet, das nach Ansicht des Mitteilers, nach den Unwettern der letzten Tage neue starke Risse aufwies. Putz würde bereits auf die Straße fallen. Die Streife bestätigte die Einschätzungen. Die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk wurden alarmiert. Unter einer technischen Einsatzleitung wurden circa 30 Verstärkungskräfte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ