Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Ratgeber
Telefonnummer Rückwärtssuche: Eine unbekannte Nummer auf dem Display - wer steckt dahinter? Und vor allem: Soll ich zurückrufen. So funktioniert eine Rufnummer Rückverfolgung. | Foto: Thorsten Kornmann

Telefonnummer Rückwärtssuche: So erkennst Du Anrufer

Telefonnummer Rückwärtssuche. Wer steckt hinter der Telefonnummer? Mit der Rückwärtssuche lässt sich herausfinden, welchem Anrufer eine unbekannte Nummer gehört. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer wird auf dem Display angezeigt. Dran gehen will man nicht. Es könnte ein unliebsamer Werbeanruf oder sonst ein unliebsamer Anrufer sein, mit dem man jetzt lieber nicht sprechen möchte. Oder: Der Inhaber der Nummer könnten auch ein Betrüger mit einer fiesen Betrugsmasche sein....

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Ratgeber
Spam E-Mail Symbolbild | Foto: Bussarin/stock.adobe.com

Stadtwerke Frankenthal warnt
Wieder dubiose Telefonanrufe

Frankenthal. Von einer neuen Welle dubioser Telefonanrufe berichten die Stadtwerke Frankenthal. Demnach behaupten die Anrufer, im Namen beziehungsweise im Auftrag der Stadtwerke zu handeln und erfragen Stammdaten wie Zählernummer, Handynummer und Vertragsnehmer von den Kunden. Die Anrufer wollen die Kunden zu einem Vertragsabschluss noch im Telefonat bewegen. Meist erfolgt dies über die Zusendung eines Links auf das Handy. Die Stadtwerke Frankenthal raten den Kunden, im Telefonat direkt und...

Lokales
Bürgerservice der Stadtverwaltung Frankenthal ist für zwei Stunden nicht erreichbar | Foto: Steve Buissinne/pixabay.com

Stadtverwaltung Frankenthal am Dienstag telefonisch nicht erreichbar

Frankenthal. Wegen Arbeiten an der Telefonanlage ist die zentrale Rufnummer des Bürgerservices im Rathaus der Stadt Frankenthal am Dienstag, 26. April, von 12 bis 14 Uhr nicht erreichbar, teilt die Stadtverwaltung Frankenthal mit. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, Anfragen in diesem Zeitraum per E-Mail an buergerservice@frankenthal.de zu schicken. Außerhalb dieser Zeit ist der Bürgerservice wie gewohnt unter 06233 89666 zu erreichen. rk/ps 1250 Jahre Frankenthal

Ratgeber
Es gibt eine neue Rufnummer | Foto: Markus Winkler auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Ausländerbehörde mit neuer Nummer

Frankenthal. ab Dienstag, 2. November, ändern sich die telefonischen Sprechzeiten für Beratung und Terminvergabe in Anliegen des Allgemeinen Aufenthaltsrechts, Ausländerbehörde, Bereich Migration und Integration in der Westlichen Ringstraße 27. Die Sachbearbeiter sind dann montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Mehr Informationen sind auf www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden. ps

Ratgeber
Das Kinder- und Jugendbüro hat neue Rufnummern | Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal
Neues Rufnummer

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro ist ab sofort unter der Telefonnummer 06233 89 858 zu erreichen. Auch die Nummern der einzelnen Mitarbeiter haben sich geändert. Eine Übersicht ist auf www.frankenthal.de/kijub zu finden. Anrufe auf die bisherigen Telefonnummern werden weitergeleitet. ps

Blaulicht
Es geht wieder! Die Polizei Frankenthal ist jetzt wieder per Telefon erreichbar / Symbolfoto  | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Notrufe in Frankenthal
Telefonnummer der Polizei geht wieder

Frankenthal. Es geht wieder – Anrufen bei der Polizei. Am Sonntagmorgen, 20. Juni, waren Anrufe bei der Frankenthaler Polizei vergeblich, die Telefonanlage war nämlich ausgefallen. Betroffen waren der Notruf und die offizielle Amtsleitung der Polizeiinspektion. In Notfällen konnte man die Polizeidienststelle unter der mobilen Nummer 0152 28854172 erreichen. Polizei Frankenthal wieder per Telefon erreichbarInzwischen konnte der Ausfall der Telefonanlage behoben werden und die Polizei Frankenthal...

Lokales
Claudia Seeger und ihr Helfer-Team schenken Senioren auf telefonischem Wege Abwechslung und Freude. | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser Telefonbesuchsdienst
Telefonieren gegen die Einsamkeit

Auch der zweite Lockdown trifft Senioren besonders hart. Viele von ihnen sind ohnehin oft einsam und müssen nun die wenigen noch vorhandenen Kontakte meiden, andere hatten sich auf eine schöne Adventszeit mit ihren Liebsten gefreut, stattdessen liegt die dunkle Jahreszeit mit neuen Kontaktbeschränkungen vor ihnen. Um ältere Menschen auch in diesen schweren Zeiten nicht alleine zu lassen, bietet der Malteser Hilfsdienst einen telefonischen Besuchsdienst an. Dieser wurde bereits im ersten...

Lokales
Interessierte jeden Alters können den Malteser Telefon-Besuchsdienst in Anspruch nehmen, der von Claudia Seeger geleitet wird.  | Foto: Malteser Frankenthal

Große Dankbarkeit unter Angerufenen. Freie Kapazitäten für weitere Telefonate mit Interessierten jeden Alters.
Malteser Telefon-Besuchsdienst kommt gut an

Seit Ende März läuft der neue, kostenfreie Telefon-Besuchsdienst der Malteser Frankenthal und wird dankbar angenommen. Knapp 40 Personen nehmen das Hilfsangebot gegen die Einsamkeit und zum Austausch regelmäßig in Anspruch. Rund 60 Telefonate finden pro Woche statt und dauern im Schnitt eine Stunde. Ein Großteil der aktuell betreuten Personen sind Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ mit ihrem vielfältigen Programm besuchen. Diese wurde vor mehreren...

Lokales
Foto: Malteser

Neues Hilfsangebot der Malteser in der Corona-Krise. Für Gäste der „Villa Malta“ und andere Interessierte.
Telefon-Besuchsdienst gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und zum Austausch trotz Corona bieten die Malteser in Frankenthal ab sofort einen Telefon-Besuchsdienst an. Das neue Hilfsangebot richtet sich an Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ besuchen, aber ebenso an Menschen, die sich zu Hause alleine fühlen und sich über ein Gespräch freuen. Interessierte können sich immer montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr unter der Nummer 06233-8898-73 melden. Das Team der Villa Malta koordiniert...

Powered by PEIQ