Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schockanruf erkannt

Annweiler. Am 11.06.2024 wurde bei einer 83-Jährigen versucht durch einen Fake-Anruf Geld zu ergaunern. In dem Telefonat wurde angegeben, dass ihr Sohn angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die 83-Jährige solle nun eine Kaution in Höhe von 25.000 Euro überweisen. Die Geschädigte erkannte die Masche und verständigte die Polizei. Mit einem "Schockanruf" wollen Betrüger das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten erschleichen und sie unter Duck setzen. Kriminelle, die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Falscher Microsoft Mitarbeiter zweimal erfolgreich

Zweibrücken und Hauenstein. Eine 65-jährige Frau aus Hauenstein erhielt am Samstag nach dem Start ihres Computers ein Nachricht, die von Microsoft stammen sollte. Da ihr Computer infiziert sei, solle sie eine Service-Nummer anrufen, was die Dame leider tat. Da der angebliche Microsoft Mitarbeiter nur der englischen Sprache mächtig war, musste man mittels Übersetzungssoftware kommunizieren. Nachdem der Mann schon eine Stunde mit der "Bereinigung" ihres Computers zugange war und auch...

Lokales
Telefonbetrüger geben sich derzeit als Mitarbeiter der Sparkasse Südpfalz aus und greifen Kreditkartendaten ab, indem sie vorgeben, fusionsbedingt Änderungen vornehmen zu müssen. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Sparkasse Südpfalz warnt
Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz warnt vor Telefonbetrug: Aktuell werden Kunden der Sparkasse Südpfalz von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben und die Weitergabe von Karten- beziehungsweise Kontodaten verlangen. Verwendet werden dabei bekannte Rufnummern der Sparkasse, so dass es für Kunden so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Südpfalz handelt. Inhalt der betrügerischen Telefongespräche ist unter anderem, dass im Zuge der Fusion der...

Ratgeber

Betrüger wollen Vodafone-Kennwort erfahren

Die Methode ist simpel: Eine fremde 0172-Nummer ruft an, eine Dame meldet sich mit "Vodafone" und fragt den Anrufer, ob er noch mit seinem Vertrag zufrieden sei, denn der würde sich heute verlängern und man habe nun das Recht auf eine Gutschrift oder ein neues Smartphone (natürlich das beste und schönste). Danach wird zur angeblichen Verifizierung das Kundenkennwort erfragt, das man auf keinen Fall herausgeben sollte.  Tipp: Reagieren Sie niemals auf Anrufe eines vermeintlichen...

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ