Termine 2020

Beiträge zum Thema Termine 2020

Lokales
Foto: Pixabay

Forstamt Pfälzer Rheinauen
Ein Sommerferientag im Wald

Speyer/Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet im Rahmen der Sommerferienangebote „ Waldferien für Kids“ Kindern und Eltern die Möglichkeit zur Teilnahme an folgenden Programmen: Montag, 10. August Sommer Wald Werkstatt Arbeiten mit dem Rohstoff Holz und erstellen mit Naturmaterialien Kreatives unter freiem Himmel. Treffpunkt: Stadtwald Schifferstadt, Dudenhoferstraße, Waldeingang Sportplatz FSV13/23 9 bis 12 Uhr Dienstag, 11. August Zaubertricks mit Pflanzen...

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenbüro Speyer
Die unterschiedlichsten Angebote starten wieder

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer öffnet wieder für den Publikumsverkehr. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer informiert, dass nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung ab sofort wieder eine persönliche Vorsprache bei den Mitarbeitern möglich ist. Geöffnet ist das Seniorenbüro von montags bis donnerstags jeweils von 9 bis 12 Uhr. Außerdem  können die folgenden Angebote wieder starten, selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Hygienebestimmungen: • Digitale Sprechstunde im...

Lokales
Foto: Pixabay

Bastel- und Spieletage Speyer
Stadtverwaltung sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass weitere städtische Veranstaltungen abgesagt werden. Im Bereich der Jugendförderung betrifft dies die Basteltage am 7. und 8. November sowie den Spieletag am 14. November. Die Vorbereitung der beiden Großveranstaltung kann aufgrund der aktuellen Mehrbelastung durch die personalintensiveren dezentralen Angebote nicht gewährleistet werden. Auch die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen könnten bei der zu erwartenden Anzahl an Besucher...

Lokales
Foto: Pixabay

Sommerschule Speyer
Eine Woche Mathe und Deutsch in den Ferien

Speyer. Die Stadt Speyer wird im Rahmen des Ferienbildungsprogramms „Sommerschule“ vom 3. August bis 14. August an drei Standorten ein pädagogisches Angebote für Schüler der Klassenstufen 1 bis 8 anbieten. Die vom Land Rheinland-Pfalz initiierte und kostenfreie Sommerschule kann für eine Woche je Schulkind besucht werden und legt den Fokus auf die Fächer Mathematik und Deutsch. Anmeldungen nimmt die Stadt ab sofort bis zum 17. Juli entgegen. Die Sommerschule, die montags bis freitags von 9 bis...

Ausgehen & Genießen
Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik mit Geld et Nelt gibt's am 22. August im Paradiesgarten. | Foto: ps
4 Bilder

Kultur goes Paradise
Speyer wagt Mitte August den kulturellen Neustart

Speyer.  Auch wenn das kulturelle Leben in den vergangenen Monaten weit herunter gefahren war, so ganz war sie nie weg, die Kultur in Speyer.13 Konzerte wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Speyerer Stadthalle gesendet - alle ohne Publikum. "Ich hätte nie gedacht, dass man an einem Livestream-Konzert so viel Spaß haben könnte", sagt Speyers Bürgermeisterin Monika Kabs. Doch die Zeit sei - bei aller nötigen Vorsicht - auch wieder reif für...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Comedyfestival im Autokino Speyer
Humor mit Abstand - die Zweite

Speyer. Mit dem Boulevardtheater Deidesheim hat das Technik Museum Speyer einen Partner gefunden, der seit Mai regelmäßig die Bühne des Autokinos bespielt. Am Sonntag, 28. Juni, präsentiert das Boulevardtheater Deidesheim ab 19 Uhr die Show „Humor mit Abstand die 2.“ Beim zweiten Comedyfestival steht Moderator Sascha Korf zusammen mit seinen Comedy-Kollegen Volker Heißmann und Martin Rassau als Waltraud und Marrichen, Matthias Jung und Daphne de Luxe auf der Autokinobühne des Technik Museums...

Lokales
Foto: SWS

Maximal 450 Badegäste gleichzeitig
bademaxx-Freibad öffnet am 25. Juni

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer GmbH hat in einer Sondersitzung im bademaxx am gestrigen Montag entschieden, das bademaxx-Freibad auf Grundlage des Hygienekonzeptes der Landesregierung für Freibäder und  Badeseen am Donnerstag, 25. Juni, zu öffnen. „Nach umfänglichen Verhandlungen durch die Landesgruppe Rheinland-Pfalz des Verbandes kommunaler Unternehmen ist am 4. Juni ein angepasstes Hygienekonzept in Kraft getreten, unter dessen Voraussetzungen haftungsrechtlich ein...

Sport
Foto: Pixabay

Sportabzeichen 2020
Der TSV Speyer startet jetzt in die Saison

Speyer. Alle Sportabzeichen-Freunde in Speyer können aufatmen: Die Saison 2020  des TSV Speyer beginnt in Kürze. Wegen der Corona-Pandemie musste der für 8. Mai  vorgesehene Saison-Start im Helmut-Bantz-Stadion verschoben werden. Nach den verschiedenen Lockerungen, auch im Sportbereich, kann die Saison nun wie folgt beginnen: Sonntag, 21. Juni 8.45 Uhr Treff zum Radfahren und Walken bei der Raffinerie Haltermann 9 Uhr Start  Mitbringen und benutzen: Mund- und Nasenschutz. Die Modalitäten, auch...

Lokales
Der Dombauverein wird 25. Die Doppelspitze, Prof. Dr. Gottfried Jung und Dr. Barbara Schmidt-Nechl, hier mit dem Dom im Hintergrund und "Dombausteinen" in Händen. | Foto: Bauer

Dombauverein feiert 25-jähriges Bestehen
"Der Dom ist unsere Daueraufgabe"

Speyer. Der Dombauverein Speyer wird 25 Jahre alt. Am 10. März 1995 wurde der Verein gegründet. Es ist der dritte Dombauverein in der Geschichte des Kaiserdoms zu Speyer. Cornelia Bauer sprach mit Prof. Dr. Gottfried Jung, dem Vorsitzenden des Dombauvereins, und Dr. Barbara Schmidt-Nechl, seiner Stellvertreterin, über das Jubiläum. ???: Die Vorgänger des heutigen Dombauvereins haben immer nur projektbezogen zusammengefunden: zur Errichtung des Westbaus im 19. Jahrhundert und zur Behebung von...

Lokales
Aschenkreuz an Aschermittwoch | Foto: ps
5 Bilder

Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer
Das Aschenkreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Zeichen dieser Umkehrbereitschaft ist das Aschenkreuz, das ihnen im Aschermittwochsgottesdienst auf die Stirn gezeichnet wird. Besondere Elemente der Fastenzeit sind in der kirchlichen Tradition neben dem Fasten das Gebet und das...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ