Termine

Beiträge zum Thema Termine

Lokales

Zur Ruhe kommen - miteinander reden
Frauenfeierabend

Herzliche Einladung zum Frauenfeierabend an alle interessierten Frauen. Wir treffen uns am Dienstag 13.08.2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr im Garten der Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 3. Unterm Zelt kommen wir zusammen , hören schöne Musik, kommen zur Ruhe, reden miteinander und sind bei Gott. Nach dem Feierabendmahl gibt es bei Brot, Gemüse, Dipps und Getränken die Gelegenheit für weitere anregende Gespräche. Anmeldungen bis 08.08.2024 bei Bärbel Bähr-Kruljac...

Lokales
Jetzt für die Schulbuchausleihe anmelden / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe: Anmeldung für entgeltliche Ausleihe

Ludwigshafen. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit bis Montag, 17. Juni, ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 16. Mai 2024 durch die Schulen ausgehändigt oder versandt worden sein. Eltern, die den Brief mit dem...

Lokales
Anmeldung für Schule vormerken / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulanmeldungen: Für Grund- und Förderschulen anmelden

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Montag, 10. Juni. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2025/26 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2025 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2019 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...

Lokales
geschlossen Symbolbild | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Personalengpass: Rückstau bei Bearbeitung von Einbürgerungen

Ludwigshafen. Die Bürgerbüros in Oggersheim und Oppau haben große Personalengpässe. Ab 1. Juni haben sie nur noch einen Tag in der Woche geöffnet. Die Büros können deshalb auch deutlich weniger Termine vergeben. Das Bürgerbüro in Oggersheim in künftig nur noch dienstags, das Bürgerbüro in Oppau nur noch mittwochs geöffnet. Weil Mitarbeiter:innen kurzfristig oder längerfristig ausfallen, neue Kollegen eingearbeitet werden und Personal für die Wahl abgestellt wird, musste eine praktikable Lösung...

Ausgehen & Genießen
Ob Party, Theater, Ausstellung oder Konzert - hier gibt es die aktuellen Termine aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der Region Rhein-Neckar | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Meier-Terminkalender: Wochenübersicht vom 30. März bis 5. April

meier-online. Ab sofort findet man an dieser Stelle jetzt immer donnerstags einen Übersichtskalender mit allen Konzerten, Ausstellungen und vielen anderen Veranstaltungen der nächsten Tage aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und der gesamten Rhein-Neckar-Region. Veranstalter, die ihre Veranstaltung in unserem Kalender vermissen, können ihr Termine hier ganz einfach selbst einstellen. Eine ausführliche Anleitung wie man seine eigene Veranstaltung veröffentlicht, gibt es hier: Anleitung für...

Ausgehen & Genießen
Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof findet am zweiten Advents-Wochenende (2. bis 4.12) statt (Foto Michael Sonnick) | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof findet am zweiten Advents-Wochenende (2. bis 4.12) statt

Nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie findet in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in 67117 Limburgerhof (im Rhein-Pfalz-Kreis) auf dem Burgunder Platz am Rathaus der Gemeinde Limburgerhof am zweiten Advents-Wochenende (vom 2. bis 4. Dezember 2022) statt. Der Weihnachtsmarkt in Limburgerhof ist traditionell am zweiten Advents-Wochenende von Freitagabend bis Sonntagabend geöffnet. Am Freitag (2.12) wird der Weihnachtsmarkt um 18 Uhr eröffnet, am Samstag (3.12) und am Sonntag...

Lokales
Logo der Stadt Ludwigshafen | Foto: BAS

Persönliche Vorsprache beim Bereich Finanzen wieder möglich

Ludwigshafen. Beim Bereich Finanzen sind persönliche Vorsprachen wieder möglich. Dafür müssen vorher Termine telefonisch vereinbart werden. Die Finanzverwaltung steht den Bürger*innen hierfür von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen sind Jutta Ratajski unter der Rufnummer 0621 504-2234 für die Nachnamensbuchstaben A bis L und Nicole Merz unter der Telefonnummer 0621 504-2267 für die Nachnamensbuchstaben M bis Z....

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Impfzentrum Ludwigshafen
Frühzeitige Stornierung erbeten

Ludwigshafen. Das Impfzentrum Ludwigshafen bittet Impflinge, ihre Impftermine über das Anmeldeportal des Landes umgehend abzusagen, sobald sie wissen, dass sie die Termine nicht wahrnehmen können oder wollen. In der vergangenen Woche registrierten die Mitarbeiter*innen des Impfzentrums, dass zirka 20 Prozent der Impflinge nicht zu den vorgesehenen Terminen erschienen waren. Im Zeitraum vom 13. bis 17. Dezember 2021 betrug die Anzahl nicht wahrgenommener Termine 1.159 bei insgesamt 5.815...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Filio/Pixabay

Wanderung in und um Neuhofen
Unterwegs mit Landrat und Bürgermeistern

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die geplante Wanderung mit Landrat Clemens Körner im Gebiet Neuhofen vergangenes Jahr pandemiebedingt kurzfristig ausfallen musste, wird sie nun nachgeholt. Landrat Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 30. Oktober, zu der Wanderung in und rund um Neuhofen ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott, und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13 Uhr...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus dem Senioren-Treff Mutterstadt
Neue Termine stehen fest

Das Cafe Digital muss leider am 7. September ausfallen und findet wieder am 21. September 2021 um 14 Uhr im Seniorentreff in der Jahnstraße 4 statt. Bitte um vorherige Anmeldung per Mail bei Frank Wiening (frank@wiening-lu.de) oder telefonisch (0 15 20 / 94 34 379). Die Veranstalter freuen sich auf einen digitalen Austausch. Ab dem 09. September findet unter der Leitung von Frau Dorothea Manusch wieder Yoga im Seniorentreff statt. Es findet von 9 bis 10:30 Uhr statt. Teilnehmen können alle, die...

Lokales
Die Führerscheinstelle des Rhein-Pfalz-Kreis ist überlastet und muss wegen des hohen Arbeitsaufkommens ihre Erreichbarkeit zurück schrauben | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

Sport
Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen Spielplan im Februar
Zehn Spiele in 26 Tagen

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen starten im Februar nach der laufenden Handball Weltmeisterschaft in Ägypten mit zehn Pflichtspielen in 26 Tagen ins Handballjahr 2021. Neben den Bundesligaspielen sind auch die letzten Spiele der Gruppenphase in der European Handball League terminiert. Die drei ausgefallenen Europapokalspiele aus dem vergangenen Jahr werden ebenfalls noch im Februar nachgeholt. Den Auftakt machen die beiden ausgefallenen Spiele gegen den Schweizer Spitzenclub Kadetten...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Peter H / Pixabay

Kfz-Zulassungsstelle Ludwigshafen
Zusätzliche Termine über Wartemarken

Ludwigshafen. Zusätzlich maximal 50 Termine bietet die Kfz-Zulassungsstelle des Bereichs Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße ab Montag, 3. August 2020, an. Diese Termine werden montags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils um 7.15 Uhr sowie dienstags bereits um 6.45 Uhr vor der Zulassungsstelle über Wartemarken vergeben. Kund*innen, die eine Wartemarke erhalten, bekommen eine Uhrzeit innerhalb des Vormittags genannt, ab der sie sich zum Termin einfinden sollen. Kund*innen mit Marke...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Rudy and Peter Skitterians / Pixabay

Ludwigshafen
Persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse mit Termin möglich

Ludwigshafen. Mit vorheriger Terminvereinbarung ist die persönliche Vorsprache bei der Stadtkasse Ludwigshafen ab Montag, 8. Juni 2020, bis auf Weiteres wieder möglich. Um Termine zu vereinbaren, können sich die Bürger*innen an die zuständigen Sachbearbeiter*innen wenden, deren Kontaktinformationen auf der Rückseite der jeweiligen Zahlungsaufforderungen zu finden sind. Für allgemeine Rückfragen an die Stadtkasse steht die Rufnummer 0621 504-3021 und die E-Mail-Adresse 2-12@ludwigshafen.de zur...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Einladung zu Terminen der Parkinson Selbsthilfe Ludwigshafen
Vortrag „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“ am 11. März

Ludwigshafen. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ludwigshafen trifft sich am Mittwoch, 11. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Vital-Centrum Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Vortrag mit dem Thema „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“. Das reguläre Gruppentreffen findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr statt im Vital-Zentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und neue Interessenten immer willkommen. Außerdem verabreden sich einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe regelmäßig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ