Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Sieben Vorstellungen des Theaters an der Weinstraße finden in der Klosterruine Limburg statt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Ausgehen & Genießen
Marius Petrenz ist "Der Reichsbürger" | Foto: Thomas Brenner/gratis

Aus aktuellem Anlass
Pfalztheater nimmt "Der Reichsbürger" neu ins Programm

Kaiserslautern. Aus aktuellem Anlass nimmt das Pfalztheater Kaiserslautern "Der Reichsbürger" ins Programm. Der packende Monolog von Annalena und Konstantin Küspert zum Thema Radikalisierung feiert am 7. März im U2, dem Kellergeschoss des Pfalztheaters, Premiere. Linda Bockmeyer führt Regie, Marius Petrenz übernimmt die Rolle des "Reichsbürgers". Das Autorenduo Annalena und Konstantin Küspert macht sich in seinem viel gespielten Stück auf die Suche nach den Hintergründen der Reichsbürger-...

Ausgehen & Genießen
Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater bringen Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" auf die Bühne | Foto: Anja Ohmer/RPTU

„Alice im Wunderland"
Theaterstück auf der Studiobühne der RPTU in Landau

Landau. Am 6. Februar bringen Studierende der Grundschulpädagogik und des Fachs Darstellendes Spiel/Theater der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) in Landau den zeitlosen Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll auf die Bühne. Die Inszenierung startet um 18.30 Uhr in der Studiobühne des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) in der Maximilianstraße 8. Zum Inhalt des StückesDie Geschichte beginnt, als die junge Alice Zeit mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater an der RPTU inszenieren "Der Volksfeind" | Foto: Niklas Füllner/RPTU

RPTU-Studierende spielen
„Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen in Landau

Landau. Eine spannungsreiche Inszenierung des zeitlosen Dramas „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zeigen Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU in Landau. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Februar jeweils um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Zum Inhalt des StückesDie Theaterproduktion beleuchtet die kontroversen Themen von Henrik Ibsens Stück, das im Jahr 1882 veröffentlicht wurde und den Konflikt zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und...

Ausgehen & Genießen
Name: Sophie Scholl | Foto: KiJuSp

Neuer Termin beim Kinder- und Jugendtheater Speyer
Name: Sophie Scholl

Update: Das Kinder- und Jugendtheater Speyer bittet erneut zu "Name: Sophie Scholl" in den Alten Stadtsaal, und zwar am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am morgigen Samstag, 20. November, um 20 Uhr zur Vorstellung in den Alten Stadtsaal. Name: Sophie Scholl. „Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an." Sophie Scholls Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt. Im Gerichtssaal wartet sie auf ihr Verhör, das in wenigen Sekunden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theater ImPzls Mannheim e.V.
2 Bilder

Theater ImPuls spielt im Lindenhof
Amateurtheater feiert Derniere am 10. Februar

Wer wünscht sich das nicht? Das Leben anhalten und von vorne beginnen, mit dem Erfahrungsschatz von Heute Entscheidungen im Gestern ändern. Ein Traum! Oder nicht?  Dem Verhaltensforscher Hannes Kürmann wird diese Möglichkeit gegeben. Aber wo möchte er noch einmal anfangen? Und kann er zentrale Momente seiner Biografie durch sein eigenes Verhalten ändern? Oder ist sowieso alles vorherbestimmt? Diesen Fragen geht das Theater ImPuls in Max Frischs Drama  Biografie. Ein Spiel auf den Grund. ...

Ausgehen & Genießen
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder

Theater - Feuerwehrverein Friedelsheim
"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim       "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum...

Ausgehen & Genießen
Das Würfeltheater Sinsheim spielt „Frauenüberhang“ in Diakonissen Bethesda Landau | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Lokales
Foto: FAM

Kollektive und solidarische
Tanztheaterprojekt Einführungsworkshop

Im Januar 2024 veranstalten drei angehende Theaterpädagoginnen der Theaterwerkstatt Heidelberg in Zusammenarbeit mit INTER-ACTIONS ein Einführungsworkshop für ein interaktives Tanztheaterprojekt. Aylar Riazi, Felicitas Menges und Massalé Sankhon von Grumbkow möchten im Rahmen ihrer theaterpädagogischen Ausbildung einen Workshop für Frauen* ins Leben rufen, um ein künstlerisches, theatralisches und tänzerisches Stück zu erarbeiten. Es handelt sich um ein Frauenprojekt, dessen Ziel es ist, auf...

Ausgehen & Genießen
Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Lokales
Das Buch erinnert auch an eine Winnetou-Aufführung im Dezember 1982 in der Stadthalle Speyer | Foto: Karl-May-Verlag Bamberg

Neues Buch erinnert an Aufführung von 1982
Als Winnetou nach Speyer kam

Speyer. Winnetou in Speyer? Das gab es im Dezember 1982, als dort die aufwendig gestaltete Tourneeproduktion „Winnetou und Old Shatterhand im Tal des Todes“ Station machte. Das neue Buch „Karl May auf der Bühne III“ aus dem Karl-May-Verlag Bamberg erinnert an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens - und auch an die Vorstellung in Speyer. Winnetou & Co. standen auch schon in Speyer auf der Bühne. Die Hamburger „Tournee Mondon“ mit den...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Prinz feiert Weihnachten. In einer deutschen Stadt der Gegenwart. | Foto: Klaus Landry/gratis

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Lokales
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

"(K)ein Enkel zu viel"
Präventionstheater Schifferstadt tritt in Speyer auf

Speyer. Ob am Telefon, an der Haustür oder über WhatsApp – die Methode von Trickbetrüger*innen sind vielfältig. Eine inzwischen weit verbreitete Masche beim Betrug über Messenger-Dienste oder am Telefon ist der sogenannte Enkeltrick. Dieser gibt auch einem Theaterstück, das am Freitag, 1. Dezember, in Speyer aufgeführt wird, seinen Titel: „(K)Ein Enkel zu viel“. „Betrugsversuche dieser Art gibt es leider häufig und gerade ältere Menschen werden so um ihr Erspartes gebracht“, erklärt...

Ausgehen & Genießen
Felix und Oscar sind "Ein seltsames Paar" - und machen sich gegenseitig verrückt... | Foto: David Hollstein

Rastetter & Wacker feiern 35. Bühnenjubiläum:
Ein seltsames Paar - ab 24.11. im SANDKORN

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" aus den 60er-Jahren. Das Stück feiert am 24.11.23 im SANDKORN Premiere und ist bis März 24 zu sehen. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig...

Lokales
Die Welt der Sozialen Medien und ihre Tücken wurden den Kindern und Jugendlichen im Schauspiel #WERBINICH? nähergebracht.  | Foto: red

Erfolgreiches Theaterfestival in Haßloch: Nachhaltige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen

Haßloch. In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober präsentierte das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär das Theater-Festival für Kinder und Jugendliche. Insgesamt wurden sieben Theaterstücke aufgeführt, die von knapp tausend Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren besucht wurden. Eines dieser Stücke war die Inszenierung „#WERBINICH?“ der renommierten Kölner Theatergruppe Comic On. Das Stück behandelt aktuelle Themen wie Soziale Medien, Cybermobbing und die Suche nach der...

Lokales
Foto: K.J

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
Zusatztermin

Aus aktuellem Anlass, da die bisher geplanten Aufführungen bereits fünf Wochen vorher ausverkauft waren, hat sich die Theatergruppe dazu entschlossen eine Zusatzaufführung anzubieten. Die Begeisterung in der Theatergruppe  über den Zuspruch und die Nachfrage nach Karten ist riesengroß. Aus diesem Grund haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt und dürfen nach Abschluss aller organisatorischen Planungen mitteilen, dass wir am Freitag, 17.11.2023 um 20 Uhr nochmals auf der Bühne des Kurpfalzsaal...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Chaim & Adolf“ vom Theater Lindenhof | Foto: Richard Becker

Knirps Theater und Theater Lindenhof
Zwei Theater-Gastspiele in Herxheim

Herxheim. Am Sonntag, 29. Oktober, um 19 Uhr, gastiert das Knirps Theater mit seiner Produktion „GER(A)ECHT?“ im Theatersaal des Chawwerusch Theaters in der Hauptstraße in Herxheim. Zwei Wochen später, am Donnerstag, 9. November um 20 Uhr im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938, zeigt das Theater Lindenhof sein Stück „Chaim & Adolf“ auf der Herxheimer Bühne. „GER(A)ECHT?“ nach DürrenmattDas Bad Emser Knirps Theater hat sich in „GER(A)ECHT?“ Dürrenmatts berühmtes Stück „Der Besuch der alten...

Lokales
Foto: Wander- und Theaterfreunde Jockgrim e.V
3 Bilder

Bühnenfrösche mit neuem Theaterstück
Die Bühnenfrösche präsentieren: Das Eigentor

Nach langer Pause stehen die Bühnenfrösche endlich wieder auf der Bühne. Die Bühnenfrösche präsentieren ihr neues Stück: Das Eigentor Ein Theaterstück von Dirk Salzbrunn, Arnos Theaterladen, Verlag für das Amateurtheater. An den folgenden Tagen dürfen sich die Zuschauer wieder an der Theatergruppe erfreuen. • Samstag, 28.10.2023, 20 Uhr • Sonntag, 29.10.2023, 19 Uhr • Freitag, 03.11.2023, 20 Uhr • Samstag, 04.11.2023, 20 Uhr Ort der Veranstalltung ist die TSG Turnhall' in Jockgrim, Einlass...

Ausgehen & Genießen
Die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono tritt in Landau mit ihrem Stück El „Ser-vil“ auf | Foto: Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Ausgehen & Genießen
Szenenfoto | Foto: Exil Theater | Thomas Maier

Skin Deep Song
Spielzeiteröffnung im Exil Theater

Die Eröffnung der neuen Spielzeit am Freitag, den 22. September steht vor der Tür und wir laden herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Los geht’s ab 18 Uhr mit leckeren Flammkuchen und einer kleinen Cocktailbar sowie akustischer Live-Musik. Um 20 Uhr feiert unser neues Stück Skin Deep Song von Noah Haidle inszeniert von Paul Fuchs Premiere. Im Anschluss geht es weiter im Foyer mit guter Laune, Cocktails, Live-Musik und Kaltgetränken von der Exil-Bar. Skin Deep Song Zwei Schwestern erzählen sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz

Theater die Käuze in Karlsruhe
MORDSTÖDLICH (Murdered to death)

Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem ebenso wie sie in die Jahre gekommenen englischen Landsitz. Es soll ein illustres Treffen werden, immerhin kommen ihr ehrenwerter, alter Freund Colonel Craddock samt Ehefrau Margaret, sowie der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, der bildhübschen, eleganten Dame von Welt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert, nicht zuletzt weil den beiden Damen als Personal nur noch der mehr als störrische Diener Bunting...

Lokales
Foto: K.J.
3 Bilder

Theater beim PWV im Kurpfalzsaal
" Der Grillclub mit dem roten Auto "

In diesem Jahr versucht sich die Theatergruppe des Pfälzerwald Verein Edenkoben an einer Feuerwehrsatire. Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit " Das Mumien-Trödel Trauma " hat die Theatergruppe mit dem Stück " Der Grillclub mit dem roten Auto " erneut etwas aus der Feder von Carsten Lögering ausgewählt. Das Stück, gespielt in drei Akten, wird vielfach bundesweit und in den angrenzenden Nachbarländern aufgeführt und verspricht kein Auge trocken zu lassen. Der Theatergruppe ist es wichtig zu...

Lokales
Viel Spaß machte den Kindern die Mal- und Theaterwerkstatt des Kulturvereins | Foto: Kulturverein Edenkoben
2 Bilder

„Der bunte Wolf“
Mal- und Theaterwerkstatt des Kulturvereins Edenkoben

Edenkoben. Eine kleine Truppe hochmotivierter Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, füllte das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben in der ersten Woche der Sommerferien von Montag bis Freitag vormittags mit viel Leben. Der Kulturverein bot ein Ferienprogramm an, das von neun Mädchen und einem Jungen begeistert besucht wurde. Binnen kürzester Zeit verwandelte sich der Museumsspeicher in eine lebhafte, kleine Mal–und Theaterwerkstatt. Unter der professionellen Anleitung von Annick Löffler...

Ausgehen & Genießen
Vor der Apostelkirche | Foto: Jutta Barie-Scholl

Loschders Höllen- und Himmelfahrt
Zusatztermin am 15.09.2023

Ist es schon jemals vorgekommen, dass ein Pfälzer nach seinem Tod in die Hölle gekommen ist? Diese Frage stellte sich der Heimatdichter Paul Münch vor fast 100 Jahren. Er verarbeitete diese Frage in dem Theaterstück “Pfälzers Höllen – und Himmelfahrt.“ Dieses Stück wurde am 02.Mai 1930 in Stadttheater Kaiserslautern uraufgeführt. Es wurde zwischenzeitlich mehrere hundert Mal an verschiedenen Theatern aufgeführt. Das gesamte Stück ist in Versform geschrieben. Die Akteure sprechen zudem (je nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: privat
  • 19. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Dei Länd, mei Länd - Der Gipfel der Mundart!

Gegnerschaft war gestern: Seit‘ an Seit‘ erobern der schwäbische Wortakrobat Bernd Kohlhepp und die badischen Blues-Barden Martin Knoch und Martin Wacker die SANDKORN-Bühne mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Hits, Humor und Heimatliebe – mit Songs von Blues bis Pop, vom Essential bis zum Evergreen, frisch aus den schönsten Regionen in THE LÄND. Die urkomische landsmannschaftliche Begegnung zwischen Baden und Schwaben erhält dazu noch eine weitere knallbunte Farbe – durch jeweils wechselnde...

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Theater & Musical
Foto: Jürgen Schurr
  • 28. März 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Tatort – so isch’s wore!

Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore!“, die DAS SANDKORN exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ