Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Ausgehen & Genießen
Bei "Amazing Shadows" werden die Schatten lebendig | Foto: Shadow Theatre Delight
Aktion 3 Bilder

Amazing Shadows
Wochenblatt verlost Tickets in Bruchsal und Mutterstadt

Die Show "Amazing Shadows" in Bruchsal und Mutterstadt wurden wegen Corona abgesagt. Es ist geplant, die Show am Mittwoch, 1. März 2023, in Bruchsal und am Mittwoch, 8. März, in Mutterstadt nachzuholen. Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Dance Masters" des Veranstalters Reset Production: Bruchsal/Ludwigshafen. Es gibt kaum einen Besucher, ob groß oder klein, alt oder jung, der nicht sofort gefangen ist von der fantasievollen Kraft der lebendigen Schattenbilder bei „Amazing Shadows“....

Lokales
Foto: Sabine Kosmalla

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Lokales
3 Bilder

Woody Allen-Komödie zum Saisonstart
Die Koralle eröffnet Spielzeit mit „Central Park West“

Pointierte Dialoge mit einer ordentlichen Portion Ironie erwarten das Publikum, wenn Die Koralle ab 25. September nach fast einjähriger Corona-bedingter Spielpause die neue Theatersaison eröffnet. Mit „Central Park West“ von Woody Allen steht eine Komödie mit viel New Yorker Charme und so scharfsinnigen wie treffsicheren Wortgefechten auf dem Spielplan, die den alltäglichen Wahnsinn der Liebe und der Ehe in den Blick nimmt. Unter der Regie von Jonas Gärtner entspinnt sich zwischen zwei Paaren...

Wirtschaft & Handel
Foto: BC

Theater Berliner Compagnie: ALLES FLEISCH
Gastspiel zum 40jährigen Weltladen-Jubiläum in der Bruchsaler Lutherkirche

Mitten in Deutschland wird unter menschenunwürdigen Bedingungen aus Tieren Fleisch gemacht – am Dienstag, den 14. September 2021 lädt um 19.30 Uhr die Schauspielgruppe der deutschlandweit bekannten Berliner Compagnie dazu ein, das Thema Massentierhaltung zu beleuchten. Kritisches Theater mit Tiefgang erwartet alle, die sich Gedanken über die Auswirkungen von Fleischkonsum auf Menschenrechte machen und mehr darüber erfahren wollen. Menschenrechte sind das Thema der Fairen Woche 2021. Steaks und...

Ausgehen & Genießen
Das Abschlussfeuerwerk des Kultursommers   | Foto: BTMV

Der Bruchsaler Kultursommer war ein voller Erfolg
Rund 7500 Besucher

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Obwohl die Wetterverhältnisse teilweise zu wünschen übrigließen, tat das dem Besucheransturm und der Stimmung keinen Abbruch. Rund 7500 Menschen kamen zu den mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen im Bruchsaler Atrium, die ein breites Spektrum an Musik, Theater, Lesungen und Comedy boten. „Wir sind sehr froh, dass auch dieses Jahr wieder ein Kultursommer stattfinden konnte. Wir haben viele positive Rückmeldungen...

Lokales

Exil Theater | Vorstandswahl
Junge Mitglieder übernehmen Verantwortung

Das Exil Theater hat ein neues Vorstandsteam. Bei der Vollversammlung am Dienstag, den 13. Juli, wurden drei Mitglieder neu in den Vorstand gewählt, allesamt jünger als 30 Jahre. Damit ist ein Generationenwechsel eingeleitet, bei dem vor allem die jüngeren Vereinsmitglieder in die Verantwortung treten. Paul Fuchs ist neuer Stellvertretender Vorsitzender und übernimmt das Amt von Martin Höfer. Paula Weinobst folgt als Schriftführerin Karina Liebgott nach. Felix Fuchs ist neuer Technischer Leiter...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Ausgehen & Genießen
Don't worry, be happy: Die musikalisch-satirische Show wird noch zweimal im SANDKORN gezeigt | Foto: Jürgen Schurr

Die umjubelte musikalisch-satirische Show nur noch zweimal im SANDKORN:
Don’t worry, be happy

„Don’t worry, be happy“ – kann man das in diesen Zeiten anders als ironisch sagen? Die musikalisch-satirische Show bringt am 18. Juli das das Kult-Kabarettisten-Duo Rastetter & Wacker zusammen mit dem musikalischen Duo Patricia Keßler und Michael Postweiler auf die SANDKORN-Fabrikbühne. Rastetter & Wacker haben bekanntlich ihren ganz eigenen Blick auf die Welt – und schöpfen zudem aus dem Fundus der großen Meister der Kabarettkunst. In „Don’t worry, be happy“ darf sich das Publikum nun auf...

Lokales
5 Bilder

Theater die Käuze
Impro Theater in der Klotze

Endlich wieder öffentlich spielen! Die Karlsruher Theaternacht ermöglicht uns durch KME Karlsruhe in einem wunderschönen Zelt 3 Theater-Vergnügen am 10./11./12. Juli jeweils um 19:30 Uhr. Hier haben wir die Möglichkeit Euch mit einer Live-Performance zu unterhalten. Unsere Regisseurin und Theaterpädagogin Marie-Rose Russi hat uns wieder mit viel Schweizer Charme auf einen tollen Abend eingestimmt. ES LOHNT SICH !!!

Ausgehen & Genießen

Es geht wieder los
Koralle startet in besondere Spielzeit

Kleinkunst im Atrium statt Freilichtspiel am Belvedere Theater Die Koralle hat Sommerprogramm umgestellt Lange hat der Vorstand und das Team des Freilichtspiel mit dem Regisseur Jonas Gärtner am Belvedere 2021 beraten und eine Entscheidung hinausgezögert. Am Ende stand aufgrund vieler Faktoren die Erkenntnis, dass unter vernünftigen Bedingungen keine Möglichkeit besteht, das Belvedere in diesem Jahr mit Theater zu bespielen. Digital wurde bereits seit Januar geprobt, mit der Stadt beraten wann...

Ausgehen & Genießen

Förderung von Kinder- und Jugendtheatern
Zusätzlich 200.000 Euro

Bruchsal/Mannheim. Mit insgesamt zusätzlich 200.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg Projekte an der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal, am Junges Nationaltheater Mannheim und sieben weitere. Mit 12.000 Euro unterstützt das Land das Projekt „Hast du Angst?, fragte die Maus" der Jungen Badischen Landesbühne Bruchsal. Das Junge Nationaltheater Mannheim bekommt 20.000 Euro für sein Projekt "Bauen und Hauen". Das teilte die Kunststaatssekretärin Petra Olschowski mit. Kinder und...

Lokales
Was ist Wahrheit? Der unfreiwillige Influencer Vincent Lauinger gerät in "Fakt Up!" in Bedrängnis... | Foto: Jürgen Schurr

Die neue „wahrhaft gelogene Komödie“ auf der SANDKORN-Bühne:
„Fakt Up!“ nimmt Verschwörungstheorien aufs Korn

In Zeiten grassierender Verschwörungstheorien und „alternativer Fakten“ bringt das Theater DAS SANDKORN, bekannt für eigens entwickelte Stücke am Puls der Zeit, die brandaktuelle, „wahrhaft gelogene“ Komödie „Fakt up!“ von Rik Tett auf die Bühne. Verschwörung! Lügen! Medienwahn! – Vincent Lauinger hatte mit all dem bisher herzlich wenig zu tun. Er wohnt mit Anfang dreißig noch bei Muttern, seine Brötchen verdient er als mäßig erfolgreicher Dorf-DJ. Doch dann schlüpft Vincent aus Jux in einem...

Lokales

Kultursommer 2021
Karl Valentin-Lesung des Neuen Hoftheaters Grötzingen

Absurd-komisch und zugleich pessimistisch-tragisch versteht es das Münchner Original Karl Valentin, seine Zuschauer*innen in den Bann seiner Texte zu ziehen und subtil zum Nachdenken anzuregen. Nicht zuletzt seine ganz eigene Art des Sprechens, oder besser: des Spracheverdrehens, machen den Urbayer bis heute unvergessen. Seine alltäglichen Beobachtungen und die daraus resultierende selbstironische Weltsicht spiegeln sich in seinen pointierten Zitaten und Stücken wider, die sich heute genauso...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME

Theaterzelt in der Klotze
Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021

Vorhang auf für pures Theatervergnügen im Juli 2021 Neun Karlsruher Privattheater melden sich zurück aus der Zwangspause und das mit allerlei Enthusiasmus, Spielfreude, neuen Stücken sowie beliebten Klassikern aus einer Zeit vor der Pandemie. Innerhalb kürzester Zeit haben die Theater unter Aufbietung aller gemeinsamen Kräfte und in Kooperation mit der Karlsruher Marketing und Event GmbH und dem Kulturamt folgendes ermöglicht: Vom 01.07. bis 01.08.2021 wird im Theaterzelt in der...

Ausgehen & Genießen
"Haus in Montevideo"  | Foto: Lukas Tueg
10 Bilder

Schwungvolle „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag
Volksschauspiele Ötigheim starten in die Saison

Theater. Der Theatersommer hat auch in Ötigheim auf der Freiluftbühne wieder begonnen – und die Freude an der schwungvollen „Rückkehr“ der Kultur in den Alltag war förmlich greifbar – ob bei den Schauspielern, den Verantwortlichen der Volksschauspiele, den vielen Helfern oder auch beim Publikum. „Außer zu Kriegszeiten war der Tell-Platz nie gesperrt“, sinnierte Pfarrer Erich Penka, Beisitzer der „Josef-Saier-Stiftung“, der die Spielzeit zusammen mit der stellvertretenden Präsidentin Margret...

Lokales

DAS SANDKORN startet Sommerprogramm im Theaterhaus und im Theaterzelt in der Klotze mit zwei Premieren
Hurra, wir leben noch!

Nach langer Wartezeit öffnen sich im Juni endlich wieder die Türen des Theaterhauses: „Hurra, wir leben noch!“ jubelt DAS SANDKORN und präsentiert sein Sommerprogramm, das ab 12. Juni wieder das Publikum locken soll – zu den SANDKORN-Bühnen und zu verschiedenen Open-Air-Spielorten. Los geht es mit einem Gastauftritt beim EFFEKTE-Festival am Karlsruher Kronenplatz, wo das SANDKORN-Kabarett am 12. und am 18. Juni seine KI-Show „Saugroboter an die Macht“ zeigt. Am 15. Juni kommt die Hurst-Komödie...

Lokales
Werner Acker, Silvie Fazlija und Peter Lehel (v.l.n.r.) präsentieren Jazz der Extraklasse | Foto: pr.

In der neuen Folge der Online-Talkshow des SANDKORN am 21.05. dreht sich alles um Kultur
"Im Rampenlicht bei Rastetter" präsentiert Jazz vom Feinsten

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Online-Talkshow „Im Rampenlicht bei Rastetter“, die das Theater DAS SANDKORN seinem Publikum als Streaming-Event anbietet, steht am Freitag, 21. Mai um 19:30 Uhr die zweite Folge an. Gäste bei Erik Rastetter sind diesmal Niklas Braun, der Initiator der Kampagne „Kulturgesichter 0721“, der Musiker Peter Lehel und die Sängerin Silvie Fazlija. Lehel und Fazlija gestalten zusammen mit Werner Acker auch das musikalische Programm. Es wird also Jazz vom Feinsten...

Lokales
Martin Wacker übergibt die Fahne an Eberhard Oehler, den neuen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises des SANDKORN | Foto: pr.

Der Freundeskreis des SANDKORN hat einen neuen Vorstand gewählt
Theater braucht Freunde

In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Freunde sind, die einen nicht im Stich lassen: Der Freundeskreis des SANDKORN, ein eingetragener Verein, der das Theater aktiv finanziell unterstützt, leistet hier unschätzbare Hilfe: Seine engagierten Mitglieder haben im vergangenen Jahr so viel gespendet wie nie zuvor. Am 12. Mai hat der Freundeskreis einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Erster Vorsitzender wurde Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen i.R. und Veranstalter des...

Ausgehen & Genießen

Die neue Online-Talkshow im Theater DAS SANDKORN
Im Rampenlicht bei Rastetter

Spot on für die neue SANDKORN-Show: „Im Rampenlicht bei Rastetter“ heißt unsere neue Online-Talkshow, die am Freitag, den 7. Mai 2021 um 19:30 Uhr startet. Unterhaltsam, pointiert und persönlich präsentiert Gastgeber Erik Rastetter, der Künstlerische Leiter am Theater DAS SANDKORN, Gesprächsgäste aus allen Lebensbereichen. Ob Kultur, Politik oder Wirtschaftsthemen – immer steht der Mensch im Zentrum. Selbstverständlich gibt es auch ein Wiedersehen mit vielen Künstlerinnen und Künstlern, die...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Spielstart am 22. Juli 2021

Ettlingen. Immer mehr Modellversuche werden derzeit unternommen, um zu erforschen, wie kulturelles und gesellschaftliches Leben in Zeiten der Pandemie wieder gelingen könnte. Auch die Schlossfestspiele haben mit großer Unterstützung der Stadt Ettlingen bereits im Sommer 2020 gezeigt, wie es gehen kann: In über 20 Vorstellungen mit 5 verschiedenen Theaterformaten an 5 unterschiedlichen Orten in Schloss und Stadt kam es weder bei Festspielensemble und Zuschauern zu Infektionen noch gab es...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen 2021
Bereit für neue Wege

Sich immer wieder neu erfinden, wandelbar, flexibel sein, schnelle Lösungen für neue Anforderungen finden, Hygiene- und Sicherheitskonzepte kontinuierlich anpassen und auf den neuesten Stand bringen: Diese Handlungsweisen bestimmen nun schon seit längerem das Theaterleben der Schlossfestspiele Ettlingen. Besondere Zeiten erfordern besondere Herangehensweisen. Daher arbeiten die Festspiele mit größter Motivation daran, unter Beachtung aller Herausforderungen, ein sicheres...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatstheater Karlsruhe, Arno Kohlem

Gefördertes Landesprojekt „Kunst trotz Abstand“
"Räuber Hotzenplotz" vom Jungen Staatstheater

Karlsruhe. Kinder- und Jugendtheater sind von den Auswirkungen der Corona Pandemie in besonderem Maße betroffen. Die Schließung für den Publikumsverkehr wie auch reduzierte Platzkapazitäten aufgrund des Abstandsgebots sind herausfordernd für die jungen Bühnen. Zudem sind außerunterrichtliche Veranstaltungen von Schulen seit Herbst erneut untersagt, Theaterbesuche von Kindergärten und Kindertagesstätten werden nicht mehr oder zumindest weniger nachgefragt. Kunst trotz Abstand: Das Junge...

Ausgehen & Genießen

Spielplan erneut geändert
Spenden erhalten die Vielfalt im Koralle-Riff

In diesen Tagen würde traditionell das Wintermärchen der Koralle im Theater im Riff zu sehen sein. Doch die aktuelle Lage zwang den Vorstand erneut den Spielplan anzupassen. Des Kaisers neue Kleider werden im nächsten Winter zu sehen sein, sämtliche Gastspiele sind abgesagt und auch die Silvestervorstellungen fallen aus. Die nächste Premiere wird vorsichtig auf April geplant. Bereits zu Beginn der Pandemie war klar, dass der Wegfall des Freilichtspiel am Belvedere ein deutliches Loch in die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ