Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Bei Gardi Hutter vermischen sich die Sparten Musik, Tanz, Theater und Clown | Foto: Sabine Wunderlin

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Gaia Gaudi mit Gardi Hutter im Capitol Mannheim

Mannheim. In Gardi Hutters neuer, wie immer höchst poetischer Inszenierung prallen nicht nur die verschiedenen Vorstellungen und Spielstile lustvoll aufeinander, sondern es mischen sich auch die Sparten Musik, Tanz, Theater und Clown. Was dabei herauskommt? Komisches Theater mit Musik. Es geht um Beständigkeit und Erneuerung. Um den großen Strom von Generationen, die stetig das Leben weitergeben und sich ab und zu auch auf die Köpfe hauen. Am Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, ist Gardi Hutter mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nachrichten_muc/Pixabay

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Antigonón, un contigente épico

Heidelberg. Von Samstag, 1., bis Samstag, 8. Februar, veranstaltet das Theater Heidelberg das Iberoamerikanische Theaterfestival „Adelante“. Das Gastspiel „Antigonón, eine epische Heldenbrigade“ des kubanischen Starregisseurs Carlos Diaz und des Autors Rogelio Orizondo, das am Freitag, 7. Februar, 20.30 Uhr, im Theater Heidelberg zu sehen sein wird, nimmt Gedichte des „literarischen Nationalheiligen“ José Marti zum Anlass, um den Kampf um das Recht auf Menschlichkeit und Unabhängigkeit zu...

Lokales
Foto: Allboje
2 Bilder

Iranisches Theaterfestival in Heidelberg wird von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim organisiert
Kultureller Austausch und zwischenmenschliches Verständnis

Bad Dürkheim/Heidelberg.Vom 5. bis 9. Februar wird sich zum 14. Mal der Vorhang für das Iranische Theaterfestival in Heidelberg heben. Dieses wird seit jeher vom TiKK beherbergt und vom Theaterverein Boje unter der Federführung von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim durchgeführt. Das Festival bietet der exiliranischen Gemeinschaft einen Ort, ihre künstlerischen Produktionen in die süddeutsche Öffentlichkeit zu tragen. Dabei kommen die KünstlerInnen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt. Die...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

BürgersprechstundeAm Dienstag, 4. und 18. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, stehen die SPD Bezirksbeiräte der Neckarstadt West, zur Bürgersprechstunde in der Cafeteria Bürgerhaus Lutherstraße 17, bereit. KinderfaschingsfeteDer Karnevalsverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadttheater

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Das (perfekte) Desaster Dinner im Oststadttheater Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr, ist die turbulente Komödie "Das (perfekte) Desaster Dinner" im Oststadttheater Mannheim zu sehen: Das perfekte Wochenende ist geplant. Die Gattin fährt zur Mutter – also hat Stefan freie Bahn für ein Tête-à-Tête mit der Geliebten. Wie eine Geburtstagstorte, eine Thai-Köchin, ein Freund als Alibi und eine plötzliche Planänderung innerhalb von wenigen Stunden zu einem Desaster führen können, aus dem sich die verwirrtesten Situationen entwickeln, sieht man...

Lokales
Symbolbild  | Foto: FOTORC auf Pixabay

Räumung des "Fundus“ in Vorbereitung der Generalsanierung
Großer Kostümverkauf zu Fasnacht

Mannheim. Fasnachtern, Verkleidungskünstlern und Kostümsammlern bietet sich eine exklusive Gelegenheit, sich am Samstag, 1. und 8. Februar, jeweils 14 bis 18 Uhr, bei Musik, Sekt und Krapfen, mit Raritäten und Theatersouvenirs einzudecken: Das Nationaltheater Mannheim veranstaltet einen Kostümverkauf, der an den beiden Samstagen im Probenzentrum Neckarau (und aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Halbstundentakt) stattfindet. Zum Verkauf stehen über 2000 Kostüme und Maskenartikel aus den...

Ausgehen & Genießen
Samuel Koch (links) und Robin Krakowski in "Warten auf Godot". | Foto: Hans Jörg Michel

Im Mannheimer Nationaltheater
"Warten auf Godot" im Schauspielhaus

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ehrt Samuel Beckett: Am 30. Todestag des irischen Schriftstellers am Sonntag, 22. Dezember spielt das Schauspiel des NTM seinen modernen Klassiker "Warten auf Godot". Die Vorstellung beginnt bereits um 16 Uhr. Über die erfolgreiche Premiere der Inszenierung von Sandra Strunz im Oktober schrieb die Fachzeitschrift "Die deutsche Bühne": "Samuel Koch, in goldglänzendem Kostüm, spielt einen feinsinnigen Herrn, müde, sich vor dem Leben ekelnd. Robin Krakowski...

Ausgehen & Genießen

Theater-Felina-Areal
Der Zauberer von Oz

Mannheim. Gestrandet in einem magischen Land, geplagt von Heimweh und auf sich alleine gestellt versucht Dorothy, den Weg zurück nach Kansas zu finden. Was für ein Glück, dass sie ein aufgewecktes und freundliches Mädchen ist, das schnell Freunde findet. Und die scheinen alle in ähnlich ausweglosen Situationen zu stecken wie Dorothy: Eine lebende Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein blecherner Holzfäller, der sein verlorenes Herz wieder haben möchte, und ein feiger Löwe, der so gerne...

Ausgehen & Genießen

Literatur und Musik im Dalberghaus
Szenemacher mit Ihrem Format "Spiel meinen Song" zu Gast in der Stadtbibliothek Mannheim

Am kommenden Freitag, den 18. Oktober lädt die Improvisationstheatergruppe Szenemacher im Rahmen der Reihe LITERATUR UND MUSIK der Stadtbibliothek Mannheim zu ihrer Show „Spiel meinen Song“ in die Musikbibliothek ins Dalberghaus (N3, 4) ein. Bei diesem Format stellen die Improspieler – ganz dem Titel entsprechend – Bücher und Lieder in den Mittelpunkt Ihrer aus dem Moment heraus entstehenden Szenen. Um welche Bücher es sich dabei handelt, liegt ganz beim Publikum: Ob Koch- oder Telefonbuch,...

Ausgehen & Genießen
Das wird schon. Nie wieder Lieben.   | Foto: Sina Peris

Produktion der Abschlussklasse der Theaterakademie Mannheim
Das wird schon. Nie wieder Lieben

Mannheim. 40 Jahre Emanzipation. Alles vergessen, wenn man abends allein im Bett liegt. Es ist Silvester. Coach Knut gibt mit seinem angemieteten“Klageweib“ zusammen den Workshop: “Nie mehr lieben“. Beziehungsgeschädigte Frauen sollen der Wahrheit ins Gesicht sehen und ihrem Elend ein Ende machen, indem sie der Liebe abschwören. Zwei Frauen mit sehr gegensätzlichen Lebensentwürfen (und weitgehend ähnlichen Erfahrungen) finden sich ein. Die unterschiedlichen Erwartungen, mit denen Männer und...

Lokales
Es war eine sehr erfolgreiche Saison für das NTM.  | Foto:  Christian Kleiner

Saisonbilanz des Nationaltheaters Mannheim
Erfolgreiche Spielzeit 2018/19

Mannheim. Mit einer Vielzahl an künstlerischen Erfolgen und einer insgesamt sehr positiven Bilanz geht am Nationaltheater Mannheim die Spielzeit 2018/19 zu Ende, in der 42 Premieren und 34 Wiederaufnahmen gefeiert wurden. Nach einer Auswertung mit dem Stand vom 22. Juli lag die Gesamtauslastung bei 75 Prozent und damit nochmals höher als 2017/18 mit 74 Prozent, als bereits eine deutliche Steigerung um vier Prozent im Vergleich zur Saison 2016/17 zu verzeichnen war. Die Besucherzahl lag in...

Lokales
Insgesamt besuchten mehr als 25.000 Zuschauer*innen die über 70 Veranstaltungen des Festivals inklusive der kostenfreien Schill-out-Konzerte in der NTM-Arena und der Bunkerparties unter dem NTM.  | Foto: NTM

Eine Bilanz des Nationaltheaters
Erfolgreiche Jubiläumsausgabe der Internationalen Schillertage

Mannheim. Mit der Abschluss-Präsentation der Stadt-Jury, dem umjubelten Gastspiel "It’s going to get worse …" von Lisbeth Gruwez, der letzten Aufführung der von den »Räubern« inspirierten Geschichte des fiktiven Startups "Moor&more" von Studio Beisel, einer weiteren ausverkauften Vorstellung von Claudia Bauers neuer Inszenierung "Maria Stuart" sowie einem Konzert der Band Madsiusovanda in der NTM-Arena gingen heute die 20. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim zu Ende.Die...

Blaulicht
Der Täter ergriff schnell wieder die Flucht. | Foto: Needham

Täter entwendet Bargeld - Zeugen gesucht
Über Hintertür in Räumlichkeiten eines Theater eingebrochen

Mannheim. Über die Hintertür verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag, 31. Mai, 12 Uhr bis Montag, 3. Juni, 9 Uhr, Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Theaters in der Holzbauerstraße. Er entwendete lediglich einen geringen Bargeldbetrag und ergriff dann, so schnell wie er hereingekommen war, die Flucht. Die Ermittler des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt suchen nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. Diese...

Lokales
Das Tanzstück „Die Bretter, die die Welt bedeuten/Embawo Ezitegeza Ens“.  | Foto: ps

Angelehnt ans Thema "Fieber" - Vom 20. bis 30. Juni
20. Internationale Schillertage am Nationaltheater Mannheim

Mannheim. Die 20. Internationalen Schillertage finden von 20. bis 30. Juni 2019 am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim statt. „Fieber“ ist ihr Thema, angelehnt an die Malaria, die Schiller in Mannheim befiel, anspielend auf den gesellschaftlichen Fieberwahn, den Schiller Ende des 18. Jahrhunderts dem Europa seiner Tage attestierte, und fragend nach den Fieber- und Erregungskurven unserer Zeit. „Von Schillers Werk ausgehend zeigen wir, wie Künstler*innen heute auf unsere überhitzte...

Ausgehen & Genießen

Komödie im Freien
Wanderbühne Theater Carnivore

Freitag 20. und Samstag 21. Juli 2018 Je 20h TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham DIE WALDGALERIE Alter Frankfurter Weg 21 68307 Mannheim (-Blumenau) Freilicht Karten gibt es hier online 20.07. und 21.07.- und vor Ort - im Buchladen Lindenhof - und allen reservix.de VVK-Stellen TRAUMFRAU VERZWEIFELT GESUCHT Komödie von Tony Dunham Der Computerfachmann und Informationsanalytiker Harald befindet sich in einer Sinn- und Lebenskrise. Seine Frau Julia hat ihn vor 18 Monaten...

Ausgehen & Genießen

Figurentheaterfestival Imaginale

Im zweijährigen Rhythmus reist das Festival "Imaginale" durch sechs Städte Baden-Württembergs und gehört somit zu den größten deutschen Figurentheaterfestivals. Ihr Konzept verkörpert die Idee organisatorischer und künstlerischer Vernetzung. Internationale und nationale Theaterproduktionen laden dazu ein, das breite Spektrum des Figurentheaters kennenzulernen und Verbindungen traditioneller Spielformen mit performativen Arbeitsansätzen mitzuerleben. 18. bis 27. Januar in der Alten Feuerwache in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
vlnr: Maier, Withalm und Schlottbohm | Foto: Alexander Ehhalt
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Ich will die Menschen ausroden von der Erde (DSE) - Ein Stück von María Velasco

Wer in den Neunzigern aufgewachsen ist, kennt sie noch, die Unbeschwertheit. Die Sommer sind warm. Das Eis ist billig. Männer sind Männer und Frauen sind Frauen. Und junge Mädchen haben sich gefälligst zu freuen, wenn ältliche Schlagersänger sie auf die Bühne heben. Wie süß ist das denn? In dieser Zeit träumt unsere Protagonistin als junges Mädchen vom ersten Kuss. Später finanziert sie ihre Doktorarbeit mit Sex für Geld. Kausal erscheinende Zusammenhänge sind natürlich reiner Zufall. Doch was...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Samenspender gesucht !

Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus Seit ihrer Trennung von Stefan ist Emma mit dem Thema "Männer" erstmal durch. Dabei wünscht sie sich nichts mehr als ein Kind. Da hat ihre Freundin Nicky die zündende Idee: Ein Samenspender muss her! Vier Herren kommen in Frage und werden einem Test unterzogen: der attraktive Fitnesstrainer, der homosexuelle Nachbar, Emmas eher schüchterner Kollege und Nickys Freund. Was aber, wenn alle gleichzeitig auftauchen und bereit sind, ihre Aufgabe wahrzunehmen?...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Dornröschen

Märchen nach den Gebrüdern Grimm, bearbeitet von Eva BerlejungUnser OTM’le – ein märchenhaftes Theatererlebnis für Kinder ab 3 JahrenTaucht ein in eine märchenhafte Welt voller Magie und Abenteuer! Erlebt die spannende Geschichte von Dornröschen, der schönen Prinzessin, die von der 13. Fee mit einem bösen Zauber belegt wird. Seid dabei, wenn sich das Königreich in einen hundertjährigen Schlaf hüllt und ein mutiger Prinz durch dichte Dornenhecken bricht, um Dornröschen zu retten. Fiebert mit,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ