Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Theater für Kinder am 26. Januar
Räuber Hotzenplotz im Tabakschuppen Harthausen

Harthausen. In der Höhle vom Tip hat sich der Räuber Hotzenplotz verschanzt - ein ganz besonders furchterregender und böser Verbrecher. Es istfür Richard (Richie) Heath und Klaus Lavies schon lange her, seit sie die Geschichte vorgelesen bekommen haben. Aber die Geschichte hat natürlich ein Trauma auch bei ihnen hinterlassen, das sie bis heute nichtverarbeitet haben. Also in der Höhle des Tip hat sich dieser Räuber verschanzt, wie in ihren Erinnerungen, und jetzt wollen sie ihn zur Strecke...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am vierten Advent kindgerecht erzählt. | Foto: Theater option orange

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Lokales
Foto: Copyright: BZgA
3 Bilder

"Trau dich" Theaterstück
Theaterstück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs machte Station in Landau

Landau. Landau, 19. November 2019. 520 Schüler, vier Darsteller, Musik mit Xylophon, E-Gitarren und Akkordeon, eine schiefe Bühne und ein großes Tuch, das mal zur Decke, mal zur Wiese, mal zum Zelt oder zu Omas Kleidung umfunktioniert wird. Dazu werden vier Situationen szenisch dargestellt: Die zwölfjährige Paula fühlt sich fürs Küssen noch nicht bereit, hat aber Angst, deshalb von ihren Freunden nicht akzeptiert zu werden. Wie kann der zehnjährige Vladimir seiner Oma sagen, dass er nicht...

Ausgehen & Genießen

Theater-Felina-Areal
Der Zauberer von Oz

Mannheim. Gestrandet in einem magischen Land, geplagt von Heimweh und auf sich alleine gestellt versucht Dorothy, den Weg zurück nach Kansas zu finden. Was für ein Glück, dass sie ein aufgewecktes und freundliches Mädchen ist, das schnell Freunde findet. Und die scheinen alle in ähnlich ausweglosen Situationen zu stecken wie Dorothy: Eine lebende Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein blecherner Holzfäller, der sein verlorenes Herz wieder haben möchte, und ein feiger Löwe, der so gerne...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Hilfe, die Herdmanns kommen
Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle

Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste. Seit Jahren sind Caroline Sessler, aufgewachsen in Bruchsal, und ihr Ehemann, Lukas Ullrich, beide ausgebildete Schauspieler,...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

"Eine Reise durch das Schweigen" als Wintermärchen
Theater Die Koralle zeigt eine außergewöhnliche Geschichte vom Erfinder der Sams-Bücher

Wenn sich die Winterzeit naht, schlägt das Bruchsaler Theater „Die Koralle“ seit fast 50 Jahren traditionell das Märchenbuch auf und macht Theater für die ganze Familie. Die klassisch und liebevoll ausgestatteten Märchenproduktionen sind aus vielen Kalendern Bruchsaler Familien und darüber hinaus nicht wegzudenken, Karten sind meist schnell rar. Neben bekannten Grimm-Märchen werden auch Geschichten aus aller Welt oder Kinderbuchklassiker erzählt. In diesem Jahr hat das Ensemble zu einer...

Ausgehen & Genießen
Joachim Torbahn, studierter Kunst-Maler und erfahrener Theaterhase, malt und erzählt zu Prokofjevs unsterblicher Musik das russische Märchen „Peter und der Wolf“.  Foto: ps

Musik-Theater „Peter und der Wolf“
Gemaltes Märchen mit Musik

Hambach. Am Sonntag, 3. November, 11 Uhr kommt das Kindertheaterstück „Peter und der Wolf“ auf dem Hambacher Schloss zur Aufführung. Ein gemaltes Märchen mit Musik für Kunstfreunde ab vier Jahre. Wer möchte nicht einmal einem richtigen Maler über die Schulter schauen? Noch dazu, wenn es mit jedem Pinselstrich zu neuen Abenteuern auf der Leinwand kommt? Joachim Torbahn, studierter Kunst-Maler und erfahrener Theaterhase, malt und erzählt zu Prokofjevs unsterblicher Musik das russische Märchen vom...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Ausgehen & Genießen

Sonntags um Drei
Aida und der magische Zaubertrank

Sonntag, 19.01.2020, 15 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Ein verzauberndes Opernerlebnis für die ganze Familie – liebevoll inszeniert von der TourneeOper Mannheim. Die Souffleuse Aida ist verzweifelt. Ihr geliebtes Opernhaus wird geschlossen, weil niemand mehr Opern hören möchte. Ein alter Brief mit seltsamem Inhalt fällt ihr in die Hände: „Die Oper kann gerettet werden, braue einen Zaubertrank, finde die Zutaten mit Hilfe der Zauberflötenmusikmaschine.“ Kann die Oper doch noch...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Sonntags um Drei
Das Sams feiert Weihnachten

Sonntag, 08.12.2019, 15 Uhr Schlossgartenhalle 76275 Ettlingen Das Theater auf Tour präsentiert eine Geschichte von Paul Maar, interpretiert als ein turbulentes und charmantes Musical mit viel Musik von Rainer Bielfeldt und allem, was das Herz begehrt. An Weihnachten werden Wünsche wahr! Denn als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschte, allerdings auch mancher ungewünschte Wunsch in Erfüllung. Doch am Ende bescheren die...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Foto: Christos Giakkas /Pixabay

Festival mit Aufführungen in Ludwigshafen und Worms
Theater International für junge Leute

Ludwigshafen. Es ist eines der bedeutenden Festivals für Kinder- und Jugendtheater in der gesamten Metropolregion: „Theater International“, veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Kooperierender Veranstalter ist erneut die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms, die das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum betreibt und Programm für das Lincoln Theater in Worms liefert. 13 Stücke mit insgesamt 27 Aufführungen sind in beiden Städten vom 15. bis 29. September zu sehen. In...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mystic Art Design/Pixabay

Tischtheater in der Stadtbücherei Östringen
Drachenherz & Prinzenfeuer

Östringen. Das mobile Tisch-Figuren-Theater „Wurzelstübchen“ ist in den Sommerferien mit dem Stück „Drachenherz & Prinzenfeuer“ in der Stadtbücherei Östringen zu Gast. Juliane erzählt und spielt eine spannende Geschichte,die sich im Wurzelwald und im Königreich Feuerstuhl zugetragen hat - im Land – wo einst die Drachen in Frieden hausten. Die Geschichte ist für ganz Mutige und für die, die Drachen nur als Bösewichte kennen. Für Kinder ab 4 Jahre und erwachsene Drachenfans am Mittwoch,  7....

Lokales
Im Urwald weißt man nie so recht. | Foto: ps
3 Bilder

Wimba und das Geheimnis im Urwald
Kindermusical der Eintrachtspatzen in Hambrücken

Hambrücken. Die hochsommerlichen Temperaturen in der Lußhardthalle ließen schon Dschungelatmosphäre spüren, was aber die jungen Akteure des Gesangvereins Eintracht mit Ihrem Musical „WIMBA – und das Geheimnis im Urwald“ boten, war weit mehr. Spannende Unterhaltung, toller Chor- und Sologesang, fetzige Musik und engagiertes Schauspiel. "Im Urwald weißt du nie so recht, was ist Täuschung und was ist echt“. Das wird auch einem jungen Forscherteam klar, das sein Camp verlässt und auf eigene Faust...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Ausgehen & Genießen
Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Ausgehen & Genießen
Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Ausgehen & Genießen
„Mein Freund Charlie“  Foto: ps

Veranstaltung für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbibliothek
Theater - mit Hund

Waghäusel. Die Stadtbibliothek Waghäusel lädt Kinder ab vier Jahren zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Am Dienstag, 2. April, ist dort das „Theater Sturmvogel“ zu Gast und spiel ab 15 Uhr das Stück „Mein Freund Charlie“ - der Clou dabei: Am Ende ist ein echter Hund auf der Bühne. Die kleine Kim ist eine Träumerin - sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie wünscht sich so sehr einen Freund. Denn in der neuen Stadt ärgern...

Ausgehen & Genießen

8. März 2019 | 16:30 Uhr | BadnerHalle
Jan und Henry - Musiktheater für Kinder

Deutschlands beliebte Erdmännchen sind seit Oktober 2018 erstmals mit großer Bühnenshow auf Tournee! Die aus dem KIKA bekannten, neugierien und etwas tollpatschigen Brüder „Jan und Henry“ lösen auf der Bühne ein spannendes Rätsel. Ein großes Abenteuer für die Kleinen. Das Theater Lichtermeer bringt mit „Jan und Henry“ erstmals eine bekannte TV-Serie auf die Bühne: Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die beiden Superdetektive im Mietshaus Nummer 5 in der Schumacherstraße. Dort...

Ausgehen & Genießen
Kaschtanka wird im Pfalzbau aufgeführt.   | Foto: PS/Rudi Ott

Theater für Kinder ab 6 Jahren im Pfalzbau Ludwigshafen
Kaschtanka

LU-Mitte. Mit einer zauberhaften Aufführung von Kaschtanka, der wundersamen Geschichte eines kleinen Hundes nach der bekannten Erzählung von Anton Tschechow für Kinder ab 6 Jahren, gastiert das Theater Mummpitz am Sonntag, 27. Januar 2019, um 16 Uhr und am Montag, 28. Januar 2019, um 10 Uhr auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau (Eingang Haupteingang). Die Mischlingshündin Kaschtanka kennt in ihrem kurzen Leben bisher nur ihr Herrchen Luka, in dessen Tischlerwerkstatt sie ein eher karges...

Lokales

Veranstaltung
Der Zauberer von Oz, Kindertheater in der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Eine bunte und phantasievolle Aufführung  Am 26. und 27. Januar gastiert die Märchenbühne Haßloch im Speisesaal der Lebenshilfe. Dies ist eine schöne Möglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung, gemeinsam eine Theatervorstellung zu besuchen. Auch öffnet die Lebenshilfe hier ihre Türen um weiter auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.  Das Mädchen Dorothy wird hinter den Regenbogen gewirbelt und sucht mit ganz besonderen Zauberwesen den Heimweg zurück nach Kansas. Aufführungen am 26. + 27....

Ausgehen & Genießen

Theaterstück für Kinder
Ich lieb dich

Theater. Mit dem Stück Ich lieb dich von Kristo Šagor gastiert die Münchner Schauburg am Donnerstag, 6. Dezember, um 10 und um 16 Uhr im Theater im Pfalzbau. Šagor, häufig gespielter Autor und Regisseur, wurde vielfach prämiert. Was ist Liebe? Dieser einfachen und zugleich großen Frage gehen in Ulrike Günthers Inszenierung ein Junge und ein Mädchen nach. Mit viel Witz und Detailverliebtheit wird in Kristo Šagors Auftragswerk für die Schauburg München das größte und komplexeste der Gefühle...

Ausgehen & Genießen

Der Kultklassiker ist zurück im Theater im Riff
Weihnachten ohne die Herdmanns? Undenkbar!

Hilfe, die Herdmanns kommen Gastspiel mit Caroline Sessler und Lukas Ullrich in der Koralle Der ganze Stadtteil ist sich einig: die Herdmanns sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und erzählen schmutzige Witze. Sie schlagen kleine Kinder, fluchen auf ihre Lehrer, missbrauchen den Namen des Herrn usw. Jetzt haben sie es sogar geschafft, sich sämtliche Hauptrollen im Krippenspiel zu ergattern. Jeder erwartet das Schlimmste... Seit Jahren sind Caroline...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ