Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Foto: Wasgau-Theater

"Die do unn de Hochzeitsdaa"
Wasgau-Theater zeigt Stück von Eugen Damm

Im Wasgau-Theater wird erneut ein Stück des Kaiserslauterer Autors Eugen Damm aufgeführt. "Die do unn de Hochzeitsdaa" (im Lautrer Original „Ääs“) ist ein Volksstück in vier Aufzügen, das die Eigenheiten und den Charme der Pfälzer Lebensart perfekt einfängt. Es erzählt ganz alltägliche Situationen rund um den 40. Hochzeitstag der Eheleute Strottner – und was dabei alles schief gehen kann. Bereits vor 2 Jahren hat das Wasgau-Theater mit „Die Wunnerquell“ ein Stück von Eugen Damm gespielt. Damm...

Ausgehen & Genießen

Wegen hoher Nachfrage
Zusatzvorstellung und Gastspiel im Wasgau-Theater

Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 5. Januar eine Zusatzvorstellung des Kindermusicals „Alice im Wunderland“ im Fischbacher Wasgau-Theater geben. Wer dabei sein will, sollte sich jedoch beeilen, da bereits jetzt schon über die Hälfte der Plätze belegt sind. Am 18. Januar findet dann ein Gastspiel der Formation „The Shades of Soul“ statt. Die Gruppe war bereits einige Male zu Gast im Wasgau-Theater und hat dieses Mal Songs der 70er und 80er Jahre im Programm. Karten für beide...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wasgau-Theater

Neues Kinderstück in Fischbach
Wasgau-Theater wird zum Wunderland

Am 30. November feiert das Kinderstück „Alice im Wunderland“ Premiere im Fischbacher Wasgau-Theater. Das Stück erzählt die bekannte Geschichte von Alice, die sich plötzlich im Wunderland wiederfindet und dort u.a. auf das weiße Kaninchen, den Hutmacher, die Grinsekatze und die Herzkönigin trifft.Lewis Carrolls Kinderbuch „Alice im Wunderland“ diente schon für etliche Filme und Theaterstücke als Vorlage, nicht zuletzt für die Disney-Verfilmungen mit Johnny Depp als Hutmacher. Das Wasgau-Theater...

Ausgehen & Genießen
Schon 25 Jahre aktiv beim Mundarttheater Bruchweiler sind die Geschwister Edith Gimber und Benno Burkhart. Hier ein Szenenfoto bei der Probe.  | Foto: Mundarttheater

Theateraufführungen - „Drei Stufen ins Glück“

Bruchweiler. Die Vorbereitungen mit Proben für die diesjährigen Theateraufführungen des Mundarttheaters Bruchweiler sind in vollem Gange. Gespielt wird im 40. Jahr des Bestehens der Theatergruppe der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel, natürlich in Pfälzer Mundart. Aufführungstermine sind im Sängerheim des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler (mit Tischreservierung): jeweils...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marion Rapp

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Ausgehen & Genießen
Mundarttheater Bruchweiler   | Foto: Rösch

Beim Lustspiel „Alles bestens geregelt“
Mundarttheater

Bruchweiler/Dahn. Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause hat das Mundarttheater Bruchweiler für dieses Jahr mal wieder Theateraufführungen vorgesehen. Gespielt wird der Schwank in drei Akten des bekannten Autors Bernd Gombold „Alles bestens geregelt“, wieder ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel in Pfälzer Mundart. Die Aufführungstermine sind geplant im Sängerheim des MGV Bruchweiler (mit Tischreservierung) jeweils Freitag und Samstag, 21., 22., 28. und 29. Oktober und 4., 5....

Ausgehen & Genießen
Österliche Zaubershow des Magischen Theaters Germersheim - online und live | Foto: Kranich17 auf Pixabay

Magisches Theater Germersheim lädt zur Online-Show
Zauberei live auf der Bühne und digital beim Zuschauer

Germersheim. Weil Theatervorstellungen im klassischen Sinne derzeit aufgrund von Corona noch nicht wieder erlaubt sind, geht das Magische Theater Germersheim jetzt neue Wege. Unter dem Motto "Theater trotz(t) Corona" gibt es nach fünf Monaten Zwangspause nun wieder eine Vorstellung - und zwar in einem völlig neuen Format. Pünktlich zu den Oster-Feiertagen bietet das Magische Theater Germersheim nun die Online-Zaubershow „Die Wunder des menschlichen Geistes“ für die ganze Familie an. Live und...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Ausgehen & Genießen

SV Erlenbach zeigt Komödie
Wer hat Angst vor Dr. Wolf?

Erlenbach. Die Laienspielgruppe des SV Erlenbach, die seit Jahrzehnten aktiv ist, lädt ab Freitag, 17. Januar zu vergnüglichen Theaterabenden ins Bürgerhaus nach Erlenbach ein. Dieses Jahr steht die Komödie „Wer hat Angst vor Dr. Wolf?“ von Autor Andreas Heck in drei Akten auf dem Programm.  Und darum geht es: Der gutmütige, aber auch geizige Ehemann Frank Starnberger (Maik Wünstel) soll mit seiner Frau Sabine (Sonja Kammerer) endlich die lange geplante Hochzeitsreise in den Fernen Osten...

Ausgehen & Genießen
Das Kindertheater wird zum ersten mal auf Burg Alt-Dahn präsentiert - mit dem Musical „Zwerg Nase“ von der Musikbühne Mannheim.  | Foto: Bernward Bertram

Klassisches, lustiges und zauberhaftes Programm
Dahner Sommerspiele

Dahn. Eine abwechslungsreiche Saison 2019 steht vor der Tür. Die 56. Dahner Sommerspiele starten noch vor Beginn des Frühlings. Los geht es in diesem Jahr am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses der Verbandsgemeinde, mit „Lebensfragen“. Wo kommen wir her? Wer sind wir? Liebt er mich? Liebt sie mich? Die Fragenbereiche werden durch adäquate, heitere Kommentare eingeleitet. Wolfgang Spitz präsentiert interessante Texte von Dichtern und Wolfgang Sobiraj bietet am Keyboard...

Ausgehen & Genießen
Das Chawwerusch Theater kommt am 1. Juli auf die Burg Altdahn.  | Foto: ps

Chawwerusch Theater auf Sommertournee
„Kleine Frau – was nun?“ auf Burg Alt-Dahn

Dahn. In diesem Jahr jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges und der Beginn der ersten deutschen Demokratie zum 100. Mal. Die neue Freilicht-Produktion des Chawwerusch Theaters „Kleine Frau – was nun? Der Weg in die Weimarer Republik“ widmet sich dieser spannenden Zeit der Umbrüche, in der „Alles auf Anfang“ stand. Im Stück – geschrieben und inszeniert von Walter Menzlaw – reist die junge Luise von ihrer pfälzischen Heimat in die Metropole Berlin. Auch in der kleinen Stadt in der Pfalz, in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ