Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Inspektor Platt bei der Aufklärungsarbeit | Foto: Wolfgang Schmitt

Theater Burgspiele Altleiningen
Das Gasthaus am Eckbachweiher

Theater im HerbstIm regelmäßigen Turnus des Altleininger Amateurtheaters folgt nach einer großen Sommerinszenierung (wie „Das kalte Herz“ 2023) im Jahr darauf ein literarisches Theatercafé im März und eine kleinere Spielzeit im Herbst. So auch 2024. Nach den „Träumen und Schäumen vom Rhein“, die im Frühjahr das Publikum begeistert haben, wird nun eine turbulente Kriminalkomödie gezeigt. „Das Gasthaus am Eckbachweiher“ von Stefan Schroeder steht dabei im Herbst im Mittelpunkt der sechs...

Ausgehen & Genießen
Das Hettrumer Werschtzibbel Theater lädt im Oktober an fünf Abenden zu Vorstellungen ein | Foto: Hettrumer Werschtzibbel Theater

Theatervorstellungen
Werschtzibbel sind zurück in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Die Hettrumer Werschtzibbel sind wieder da! Nach einer Auszeit im letzten Jahr melden sie sich zurück und freuen sich auf die Spielzeit im Oktober. Der Ausfall der Theatersaison 2023 in Hettenleidelheim war ein massiver Schock für alle Beteiligten. Das geschätzte Theatermitglied Karin Lautensack ist im Sommer 2023 völlig überraschend verstorben. Karin Lautensack war mit ihrer sympathischen, herzlichen und offenen Persönlichkeit ein fester Bestandteil der Hettrumer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Burgspiele Altleiningen

Theatercafe
Träume und Schäume vm Rhein

Liebe Theatergäste, nach einem wunderbaren Theatersommer 2023 freuen wir uns, Sie heute zum mittlerweile 11. Theatercafé einladen zu können. Am 03., 10., 16. Und 17. März 2024 werden wir Ihnen jeweils um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) unser Programm „Träume und Schäume vom Rhein“ zeigen. Es erwartet Sie ein literarischer Streifzug durch die Pfalz bei Kaffee, Tee und Kuchen. Der Bogen der Autoren spannt sich vom Minnelied Friedrichs II von Leiningen bis zu ganz heutigen Autoren wie Monika Rinck und...

Ausgehen & Genießen
Peter Munk (Felix Decker) wirft Lisbeth (Stella McColgan) vor, sein Geld durch Mildtätigkeit zu vergeuden! | Foto: Wolfgang Schmitt

Burgspiele Altleiningen
Grandiose Premiere von „Das kalte Herz“

Ein Sommermärchen! Das wunderbare „kalte Herz“ der Burgspiele Altleiningen!Ein lauer Sommerabend im historischen Ambiente der Burgruine Altleiningen war der ideale Rahmen für die diesjährige Premiere des Altleininger Amateurtheaters. "Das kalte Herz" eigene Dialogfassung „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff steht 2023 auf dem Spielplan – und reißt das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Die bekannte, romantische Geschichte um den armen Peter Munk, der sein Herz verkauft, um zu Reichtum und Ansehen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolfgang Schmitt

Burgtheater Altleiningen
„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen

„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen Endlich wieder kreativ sein, endlich wieder Theater spielen auf den „Brettern, die die Welt bedeuten.“ Das Altleininger Amateurtheater hat sich für die Rückkehr nach der Pandemie auf die Bühne im historischen Ambiente der Burg Altleiningen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff vorgenommen. Sommerproduktion 2023 Die Inszenierung für den Sommer 2023 wartet daher mit vielen ungewöhnlichen Ideen auf: Als erstes wurde eine eigene Dialogfassung erstellt,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lys Y. Seng
2 Bilder

Gastspiel im Burgtheater Altleiningen
"Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht

Altleiningen. Am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr spielt auf der Bühne in der Burg Altleiningen die Mannheimer Layertruppe "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht. Die Gruppe ist mehrfach preisgekrönt und hat bereits 2016 mit den "Frauen von Troja" bei uns gastiert. Brechts KreidekreisDas berühmte Stück um die Kreidekreisprobe thematisiert in spannender Weise den Gegensatz zwischen biologischer und sozialer Mutterschaft: Die Magd Grusche, die in Kriegswirren den kleinen Sohn des...

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau
# Freundschaft - Schauspiel von und mit Gilla Cremer und Gerd Bellmann

Samstag, 29. Oktober 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker #Freundschaft • Schauspiel von und mit Gilla Cremer und Gerd Bellmann Gilla Cremer und Gerd Bellmann begleiten am Samstag, 29. Oktober 2022 vier alte Schulfreunde spielend und singend durch ihr Leben. Ein bewegender Abend über die Höhen und Tiefen der Freundschaft erwartet die Besucher im Uhlandbau Mühlacker. Was ist eigentlich Freundschaft? Wie entsteht sie? Was hält langjährige Freunde zusammen, und was kann sie trennen? Was ist bei...

Ausgehen & Genießen

Theater im Uhlandbau
Der will nur spielen - Magischer Abend von und mit Christian Brandes

Freitag, 7. Oktober 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker Der will nur spielen • Magischer Abend der Zauberei von und mit Christian Brandes Einen magischen Abend voller Zauberei verspricht Christian Brandes für Freitag, 7. Oktober im Uhlandbau Mühlacker. „Der will nur spielen“ heißt das Programm, das der ehemalige Vorsitzende des Magischen Zirkels Lübeck präsentieren wird. „Ein Clown in der Maskerade eines ausgewachsenen Zauberkünstlers“, schreibt Christian Brandes auf seiner Webseite über sich...

Lokales
Szene aus der Aufführung 2018 "Chaos auf dem Traum(a)schiff" mit Günter Dudenhöffer und Petra Spies. Foto. Gerhard Laubersheimer

Theater - Kultur
Sausenheim: "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

GRÜNSTADT. Seit 1998 existiert das rührige Babberlababb-Theater der Siedlergemeinschaft Grünstadt, eine Pfälzer Mundartbühne, die ununterbrochen bis 2019 ihre Komödien aufführte. Dann kam Corona und damit eine zweijährige Zwangspause. In der bevorstehenden Sommersaison präsentiert das Theater-Ensemble in der historischen Zehntscheune im Grünstadter Ortsteil Sausenheim die Posse in drei Akten „Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah“ von Carsten Schreiber. Zu den Hauptdarstellern in dieser Komödie...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Veranstaltung | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

Ausgehen & Genießen
Eine Szene aus dem Stationentheater "Hänsel und Gretel" | Foto: Wolfgang Schmitt

Stationentheater bei den Burgspielen
„Hänsel und Gretel“ in Altleiningen

Altleiningen. Zwei schwierige Jahre liegen hinter allen Kulturschaffenden, so auch hinter dem Amateurtheater in Altleiningen. Durch Corona-bedingte Proben- beziehungsweise Aufführungseinschränkungen konnten auch dort die bereits für 2021 geplanten drei Projekte jetzt erst realisiert werden. Eines davon ist „Hänsel und Gretel“ - ein Stationentheater im Wald, das ab dem 2. Juli die Zuschauer verzaubern wird. Das Ganze ist im doppelten Sinne eine Premiere, da die Aufführungen erstmals im Freien...

Ausgehen & Genießen

Do sinn Sie do richtisch! 02.-10.Juni
Theater Sommer Großkarlbach

Isadora Wasserburg, eine Revue-Diva, die ihre besten Jahre längst hinter sich gelassen hat, beherbergt zwei ebenfalls künstlerisch begabte Damen bei sich als Untermieterinnen; die Malerin Carola Polenta und die Klavierlehrerin Charlotte Steinweg. Außerdem gehört zum Haushalt die eifrige Hausdame Olga. Alle vier Damen sind in ihrer jeweiligen Situation unzufrieden und haben eines gemeinsam: Es fehlt ein Mann! Der Malerin fehlt ein Modell, die Klavierlehrerin braucht Schüler, Frau Wasserburg...

Lokales

TV Colgenstein Heidesheim
Theatergruppe "Die Bachstelze "

Hallo liebe Theater Freunde, Endlich ist es soweit, unsere Theatergruppe " Die Bachstelze" präsentieren euch ihren drei Akter, der Vorverkauf startet ab sofort während der Öffnungszeiten Mo.- Die./Do.- Fr. Ab 18 Uhr und So. 9-13 Uhr in der Gaststätte Die Druck frischen Karten sind zum Preis von 10€ erhältlich. Auf euer kommen freuen sich der TV Colgenstein und die Bachstelze

Lokales
 Am Samstag, 15. Januar  gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof | Foto: Neuer Landweg

Frank Fischer im Theater Blaues Haus Bolanden
„Meschugge“

Bolanden. Am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, gastiert Frank Fischer mit seinem Programm „Meschugge“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls man sich jetzt fragt, wer oder was denn verrückt ist - kleiner Tipp: einfach die Nachrichten einschalten. Oder mit dem Zug fahren, durch die Fußgängerzone laufen, den Supermarkt besuchen oder sich ins Café setzen. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor ihnen an der Kasse...

Lokales
Das TheaderFreinsheim spielt ein letztes Mal open air | Foto: Antje Hener

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Lokales
Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Lokales
Die Burgspiele Altleiningen starten mit zwei unterschiedlichen Produktionen in die Theatersaison  | Foto: Burgspiele Altleiningen

Zwei Produktionen der Burgspiele Altleiningen
Kompaktes, kleines Festival

Altleiningen. Nachdem Amateurtheater in Rheinland-Pfalz wieder aufführen dürfen, freuen sich auch die Burgspiele Altleiningen riesig und laden deshalb ein, ein sehr kompaktes kleines Festival im Juli und August mit zwei unterschiedlichen Produktionen zu erleben. Da ist zum einen – „Shades of Blue“: Die Welt des Blau – Erkundungen mit Bild und Ton, Wort und Witz, Gefühl und Verstand. Ein Format, wie man es aus dem Theatercafé kennt als Soirée mit fünf SpielerInnen. Zu sehen ist es am Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Stefan Waghubinger   | Foto: Neuer Landweg

„Jetzt hätten die guten Tage kommen können“
Stefan Waghubinger im Theater Blaues Haus

Bolanden. Am Sonntag, 6. Juni, 20 Uhr, präsentiert Stefan Waghubinger sein aktuelles Programm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen,...

Lokales
Hintergründiges aber vor allem unterhaltsames Ringen für das gemeinsame gute Werk: Christine, Eckhard, Rainer, Leo und Eva.   | Foto: Burgspiele Altleiningen

Burgspiele Altleiningen
„Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“

Altleiningen. Theater zu Corona-Zeiten - da ist vieles anders: der Raum nur locker besetzt, mit viel Abstand zwischen den einzelnen Zuschauern; der obligatorische Mund-/Nasenschutz; die schon zur Gewohnheit gewordene Hand-Desinfektion beim Einlass. Aber glücklicherweise ist auch einiges wie „früher“: Wenn die Inszenierung packt, vergisst man das drumherum und lebt mit den Protagonisten auf der Bühne mit. Und genau so geht es dem Publikum bei der Premiere. „Benefiz – Jeder rettet einen...

Wirtschaft & Handel
Das Cover des regionalen Kulturmagazins zeigt Michael Wollny, der das Abschlusskonzert von Enjoy Jazz gibt | Foto: MRN GmbH

Neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Druckfrisch erschienen ist die neue Ausgabe des kostenlosen Kulturmagazins Rhein-Neckar. „Endlich wieder…“ lautet das zentrale Motto des dritten Heftes im Corona-Jahr. Endlich wieder Konzerte, Ausstellungen, Theater, Kino et cetera – denn Online-Programme konnten bisher zwar durch die Pandemie-Zeit helfen, aber eine der wesentlichen Aufgaben von Kultur nie ersetzen: Menschen zusammenbringen und ihnen gemeinsame Erlebnisse bieten. Das Heft präsentiert auf über 50 Seiten einen...

Lokales
Das Ensemble der Burgspiele Altleiningen - Manuela Spieß (Eva), Martin Steinmetz (Leo), Alexander Maier (Rainer), Anja Gößling (Christine) und Willy Hiebert (Eckhard) - freut sich auf die Aufführungen im Herbst.   | Foto: Veranstalter

„Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“
Burgspiele Altleiningen

Altleiningen. Seit einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt im Griff, aber nach und nach lernen wir damit zu leben. Und zum Leben gehört Kultur! Deshalb sind die Burgspiele Altleiningen sehr froh, im Herbst dem Publikum wieder unterhaltsame Abende bieten zu können: „Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner“ - eine tiefgründige Komödie der preisgekrönten deutschen Autorin Ingrid Lausund steht in diesem Jahr auf dem Spielplan. Sie zeigt fünf wohlmeinende Menschen, die einen Benefizabend...

Ausgehen & Genießen
Christian Birko-Flemming & Anja Kleinhans in „Ohne Gesicht“.   | Foto: Veranstalter

„Ohne Gesicht“ am Casinoturm in Freinsheim
Spannender Beziehungskrimi

Freinsheim. Im Rahmen des Kultursommer Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ präsentiert das „TheaderFreinsheim“ ab Donnerstag, 17. September um 19.30 Uhr auf dem Freilichtgelände vor dem Casinoturm den spannenden Beziehungskrimi „Ohne Gesicht“ von Irene Ibsen Bille. Der erfolgreiche Industrielle Vincent hat sich mit seiner Frau Louise in ein ruhig gelegenes Nobelhotel zurückgezogen, um ungestört einen runden Geburtstag zu feiern. Gemeinsam blicken sie auf ein...

Ausgehen & Genießen
Das Schönste der Schönen | Foto: ps

Theater Alte Werkstatt, Kallstadter Saukerl und Theater in der Kurve Neustadt
August-Programm Open Air Theater in Großkarlbach

Großkarlbach. Auch m August geht das Theater Festival in Großkarlbach weiter. Mit dabei sind neben „Spitz und Stumpf“, „Dirk Omlor“ oder den „Schönen Mannheims“ auch Theaterproduktionen des Theaters alte Werkstatt, des Theater in der Kurve Neustadt und des Theader Freinsheim. Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. MondscheintarifAm Samstag, 1. August, 19.30 Uhr, spielt das Theater in der Kurve Neustadt: Cora Hübsch, Anfang 30 und wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das...

Lokales
Präsentiert wird das ganze von vielen jugendlichen Sprechern, die die Zuschauer alle noch aus der vergangenen „Romeo und Julia“-Produktion kennen .  | Foto: Veranstalter

Theatercafé der Burgspiele Altleiningen
„Hurtig, Kinder – kommt zu Tisch!“

Altleiningen. Das Theatercafé der Burgspiele Altleiningen steht in den Startlöchern! Ein unangenehmer Wind weht durch den Hof der Altleininger Burg. Durch die hellen Scheiben des Theaters der Burgspieler kann man auf die Bühne des kleinen Raumes blicken: 15 Spieler bewegen sich im Rhythmus der Musik und wärmen zu Beginn der Probe ihren Körper auf. Danach noch einige Stimmübungen und schon kann es losgehen. Denn die Vorbereitungen zum zehnten „Theatercafé“ laufen auf Hochtouren: am 29. Februar...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ