Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia / Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia

Kaiserslautern. Im Anschluss an die Premiere von »So, und jetzt kommst du« lädt das Pfalztheater Kaiserslautern mit "Spätschicht Vol. 38: tanzBar - Vom Balkan bis ins Pariser Olympia", am Freitag, 27. September, 22.30 Uhr, auf der Foyerbühne, zur Party: Von Russendisko über Fanfare Ciocărlia bis hin zu Pink Martini – es wird definitiv wild, melodiös und ganz bestimmt nicht elektronisch! Und trotzdem eben tanzBar… Spätschicht: Die Theaterstunde für Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen. Jeden...

Ausgehen & Genießen
Rauswärtsspiel | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater: Außer-Haus-Spielbetrieb "Rauswärtsspiel" startet

Kaiserslautern. Das spartenübergreifende Projekt „Body-Bilder“ (UA) aus Schauspiel und Tanz eröffnet Rauswärtsspiel im UNIFIT der RPTU Kaiserslautern.  Von Sonntag, 15. September, bis Samstag, 19. Oktober, gastiert das Pfalztheater mit fünf neuen, aufregenden Produktionen aus Schauspiel, Tanz und Musiktheater in der ganzen Stadt. Der Außer-Haus-Spielbetrieb, in dem fünf Produktionen gepackt wurden, trägt den sportlichen Titel Rauswärtsspiel. Zum Auftakt von Rauswärtsspiel laufen Schauspiel und...

Lokales
Singend unterwegs auf der Suche nach dem Glück. | Foto: A. Sheronova
2 Bilder

DAZ-Klasse des St.-Franziskus spielt Theater
Auf! Wir suchen das Glück!

Was ist Glück? Eine Frage, auf die selbst große Philosophen nur mit Mühe Antwort geben. In einer zauberhaften halben Stunde hat die Klasse „Deutsch als Zweitsprache“ der St.-Franziskus-Schulgemeinschaft sich daran gemacht, diese schwierige Frage in Form eines Theaterstücks zu beantworten. Ein fast tollkühnes Unterfangen, möchte man meinen. Doch die rund 30köpfige Truppe rund um ihre Lehrerin Anastasiia Sheronova hat berührend einfache und treffende Bilder als Antwort entworfen: Glück liegt in...

Lokales
Kriminalkomödie der Theater-AG / Symbolbild | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Der Zinker: Kriminalkomödie der Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums

Kaiserslautern. Die Theater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums präsentiert in diesem Sommer „Der Zinker“. Die Aufführungen am Freitag, 5. Juli, Montag, 8. Juli und Mittwoch, 10. Juli, beginnen jeweils um 19.30 Uhr, und finden in der Aula statt. Karten gibt es ab Dienstag, 2. Juli, im Sekretariat, Telefonnummer: 0631 3653030. Beim „Zinker“ handelt es sich um einen Kriminalstoff, der im Rahmen der Edgar-Wallace-Verfilmungen 1963 in Deutschland in die Kinos kam. Bei unserer Adaption handelt es...

Lokales
Foto: ASG
4 Bilder

Theaterabend
Unterstufentheater am Albert-Schweitzer-Gymnasium

Die Unterstufentheater-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern präsentiert in diesem Jahr das Theaterstück "Dr. Doolittle" - unter der Leitung von Iris Beyer und Oliver Schlauersbach.  Die Aufführungstermine sind Dienstag, 14. Mai 2024, Mittwoch, 15. Mai 2024 und Donnerstag, 16. Mai 2024 jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Karten zu 6€ bzw. 4€ (ermäßigt) sind über das Sekretariat und an der Abendkasse erhältlich. Albert-Schweitzer-Gymnasium Martin-Luther-Str. 5 67657...

Ausgehen & Genießen
Kaiserslautern lädt zur Kulturnacht ein / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten KULTn8 Kaiserslautern - Für alle von 12 bis 18 Jahren – Eintritt frei

Kaiserslautern. Am Freitag, 5. April, 18 Uhr, ist es endlich wieder so weit: Die dritte KULTn8 Kaiserslautern geht an den Start! Dann können Jugendliche und jungen Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle 12- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Ausgehen & Genießen
Spätschicht im Pfalztheater / Symbolbild | Foto: Es sarawuth/stock.adobe.com

Spätschicht Vol. 23: Neue Reihe für Nachtschwärmer im Pfalztheater

Kaiserslautern. Im Foyer des Pfalztheaters gibt es aus der Reihe „Spätschicht“ am Freitag, 5. April, 22.15 Uhr, eine Spätschicht Vol. 23 mit dem Titel „Abenteuerlustig: Ich und das Boot …“. Von August 2018 bis Juli 2021 unternahm Schauspieler Hartmut Neuber in mehreren Etappen eine Atlantikumrundung. Nur mit dem Mindestmaß an nötigen Vorkenntnissen segelte er auf einem knapp zehn Meter langen Boot solo von Spanien über die Kanaren in die Karibik. Von dort über die Azoren zurück an die...

Ausgehen & Genießen
Fantasievolle Figuren aus Kürbissen sind im Herbst auf den Gartenschaugelände zu sehen | Foto: Monika Klein

Gartenschau-Saison beginnt am 23. März: Farbenrausch auf 2000 Quadratmetern

Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park. Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche...

Lokales
Impro-Theater in Kaiserslautern /  Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Spätschicht Vol. 18: Impro-Theater mit „Die Affirmative“

Kaiserslautern. Pssssssst! In dieser Spätschicht, am Freitag, 23. Februar, 22.15 Uhr, im Foyer des Pfalztheaters, wirft das Mainzer Improtheater “Die Affirmative„, zu dem auch das Schauspiel-Studiomitglied Elisabeth Roth gehört, einen Blick in die geheimen Abgründe. Weitere Mitglieder des Ensembles sind Paul Ziehmer und Claudia Behlendorf. Komisch, interaktiv und vor allem: improvisiert. Hier werden aus Geschichten und Geständnissen witzige Szenen und spontane Songs. Die schlimmste Verfehlung...

Ausgehen & Genießen
Marius Petrenz ist "Der Reichsbürger" | Foto: Thomas Brenner/gratis

Aus aktuellem Anlass
Pfalztheater nimmt "Der Reichsbürger" neu ins Programm

Kaiserslautern. Aus aktuellem Anlass nimmt das Pfalztheater Kaiserslautern "Der Reichsbürger" ins Programm. Der packende Monolog von Annalena und Konstantin Küspert zum Thema Radikalisierung feiert am 7. März im U2, dem Kellergeschoss des Pfalztheaters, Premiere. Linda Bockmeyer führt Regie, Marius Petrenz übernimmt die Rolle des "Reichsbürgers". Das Autorenduo Annalena und Konstantin Küspert macht sich in seinem viel gespielten Stück auf die Suche nach den Hintergründen der Reichsbürger-...

Ausgehen & Genießen
Foto: Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.

Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.
Spielzeit 2023

Nach einer schmerzhaften dreijährigen Zwangspause ist es bald wieder soweit: vor der traumhaften Kulissen der Naturbühne am Queidersbacher Falkenstein wird endlich wieder Theater gespielt. Seit Monaten wird bereits leidenschaftlich geprobt und fleißig gewerkelt, um für die drei Spielwochenenden gewappnet zu sein und unseren Zuschauerinnen und Zuschauern endlich wieder ein unvergessliches Theatererlebnis bereiten zu können. Gespielt wird das Stück "Pfälzers Höllen- und Himmelfahrt" von Paul...

Ausgehen & Genießen
Autor Christian Baron bei einer Signierstunde in Kaiserslautern | Foto: Nadja Donauer
5 Bilder

Ein Mann seiner Klasse - Christian Barons Buch im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. Vater schlägt Mutter und Kinder, der frühe Tod der Mutter ist zunächst das größte Unglück für Christian – und wandelt sich zu seinem größten Glück. Seine Tante hält das Versprechen, das sie ihrer Schwester am Sterbebett gab, und nimmt die vier Geschwister bei sich auf. Christians Talent zum Schreiben wird entdeckt und gefördert, er arbeitet für die Rheinpfalz, wird Autor und kann leben vom „Wörter-Aneinanderreihen“, wie es sein Bruder nennt. Von Nadja Donauer Christian Barons...

Lokales
Plakat Unterstufentheater | Foto: Oliver Schlauersbach, ASG

Unterstufentheater am ASG
Erzähl doch keine Märchen!

Doch, wir wollen Märchen erzählen und zwar die vom Froschkönig, Hänsel und Gretel, Schneewittchen und den sieben Zwergen, Rotkäppchen, Aschenputtel, Rumpelstilzchen, Rapunzel… Moment. Alle auf einmal erzählen? Das geht doch nicht! Das wird doch ein einziges Chaos! Der rebellischen Jugendlichen Chris wird von ihrer mal wieder total gestressten Mutter wegen schlechter Schulnoten verboten, auf die ach so wichtige Party zu gehen. Stattdessen ist Chris dazu verdonnert, ihrer kleinen Schwester...

Ausgehen & Genießen
Chawwerusch Theater zeigt seine Version von Homers Odyssee  Foto: red

Verhinderte Helden auf Irrfahrt im Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern. „Die Drei von der Odyssee“ heißt das Stück aus der Feder von Walter Menzlaw, in dem sich das Chawwerusch Theater einen antiken Klassiker vornimmt. Wie zu erwarten, ist Odysseus (Thomas Kölsch) eine der Hauptfiguren, aber da sind auch noch Elpenor (Stephan Wriecz) und Eurylochos (Ben Hergl), zwei von vielen namenlosen Gefährten auf seiner Odyssee. Homer erzählt in seiner Odyssee von gemeinen Zyklopen, verführerischen Sirenen und Monstern wie zum Beispiel Skylla mit ihren sechs...

Lokales
Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Trau Dich“ in der Fruchthalle
Theateraufführung für Schüler

Kaiserslautern. Am 9. Mai wird in der Fruchthalle Kaiserslautern zweimal das Theaterstück „Trau dich! Ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen“ für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufen in Landkreis und Stadt Kaiserslautern aufgeführt. Die erste Aufführung beginnt um 9 Uhr, die zweite um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Stück der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren dabei, Fragen wie etwa „Wann ist...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bühne Waldschlösschen der KWG, Bremerstr.12
Frankenstein, oder der moderne Prometheus..eine szenische Lesung mit Christian Klischat am 11. März 19.00 Uhr

FRANKENSTEIN-Oder der moderne Prometheus   Gerade mal einundzwanzig Jahre alt ist Mary Shelley, als am 1.Januar 1818 ihr Frankenstein-Roman erscheint. Er wird schnell zu einem der bekanntesten Werke der fantastischen Literatur! Shelley erzählt die fiebrige Geschichte um Victor Frankenstein, der kraft der Naturwissenschaften wie Gott sein will. Und sie erzählt vom künstlich geschaffenen und entsetzlich aussehenden Riesen, dessen Einsamkeit und Enttäuschung kein Ventil finden und umschlagen in...

Lokales
Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern/Andreas Bronkalla

Manege frei – das Pfalztheater im Zirkus
Zirkuszelt als Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen

Pfalztheater. Das Pfalztheater Kaiserslautern hat endlich eine Ausweichspielstätte für Theaterproduktionen in Kaiserslautern gefunden. Mitte März soll die erste Opernpremiere in der Geschichte des Dreispartenhauses in einem Zirkuszelt stattfinden. Das Theater-Zirkuszelt wird auf dem Bolzplatz der Stiftswaldschule neben dem Warmfreibad und der „SoccaFive Arena“ stehen. Die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten beginnen ab sofort. Der Plan ist, dass dort ab dem 6. März Bühnenproben für die Oper „Der...

Ausgehen & Genießen
Die Apokalyptischen Reiter | Foto: Stefan Kiefer

Uraufführung in der Friedenskapelle
„Die Apokalyptischen Reiter“ − eine schwarze Komödie von Madeleine Giese

Theateraufführung. Endlich ist es soweit: „Die Apokalyptischen Reiter“, die neue Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“, erlebt am Freitag, 4. November, in der Friedenskapelle Kaiserslautern ihre Uraufführung. Nach Yasmina Rezas „Kunst“ und Madeleine Gieses Kunstkrimi „Wo fängt die Wand an?“ (welcher nicht nur auf der Bühne, sondern auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war) ist die schwarze Komödie die dritte Produktion der „Spielvereinigung Widrige Umstände“ −...

Ausgehen & Genießen
 Theaterperformance im Salon Schmitt | Foto: Salon Schmitt

Theaterperformance im Salon Schmitt
„Weißt Du, dass Du ein Mensch bist?“

Theaterperformance. Am Sonntag, 25. September, von 19.30 bis 20.30 Uhr, lädt der Salon Schmitt zur zweiten Vorstellung der Theaterperformance „Weißt Du, dass Du ein Mensch bist?“ ein. Wer die Premiere kürzlich verpasst hat, hat hier aber nochmals die Gelegenheit, sich die grandiose Performance der zwei jungen ukrainischen Schauspielerinnen Viktoria und Liza anzusehen. „Nach dem ersten Monat des Krieges sind wir nach Deutschland gefahren, um sicher zu sein. Wir haben hier viele gute Menschen...

Lokales
Foto: pixabay_onkelglocke

Auseinandersetzung mit Krieg und Flucht
Theateraufführung am HHG

Heinrich-Heine-Gymnasium.Zu einer Theateraufführung am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr in der Aula der Schule lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium ein. Die Theatergruppe des HHG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und 12, zeigt ihr unter der Leitung von Hannelore Bähr erarbeitetes Projekt „Exit“. „Exit“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und weiter gefasst mit dem Thema Flucht. Was wäre, wenn wir aus unserer Heimat flüchten müssten, unsere Schule, unser...

Ausgehen & Genießen
Im Theatersolo „Judas“ von Lot Vekemans redet er selbst | Foto: Antonio López / Pixabay

Chawwerusch Theater
Der Judas in uns selbst

Theater. Am Donnerstag, 7. April, wird in der Kirche Maria Schutz um 19 Uhr das Stück „Judas“ von Lot Vekemans aufgeführt. Es spielt das Chawwerusch Theater. Judas ist einer der zwölf Jünger Jesu. Judas, ein Verräter? Einer, der mit seinem Kuss die Maschinerie der römischen Besatzungsmacht gegen Jesus in Gang setzte und ihn dem Tod auslieferte? Judas, ein Kollaborateur? Doch wäre ohne diesen Menschen und seine Tat, ohne seinen Judaskuss, das Christentum zu einer der großen Weltreligionen...

Ausgehen & Genießen
Die Freilichtspiele in Katzweiler müssen für die Saison 2021 abgesagt werden | Foto: Freilichtspiele Katzweiler

Freilichtspiele Katzweiler
Saison 2021 muss abgesagt werden

Katzweiler. Die Freilichtspiele Katzweiler müssen ihre Vorstellungen für diesen Sommer komplett absagen. Grund dafür ist die aktuelle Lage und die seit Anfang Juni geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes. Demnach bleiben Auftritte der Breiten- und Laienkultur verboten. „Wir hatten gehofft, dass mit der Verordnung auch die Auftrittsmöglichkeiten für Amateurtheater gelockert werden“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Udo Becker. „Leider ist das nicht eingetreten.“ Der Verein hatte für...

Ausgehen & Genießen
Aufnahme aus dem Jahr 2019 als das Kult-Musical "Linie 1" mit großem Erfolg auf der Freilichtbühne in Katzweiler aufgeführt wurde | Foto: PS

Freilichtspiele Katzweiler e.V. plant vier kleinere Produktionen
Theater unter besonderen Bedingungen

Freilichtspiele Katzweiler e.V. Eigentlich sollten in diesem Sommer auf der Freilichtbühne in Katzweiler „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ und die Uraufführung der 80er-Jahre-Show „Und es hat Zoom gemacht“ gezeigt werden. Beide Stücke standen schon im vergangenen Sommer auf dem Programm. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden sie auf diesen Sommer verschoben. Die aktuelle Lage ermöglicht es dem Verein nicht, mit den umfangreichen Schauspiel-, Gesangs- und Tanzproben zu beginnen. Die Proben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ