Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Ausgehen & Genießen
Die zwei erleben eine durchwachte Nacht | Foto: Theater in der Kurve

„Geh zum KuKuK“ - ein unterhaltsames Stück
Theater in der Kurve

Frankenthal. Am Samstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, wird es im Ökumenischen Gemeindezentrum am Jakobsplatz ein Theaterstück zu sehen geben. Das Theater in der Kurve wird ein wundervolles Stück präsentieren. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort gezwungenermaßen gemeinsam die Nacht bis zum ersten Zug. Dass es nun ausgerechnet auch noch der Geburtstag der Musikerin ist, hebt die Stimmung erst...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

"Trau Dich!"
Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen

Germersheim. Das Jugendamt des Landkreises Germersheim hat den Zuschlag für das Präventionsprojekt „Trau Dich“, eine Initiative gegen sexuellen Kindesmissbrauch, erhalten. „Trau Dich“ ist ein interaktives Theaterstück, das Kinder über Gefühle, Grenzen und Vertrauen informieren soll. Es motiviert und ermutigt sie, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen, „Nein“ zu sagen und sich im Falle von Grenzüberschreitungen oder sexuellen Missbrauchs an Personen ihres Vertrauens zu wenden. Die ehemals...

Ausgehen & Genießen
Szene aus Bright Lights  | Foto: Burgspiele Altleiningen

Premiere: Stück über Drogen und Liebe
Burgspiele beginnen

Altleiningen. Drei Projekte mit insgesamt 28 Aufführungen stehen auf dem Spielplan des Amateurtheaters. Eines davon heißt „Bright Lights - Drogen sind keine Lösung??“ und feiert am 3. Juni Premiere. Es handelt sich dabei um ein Film - und Theater-Crossover, das aus einem Spielfilm von rund 30 Minuten Länge besteht, der von den Darstellern live als Forumtheater zu Ende gespielt wird. Ein Stück über Drogen, Liebe und die Frage, wieweit wir Menschen, denen wir nahestehen, beeinflussen dürfen. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer | Foto: Zimmertheater Speyer

Junge Bühne
Weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom

Update: Wegen des großen Erfolgs können Freunde des Zimmertheaters Speyer in der Heiliggeistkirche weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom erleben. Das Schauspiel "Auerhaus" wird auch am Dienstag, 26., Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. April, jeweils um 20 Uhr zu sehen sein. Speyer. Die Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche. Die jungen Theatermacher spielen am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr "Auerhaus", ein...

Ausgehen & Genießen
Die Mitglieder der Theatergruppe „Guckloch“ freuen sich auf die kommende Spielzeit  | Foto: Theatergruppe Guckloch

Vorfreude auf „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“
Theatergruppe „Guckloch“

Gossersweiler-Stein. Die Theatergruppe „Guckloch“ e.V. führt das im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallene Theaterstück „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“, von Beate Irmscher, in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein auf. Neue Spieltermine sind: Freitag, 3., und Samstag, 4. Juni, jeweils um 20 Uhr, sowie Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr. Die Besitzer von Gutscheinkarten können sich zum Kartentausch vom 11. April bis 22. April telefonisch über die Kartenhotline melden. Die Hotline wird dann...

Lokales
Die Mitglieder der Theatergruppe „Guckloch“ freuen sich auf die kommende Spielzeit   | Foto: Theatergruppe Guckloch

„Nix Bollywood bei Korn und Schrot“
Theatergruppe „Guckloch“

Gossersweiler-Stein. Die Theatergruppe „Guckloch“ e.V. führt das im Jahr 2020 coronabedingt ausgefallene Theaterstück „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“, von Beate Irmscher, in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein auf. Neue Spieltermine sind: Freitag, 3., und Samstag, 4. Juni, jeweils um 20 Uhr, sowie Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr. Die Besitzer von Gutscheinkarten können sich zum Kartentausch vom 11. April bis 22. April telefonisch über die Kartenhotline melden. Die Hotline wird dann...

Lokales

TV Colgenstein Heidesheim
Theatergruppe "Die Bachstelze "

Hallo liebe Theater Freunde, Endlich ist es soweit, unsere Theatergruppe " Die Bachstelze" präsentieren euch ihren drei Akter, der Vorverkauf startet ab sofort während der Öffnungszeiten Mo.- Die./Do.- Fr. Ab 18 Uhr und So. 9-13 Uhr in der Gaststätte Die Druck frischen Karten sind zum Preis von 10€ erhältlich. Auf euer kommen freuen sich der TV Colgenstein und die Bachstelze

Lokales
Das Team der Theaterguppe Ehweiler  Foto: Anja Stemler

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler spielt „Siggi, der Sieger“

Ehweiler. Die Theatergruppe führt seit 1995 in jeder Saison auch eine Benefizveranstaltung, bei der der vollständige Gewinn gespendet wird, durch. Bedingt durch die Corona Auflagen wurde die im Januar geplante Benefizveranstaltung auf den 23. April verschoben. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus in Quirnbach statt und kommt dem Projekt „Quirnbach InTakt“ zugute. Dieses Projekt wurde konzipiert, um den Menschen die Versorgung und den Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung so lange wie möglich...

Ausgehen & Genießen
Der König sucht nach Hilfe - und findet das Traumfresserchen | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Für alle Schlafmützen ab drei Jahren

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Sonntag, 6. Februar, um 15 Uhr das Theaterstück "Das Traumfresserchen" nach einer Geschichte von Michael Ende. Das Gute Nacht Theater m Alten Stadtsaal in Speyer, erzählt vom König von Schlummerland selbst, wendet sich an alle Schlafmützen ab drei Jahre. Die Geschichte: Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Ausgehen & Genießen
Rolf Schüler-Brandenburger und John Tischmeyer spielen Opa und Enkel | Foto: Zimmertheater Speyer

Endgeil
Achterbahnfahrt der Emotionen beim Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Dienstag, 28. Dezember, und am Mittwoch, 29. Dezember, zeigt das Zimmertheater Speyer jeweils um 20 Uhr in der Heiliggeistkirche ein Schauspiel von Gert Heidenreich. In "endgeil" geht es um den Konflikt zwischen Großvater und Enkel. Es spielen Rolf Schüler-Brandenburger und John Tischmeyer; Regie führt Timo Effler. Eines Nachmittags steht Mick, ein Schüler von knapp siebzehn Jahren, im Arbeitszimmer seines Großvaters, des linken Publizisten Georg Stemmer; dessen Sohn und...

Ausgehen & Genießen
Robinson Crusoe lässt grüßen: Eine Zwangsgemeinschaft muss sich zusammenraufen - und bekommt die Folgen des Klimawandels zu spüren... | Foto: David Hollstein

Musikalische Satire unter Palmen
"Wir wollen Meer" feiert am 9. Dezember Premiere im SANDKORN

Wer träumt sich in der kalten Jahreszeit nicht gern auf eine Südseeinsel? DAS SANDKORN entführt sein Publikum ab 9. Dezember auf die Insel der Träume und bietet einen stimmungsvollen Abend unter Palmen: „Wir wollen Meer – Eine musikalische Satire“ feiert am 9.12. um 20:00 Uhr Premiere. Im unterhaltsamen Stück von Erik Rastetter, das sich gleichwohl um ein ernstes aktuelles Thema dreht, stranden vier Kreuzfahrtschiff-Passagiere bei einem heimlichen Landgang auf der Isla de los Sueños. Doch als...

Lokales
Kommt Beat (Sven Djurovic) wieder aus dem Gefangenenlager heraus? | Foto: David Hollstein

Ein Schweizer in Guantanamo - Theaterpremiere zum Thema Menschenrechte im SANDKORN
Im Westen liegt Osten

Dieses Theaterstück lässt den Atem stocken und gleichzeitig absurd-seltsame Gefühle auf-kommen. Denn der Gefangene, um den es darin geht, ist sanftmütig in einer brutalen Umgebung. Oder flüchtet er sich in eine innere Fantasiewelt, um der harten Realität zu entkommen? Denn was hat ein Schweizer im Gefangenenlager Guantanamo zu suchen? Wieso sitzt Beat da seit Jahren ein? Und vor allem: Kommt er da wieder heraus? „Im Westen liegt Osten“, geschrieben und gespielt von Sven Djurovic, fragt nach den...

Lokales
Bär und Maus vereint, denn zu zweit ist es doch schöner.  Foto: Theater „Wilde Hummel“

Kindertheater im Kulturviereck am 6. November
„Mausekuss für Bär“

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär begrüßt das Bochumer Theater „Wilde Hummel“ in Haßloch. Am Samstag, 6. November, wird das Schauspiel- und Figurentheaterstück „Mausekuss für Bär“ im Kulturviereck aufgeführt. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und beginnt um 15 Uhr. Bei dem Theaterstück handelt es sich um ein zusätzliches Programmangebot, das eigentlich schon im Jubiläumsjahr 2020 hätte realisiert werden sollen, durch die Pandemie allerdings nicht stattfinden konnte. Doch...

Lokales
Julia Weiermann - Schauspiel und Gesang mit Juliana Saib am Piano.   | Foto: WwP-Theater e.V.

Abgesagt!
Grün ist die Farbe der Liebe

Haßloch. Endlich darf auch das WwP-Theater wieder spielen. Alle Beteiligten freuen sich tierisch auf die ersten Veranstaltungen im Kulturviereck, Gillergasse 14. Beginn ist noch in diesem Jahr 2021 mit einem Dreipersonenstück am Freitag, 29. Oktober und Samstag, 30. Oktober bestehend aus einer professionellen Schauspieler - und Sängerin sowie einer Musikstudierenden Pianistin und Peter Ruffer als Regisseur und Schauspieler. Ganz nach dem Motto „Mal etwas anderes, weg vom Boulevard hin zu einer...

Ausgehen & Genießen
„Do sinn Sie do richtisch!“ ist im September in der Erkenbertruine zu sehen.   | Foto:  TAW Frankenthal

Open Air Theater in der Erkenbertruine
Hier sind wir richtig!

Frankenthal. In diesem Spätsommer lädt das Theater Alte Werkstatt (TAW) zu ihrem dreißigsten Geburtstag an zehn Abenden in die altehrwürdige Erkenbertruine. Nach den überaus positiven Erfahrungen beim Veranstalten solcher Events, war es der Leitung des TAW wichtig auch in Frankenthal ein solches Open Air Theater zu veranstalten. An insgesamt neun Tagen wird die Ruine nun bespielt. An acht Tagen spielt das TAW Ensemble die Mundartkomödie „Do sinn Sie do richtisch!“ und an einem Abend geben sich...

Lokales
Zum Auftakt des Theaterwochenendes präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser eine gekürzte Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“.  Fotos(3): ps
3 Bilder

„Sommernacht Träume“ im Weingut Schäffer & Theater in der Kurve
Endlich wieder Theatersommer

Hambach. Die nächsten Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Garten des Weinguts Schäffer sowie im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach finden vom 16. bis 18. Juni statt. Los geht es an diesem Wochenende mit einem Theaterabend der Extraklasse unter dem Motto „Faust für alle“. Faust für alleSchauspieler Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Freitag, 16. Juli um 20 Uhr im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Weingut...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Ausgehen & Genießen

Neues von der Laienspielgruppe Westheim
"Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf."

Auch die Praxis von Dr. Wolf bleibt wegen des Corona- Virus geschlossen. Die Laienspielgruppe Westheim bedauert Ihnen, wertes Publikum, mitteilen zu müssen, dass unsere Vorstellungen im Mai wegen Schließung des Bürgerhauses, leider ausfallen müssen.  Für das Stück nehmen wir in 2021 einen neuen Anlauf. Wir wünschen Ihnen alles Guten und verabschieden uns mit dem Wunsch: Bleiben Sie gesund ! Ihre Laienspielgruppe Westheim

Ausgehen & Genießen
Das Bühnenbild von »Siebenundzwanzig Jahre« – ein Tableau vivant; links: NTM-Ensembleschauspieler Nicolas Fethi Türksever.  | Foto: Hans Jörg Michel

Am 14. März im Nationaltheater
Theaterstück "Siebenundzwanzig Jahre" thematisiert Klimakrise

Mannheim. Nach aktuellen Berechnungen der Forschung bleiben weniger als 27 Jahre, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren, die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und damit eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Diese Ausgangslage stiftet den Titel für "Siebenundzwanzig Jahre – Ein Stück über die Klimakrise", das Regisseur Gernot Grünwald gemeinsam mit vier Ensemblemitgliedern des NTM, neun Kindern und Jugendlichen und 18 Erwachsenen aus Mannheim entwickelt hat.  "Siebenundzwanzig Jahre"...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

"Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf."
Um was geht`s donn ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, der Vorverkaufstermin am 20.03.2020 rückt immer näher ! Heute bekommen Sie einen ersten Überblick über unser Stück und die Darsteller: Auch im beschaulichen Dorf Westheim gibt es Momente, in denen man einen Arzt aufsuchen muss. In diesem Falle ist die Arztpraxis von Dr. Wolf, die Anlaufstelle Nummer Eins. Ein ganz normaler Arbeitstag beginnt und das Wartezimmer füllt sich stetig. Doch normal läuft es heute ganz und gar nicht. Schnell nimmt der Tag an...

Ausgehen & Genießen
Der Wahnsinn geht weiter  | Foto: Kai Myller

Albano und Romina und Campingplatz Sardella II
Der Wahnsinn geht weiter

Heßheim. Nach dem großen Erfolg von „Campingplatz Sardella“ heißt es jetzt: „Der Wahnsinn geht weiter“, wenn die Freie Bühne Neuwied den zweiten Teil am Freitag, 6. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Heßheim auf die Bühne bringt. Für eventuell auftretende Schäden an der Lachmuskulatur wird wie üblich keine Haftung übernommen. Auf dem beschaulichen Campingplatz Sardella ist Idylle pur angesagt. Man genießt das Wetter, freut sich auf die allabendliche Show an der Bar und lässt es sich so richtig gut...

Ausgehen & Genießen
L‘Hôte  Foto: Xenia-Theater

Das Xenia-Theater zeigt Albert Camus „L`Hôte“ im Original
Französisch auf der Pfalzbau-Bühne

Ludwigshafen. Am 4. März, um 10 und um 19 Uhr ist das Xenia-Theater mit Albert Camus Novelle „L`Hôte“ in französischer Sprache im Theater im Pfalzbau zu Gast. Nathalie Cellier erzählt die Geschichte des in Algerien geborenen Französischlehrers Daru, der unerwartet in einen inneren Konflikt gerät, als der Polizist Daru einen Araber zu ihm bringt, dem der Mord an seinem Cousin zur Last gelegt wird. Seine Festnahme hat das Dorf des Arabers erschüttert, so sehr, dass dort ein Aufruhr droht. Daru...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Bild von Christos Giakkas auf Pixabay

Unterhaltsame Komödie im Audimax
Theaterstück „Fachwechsel“

Theater. Die Theatergruppe der TUK lädt am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr zur Premiere der unterhaltsamen Komödie „Fachwechsel“ in Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) der TU Kaiserslautern. In den Proben für ein Drei-Personen-Stück treffen unter den Augen eines Regisseurs drei unterschiedliche Charaktere aufeinander: Eva Winterstein ist als Bühnenschauspielerinnen gleichermaßen angesehen wie exzentrisch. Die junge Sarah Schulz im Gegensatz dazu bisher (nur) aus einer Daily Soap im Fernsehen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 10. Februar 2025 um 18:30
  • Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik
  • Karlsruhe

Inklusionstheater "Eigenart" zu Gast an der evanglischen Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem

Das Inklusionstheater „Eigenart“ kommt am Montag, 10. Februar 2025, 18.30 Uhr, zu einem Gastspiel an die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (EFS). Menschen mit und ohne Einschränkungen spielen gemeinsam das Stück „Abgetaucht“. Angeleitet wird die Gruppe von Staatsschauspieler Sebastian Kreutz und der Theaterpädagogin Anna Müller. Beide haben das Stück gemeinsam konzipiert. Die Schauspielerinnen und Schauspieler finden sich nach einer Flut plötzlich auf dem Meeresboden wieder. Themen...

Theater & Musical
Foto: Pixabay
  • 13. Februar 2025 um 20:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

„The Parisian Woman“ – Inszenierung der Theatergruppe der RPTU

Die Theatergruppe der RPTU unter der Leitung von Pary Memar lädt am Donnerstag, den 13. Februar um 20.00 Uhr zur Aufführung der politischen Dramedy „The Parisian Woman“ von Beau Willimon ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) an den Campus Kaiserslautern. In der provokanten Komödie "The Parisian Woman" dreht sich alles um Chloe, die mit ihrem Charme und ihrer Sinnlichkeit alle Fäden in der Hand hält. Das Stück thematisiert die Verbindung von Lust, Ehrgeiz und unorthodoxen Methoden im politischen...

Theater & Musical
Foto: Pixabay
  • 14. Februar 2025 um 20:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

„The Parisian Woman“ – Inszenierung der Theatergruppe der RPTU

Die Theatergruppe der RPTU unter der Leitung von Pary Memar lädt am Freitag, den 14. Februar um 20.00 Uhr zur Aufführung der politischen Dramedy „The Parisian Woman“ von Beau Willimon ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) an den Campus Kaiserslautern. In der provokanten Komödie "The Parisian Woman" dreht sich alles um Chloe, die mit ihrem Charme und ihrer Sinnlichkeit alle Fäden in der Hand hält. Das Stück thematisiert die Verbindung von Lust, Ehrgeiz und unorthodoxen Methoden im politischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ