Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Ausgehen & Genießen
Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater bringen Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" auf die Bühne | Foto: Anja Ohmer/RPTU

„Alice im Wunderland"
Theaterstück auf der Studiobühne der RPTU in Landau

Landau. Am 6. Februar bringen Studierende der Grundschulpädagogik und des Fachs Darstellendes Spiel/Theater der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) in Landau den zeitlosen Kinderbuchklassiker „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll auf die Bühne. Die Inszenierung startet um 18.30 Uhr in der Studiobühne des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) in der Maximilianstraße 8. Zum Inhalt des StückesDie Geschichte beginnt, als die junge Alice Zeit mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Studierende des Fachs Darstellendes Spiel/Theater an der RPTU inszenieren "Der Volksfeind" | Foto: Niklas Füllner/RPTU

RPTU-Studierende spielen
„Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen in Landau

Landau. Eine spannungsreiche Inszenierung des zeitlosen Dramas „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zeigen Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/Theater der RPTU in Landau. Die Aufführungen finden am 3. und 4. Februar jeweils um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Zum Inhalt des StückesDie Theaterproduktion beleuchtet die kontroversen Themen von Henrik Ibsens Stück, das im Jahr 1882 veröffentlicht wurde und den Konflikt zwischen wirtschaftlichem Wohlstand und...

Ausgehen & Genießen
Das Würfeltheater Sinsheim spielt „Frauenüberhang“ in Diakonissen Bethesda Landau | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Ausgehen & Genießen
Die Dicken Kinder werden den Neujahrsempfang der Stadt Landau rocken! | Foto: Die Dicken Kinder
2 Bilder

Mit After-Show-Party in der Jugendstil-Festhalle
Neujahrsempfang Landau

Landau. Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Weihnachtsmärchen über Ebenezer Scrooge | Foto: Why not Event
Aktion

Scrooge: Das Weihnachtsmusical für die Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Scrooge" des Veranstalters Why Not Events. Landau. Das Musical, nach der Geschichte von Charles Dickens, von Christian Berg und Michael Schanze, kommt am Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau, am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, in die Stadthalle nach Speyer und am 21. Dezember, 17.30 Uhr in das Capitol nach Mannheim. Ebenezer Scrooge, ein geiziger und reicher alter Mann hat nichts für das Weihnachtsfest und seine Mitmenschen übrig. Da...

Ausgehen & Genießen
Im Stück „(R)Evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“ geht es um die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution | Foto: Ulrich Wessel

Anleitung zum Überleben
„(R)Evolution“ in der Festhalle Landau

Landau. Von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend – das können die Zuschauer des Stücks „(R)Evolution“ am Donnerstag, 2. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle erleben: Das Metropoltheater München in Kooperation mit Euro-Studio Landgraf bringt das von Yuval Noah Harari inspirierte Schauspiel auf die Bühne, in der das Autoren-Duo Yael Ronen und Dimitrij Schaad die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution beschreibt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Leben 20402040 – unser...

Ausgehen & Genießen
Die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono tritt in Landau mit ihrem Stück El „Ser-vil“ auf | Foto: Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH

KinderKulturKarawane
Teatro Trono aus Bolivien und Landauer Schüler

Landau. Auf Einladung des Weltladens und seines Trägervereins Partnerschaft Faire Welt und mit Unterstützung der Fairtrade-Stadt Landau macht von 9. bis 11. Oktober die KinderKulturKarawane in der Südpfalzmetropole Halt und bringt die bolivianische Theatergruppe Teatro Trono mit. In zwei Workshops werden sich die jungen Künstler der Truppe mit Landauer Schülerinnen und Schülern – an einem Tag mit der Theaterklasse der Integrierten Gesamtschule Landau, am anderen Tag mit den Elftklässerinnen der...

Ausgehen & Genießen
Am 1. Juli im Innenhof des Landauer Otto-Hahn-Gymnasiums: Das Chawwerusch Theater spielt „Animal Farm" | Foto: Walter Menzlaw

Chawwerusch Theater zeigt „Animal Farm“
Open-Air-Theater im OHG-Innenhof Landau

Landau. Bereitmachen für die Open-Air-Saison: Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 1. Juli, mit „Animal Farm“, einem Theaterstück frei nach George Orwells bekannter Fabel, zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen das Alte Kaufhaus. Der Kartenvorverkauf startet am Dienstag, 2. Mai. Inhalt des StückesDarum geht es: Viel zu lange schon ertragen die Tiere die Schikanen ihres cholerischen Gutsbesitzers. Unter der Führung der...

Ausgehen & Genießen
„In 80 Tagen um die Welt“ geht es am 25. Mai in Landau | Foto: Bernt Haberland

In 80 Tagen um die Welt
Am 25. Mai in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Das Ensemble Persona aus München ist ein gern gesehener Gast in Landau. Nach „Ein Sommernachtstraum“ kommen sie jetzt mit „In 80 Tagen um die Welt“ in die Jugendstil-Festhalle. Beginn am Donnerstag, 25. Mai, ist um 20 Uhr. Zum Inhalt des StückesIn dem Schauspielspektakel nach Jules Verne begibt sich der wagemutige Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Diener Passepartout auf das fantastische Abenteuer, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Auf Dampfern, Eisenbahnen und...

Ausgehen & Genießen
Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf spielt die Dramödie „Extrawurst“ am 4. Mai in der Jugenstil-Festhalle in Landau | Foto: Dietrich Dettmann

„Extrawurst“
Dramödie in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Am Donnerstag, 4. Mai, geht es um die „Extrawurst“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau: Das Tourneetheater Konzertdirektion Landgraf ist zu Gast und bringt die aus der Feder der Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob stammende gleichnamige Dramödie auf die Bühne, in der sich ein Tennisverein an einer vermeintlichen Formalie selbst zerlegt. Das Spannende: Als Vereinsmitglieder können die Zuschauer das Geschehen beeinflussen. Zum Inhalt des StückesDer Tennisclub einer...

Ausgehen & Genießen
Die Gleichstellungsbeauftragten, die die Veranstaltungsreihe organisiert haben, freuen sich auf viele Interessierte. Hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt. | Foto: KV SÜW

„Brot und Rosen“
Frauenwochen im Landkreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Bereits zum 16. Mal „Brot & Rosen“! Auch 2023 findet im Landkreis Südliche Weinstraße unter diesem Titel wieder die beliebte Veranstaltungsreihe anlässlich des Internationalen Frauentags, dem 8. März, statt. Der Aktionstag macht weltweit auf das Engagement für Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam. Im Landkreis Südliche Weinstraße weisen die Gleichstellungsbeauftragten unter anderem mit der beliebten Veranstaltungsreihe „Brot und Rosen“ auf aktuelle Gleichstellungsthemen hin. „Der...

Ausgehen & Genießen
Judith Rosmairs Alltagsreflexionen werden kongenial von raumgreifenden Videos des renommierten Installationskünstlers Theo Eshetu untermalt | Foto: Thomas Müller

Ferien auf dem Seuchendampfer
"Endlose Aussicht" wird in Landau gespielt

Landau. Zehn Tage Rundreise Pazifik, Panamakanal, Karibik: Im Theaterstück „Endlose Aussicht“ von Theresia Walser nimmt Schauspielerin Judith Rosmair als Touristin Jona das Publikum am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle mit auf eine Kreuzfahrt der besonderen Art. Ihre Alltagsreflexionen werden kongenial von raumgreifenden Videos des renommierten Installationskünstlers Theo Eshetu untermalt. Zum Inhalt des StücksJona sitzt in ihrer Schiffskabine vor dem...

Ausgehen & Genießen
 „In 80 Tagen um die Welt“ muss zunächst krankheitsbedingt ausfallen, soll aber nachgeholt werden | Foto: Bernt Haberland

„In 80 Tagen um die Welt“
Theatervorstellung in der Festhalle Landau fällt aus

Landau. Kulturfans, bitte beachten: Die für Donnerstag, 6. Oktober, im Spielplan der Stadt Landau vorgesehene Aufführung von „In 80 Tagen um die Welt“ mit dem ensemble persona aus München und dem Scharoun Theater aus Wolfsburg muss krankheitsbedingt leider ausfallen. ErsatzterminEs soll einen Ersatztermin innerhalb der Spielzeit 2022/23 geben. Bereits erworbene Tickets würden dann ihre Gültigkeit behalten. Weitere Informationen folgen. ps

Ausgehen & Genießen
Beim Fiskus geht es drunter und drüber | Foto: Marco Piecuch

Pfalztheater Kaiserslautern
„Der Fiskus“ in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Mit dem Stück „Der Fiskus“ von Felicia Zeller bespielt das Pfalztheater Kaiserslautern am Mittwoch, 28. September, die Bühne der Jugendstil-Festhalle Landau. Das satirisch-komödiantische Stück der Else Lasker-Schüler-Dramatik-Preisträgerin mit Schauplatz Finanzamt wirft einen schonungslosen Blick auf den Steuersünder in jeder und jedem von uns, aber auch auf die Fälle, bei denen mit großer krimineller Energie riesige Summen veruntreut werden. Beginn ist um 20 Uhr. Inhalt des StücksIm...

Lokales
Foto: Copyright: BZgA
3 Bilder

"Trau dich" Theaterstück
Theaterstück zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs machte Station in Landau

Landau. Landau, 19. November 2019. 520 Schüler, vier Darsteller, Musik mit Xylophon, E-Gitarren und Akkordeon, eine schiefe Bühne und ein großes Tuch, das mal zur Decke, mal zur Wiese, mal zum Zelt oder zu Omas Kleidung umfunktioniert wird. Dazu werden vier Situationen szenisch dargestellt: Die zwölfjährige Paula fühlt sich fürs Küssen noch nicht bereit, hat aber Angst, deshalb von ihren Freunden nicht akzeptiert zu werden. Wie kann der zehnjährige Vladimir seiner Oma sagen, dass er nicht...

Lokales
Foto: Engagieren sich gemeinsam für das Ehrenamtstheater: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bernhard Weller alias „Spitz“, Lena Breßler von der Sparkassenstiftung, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Netzwerk-Koordinatorin Angelika Kemmler, Christian Da
2 Bilder

Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige
Einladung zum Ehrenamtstheater

Landau. Bereits das dritte Jahr in Folge organisiert das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau eine Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige. Der Eintritt ist stets kostenfrei. Eingeladen sind rund vierzig Vereine mit ihren Helfern. Am Mittwoch, 4. Dezember wird ab 17:30 Uhr anlässlich des Weltehrenamtstags ein Ehrenamtstheater im Universum Kino Landau, Königstraße 48/50 stattfinden. Das Event initiiert hat dieses Mal der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ