Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Ausgehen & Genießen
Der Pariser Geigenprofessor und Paganini-Preisträger Boris Garlitsky gibt sich am 8. Mai in Landau die Ehre | Foto: Richard Cannon

"Mostly Mozart" mit Boris Garlitsky
Letztes Landauer Meisterkonzert

Landau. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Landauer Meisterkonzerten 2022 stand und steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Beim letzten Termin am Sonntag, 8. Mai, ist das das Schloss Mirabell. Im Landauer Alten Kaufhaus mit Boris GarlitskyIn seiner Funktion als hochfürstlicher Konzertmeister zu Salzburg leitete Mozart hier jeden Sonntag seine Sinfonien, allen voran die schwungvolle...

Ausgehen & Genießen
„City Lights“ heißt das neue Programm des Pantomimen-Duos Bodecker & Neander | Foto: Rafcio

Visuelles Theater mit Pantomimen-Duo
In der Landauer Jugendstilfesthalle

Landau. Ganz ohne Worte verbinden die Pantominen Bodecker & Neander Mimenspiel und Körperbewegung auf umwerfende Weise zu einer faszinierenden Bilderwelt. Am Donnerstag, 7. April, kommt das Duo mit seinem neuen Programm „City Lights“ nach Landau und zeigt dabei anhand von Fabeln und Erzählungen die Seelenzustände der Menschen. Beginn in der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Pantomime in der Landauer JugendstilfesthalleWarum „City Lights“? Jenseits der Vororte oder auch „Downtown“ spielen sich...

Ausgehen & Genießen
Sào Soulez Larivière spielt beim Meisterkonzert II die Viola | Foto: Jörg Reichardt

Aufführung im Alten Kaufhaus
Landauer Meisterkonzert II entführt nach Wien

Landau. „Mostly Mozart“: Unter diesem Motto stehen die Landauer Meisterkonzerte 2022. Wolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. In den vier Meisterkonzerten steht jeweils einer dieser Schaffensorte im Mittelpunkt. Am Sonntag, 6. März, ist das Wien. Divertimento für drei StreicherIm Sommer 1788 bezog Mozart die schönste Wohnung seines Lebens: ein Gartenpalais im Wiener Alsergrund. Dort schrieb er zwischen Springbrunnen und...

Lokales
Die romantische Komödie „Noch einen Augenblick“ ist am 10. Februar auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu sehen | Foto: Hermann Posch

"Noch einen Augenblick" in der Festhalle
Romantische Komödie in Landau

Landau. Suzanne und Ehemann Julien verbindet eine innige Beziehung. Doch: Er ist für alle außer Suzanne unsichtbar, denn Julien ist bereits tot. Das sind die Vorzeichen der romantischen Komödie „Noch einen Augenblick“, die am Donnerstag, 10. Februar, auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle zu sehen sein wird. Unter der Regie von Thomas Luft spielt die theaterlust produktions GmbH die Komödie von Maurice Roger-Lacan. In der Landauer Jugendstil-FesthalleIn „Noch einen Augenblick“ weigert...

Lokales
Die Sinfonietta Cracovia gastiert am Mittwoch, 16. Februar, mit Dirigent Jurek Dybat und Werken von Bach, Mendelssohn sowie mehreren polnischen Komponisten in der Landauer Jugendstil-Festhalle | Foto: Michal Masior

Sinfonietta Cracovia und Ramón Ortega Quero
Klassik-Highlight in Landau

Landau. Die Sinfonietta Cracovia, einer der renommiertesten polnischen Klangkörper, gastiert am Mittwoch, 16. Februar, mit Dirigent Jurek Dybat und Werken von Bach, Mendelssohn sowie mehreren polnischen Komponisten in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Solist ist der bekannte Oboist Ramón Ortega Quero. Von dem polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki gefördert, ist die Sinfonietta Cracovia eine herausragende musikalische Botschafterin für ein modernes weltoffenes Polen. Besonders aktiv auf...

Lokales
„Mostly Mozart“ im Alten Kaufhaus in Landau | Foto: Open-Clipart-Vectors/Pixabay

Mostly Mozart im Alten Kaufhaus
Auftakt der Landauer Meisterkonzerte

Landau. Es wird wieder meisterlich: Am Sonntag, 6. Februar, starten die Landauer Meisterkonzerte 2022. An vier Terminen bis Anfang Mai steht bei „Mostly Mozart“ der vielleicht bekannteste und berühmteste Komponist von allen im Mittelpunkt der musikalischen Reihe unter der künstlerischen Leitung von Professor Alexander Hülshoff. Auftakt zu den Landauer MeisterkozertenWolfgang Amadeus Mozart wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten. Bei den vier...

Sport
Pokalstimmung in der Mannheimer SAP-Arena | Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen starten Vorverkauf für Pokal-Viertelfinale am 4. Dezember
Schlagerspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf

Mannheim/Kronau. Es ist das Heimspiel-Highlight zum Start in den Dezember und in Sachen Titelchance ein absolutes Schlüsselspiel: Wenn die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr in der SAP Arena auf die TSV Hannover-Burgdorf treffen, geht es im Viertelfinale des DHB-Pokals um den Einzug ins REWE Final Four. Der Vorverkauf für das Duell der derzeit bestplatzierten Bundesliga-Teams startet am Donnerstag, 10. Oktober, 10 Uhr – zunächst exklusiv für Dauerkarten-Besitzer. Auf die...

Sport
Foto: Paul Needham

Achtelfinale im DHB-Pokal zwischen Löwen und Göppingen am 2. Oktober
Vorverkauf ab 6. September

Mannheim. Das Achtelfinale im DHB-Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und Frisch Auf! Göppingen steigt am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr. Das gab die Handball-Bundesliga am Donnerstag bekannt. Der Vorverkauf für den Derby-Kracher in der SAP Arena hat heute begonnen. Dauerkarten-Inhaber genießen ein Vorkaufsrecht bis Donnerstag, 5. September. Danach startet der freie Verkauf. Es handelt sich um ein reines Unterrang-Spiel, so dass insgesamt weniger als 5.000 Tickets für die Partie zu haben...

Sport
Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Handball-Atmosphäre live erleben

Mannheim/Kronau. Löwenfans sind quasi süchtig nach ihr, die Spieler wissen sie als extra Motivationsschub ganz besonders zu schätzen, bei den Gegnern sorgt sie häufig für ehrfürchtige Gänsehaut: Gemeint ist die einzigartige Handball-Atmosphäre in der Mannheimer SAP-Arena. Und hier gibt es die Chance, diese ganz exklusiv mit dem "Wochenblatt" einmal live und hautnah zu erleben. Handballfans aufgepasst: Das "Wochenblatt" verlost Tickets für das Spiel der Löwen gegen Bergischer HC am Dienstag, 3....

Lokales
Freuen sich über die Einführung des Handyparkens: smartparking-Sprecher Philipp Zimmermann, Ordnungsamtsleiter Thomas Scholly gemeinsam mit einer seiner Mitarbeiterinnen, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron sowie Stefan Grewenig und Ralf Bernhard vom Stadtbauamt (v.l.n.r.).

 | Foto: stp

Stadt Landau führt im Modellversuch Handyparken ein
Bargeldlos, ticketlos und stressfrei:

Landau.   Unerwartet lange Wartezeiten beim Arzt, den Einkaufsbummel mal eben ausdehnen oder einfach eine spontane Tasse Kaffee auf dem Rathausplatz, ohne schnell zurück zum Auto zu laufen, um einen neuen Parkschein zu lösen? Kein Problem! In Landau können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 1. April auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Beim Handyparken startet die Fahrerin bzw....

Sport
Andy Schmid,  Mikael Appelgren, Mads Mensah Larsen, Alexander Petersson,  Gudjon Valur Sigurdsson und Nikolaj Jacobsen (v.l.)  | Foto: Paul Needham
Aktion

42 Bundesligastars und sechs Trainer stehen zur Wahl ** Löwentickets gewinnen
Handball-Fans wählen All Star-Team 2019 - sechs Löwen im Voting

Region. Löwen-Fans aufgepasst! Die Handball-Bundesliga sucht ihre Weltauswahl, die am 1. Februar beim All Star Game in Stuttgart gegen die deutsche Handball-Nationalmannschaft antritt. Bis einschließlich 30. November haben die Handballfans die Gelegenheit, mit ihrem Online-Voting das All Star-Team 2019 zusammenzustellen. Neben Dauerbrennern wie Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen), Hans Lindberg (Füchse Berlin) oder Robert Weber (SC Magdeburg) stehen auch Newcomer wie Flensburgs...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ