Tiere Karlsruhe

Beiträge zum Thema Tiere Karlsruhe

Lokales
Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und Sally Özcan mit dem Ehrenpaten-Schild bei den Giraffen | Foto: Timo Deible/Zoologischer Stadtgarten
3 Bilder

Giraffen im Zoo Karlsruhe
Sally Özcan übernimmt Ehrenpatenschaft

Karlsruhe. Netzgiraffen sind in der Natur sehr selten geworden. Nach aktuellen Schätzungen gibt es nur noch weniger als 10.000 Tiere. Die Weltnaturschutzunion IUCN führt Netzgiraffen auf der Roten Liste als „stark gefährdet“. Der Zoo Karlsruhe beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) des Europäischen Zooverbands EAZA. Sally Özcan wurde vor kurzem von der renommierten Süddeutschen Zeitung zu Deutschlands Koch- und Backkönigin „gekrönt“. Bei den Giraffen im Zoo Karlsruhe hat...

Lokales
Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Erste Aufnahmen vom Jungtier
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

Karlsruhe. Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. "Die Tierpfleger haben vor einigen Tagen angefangen, wieder direkt an die Anlage zu gehen und das Muttertier Nuka langsam wieder zuzufüttern. Sie ist sehr entspannt. Diesen Kontakt halten wir aber noch sehr gering", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Nuka hatte am 2. November zwei...

Lokales
Im Tierpark Oberwald soll mittelfristig eine Zuchtgruppe der vom Aussterben bedrohten Prinz-Alfred-Hirsche etabliert werden. Zwei Tiere sind vom Opel-Zoo bereits nach Karlsruhe umgezogen. 
 | Foto: Zoo Karlsruhe

Neue Bewohner im Tierpark Oberwald
Prinz-Alfred-Hirsche wurden in der Natur fast ausgerottet

Karlsruhe. Zwei Prinz-Alfred-Hirsche sind im Tierpark Oberwald, der Dependance des Zoos mitten im Wald, neu eingezogen. Sie leben nun im ehemaligen Gehege der Trampeltiere. Es handelt sich um den bedrohtesten Kleinhirsch der Welt. Die Weltnaturschutzunion IUCN listet die Art auf der Roten Liste als stark gefährdet. In der Natur gibt es nur noch wenige hundert Exemplare. Prinz-Alfred-Hirsche leben ursprünglich in Regenwäldern der zu den Philippinen gehörenden Visayas-Inselgruppe. Durch massive...

Ausgehen & Genießen
Blick auf das neue Besucher-Podest vorne - und den Funktionsbaum mit Elefantendusche hinten | Foto: Stefan Jehle
9 Bilder

Novum in Karlsruhe: kombinierte Anlage für die Dickhäuter - Elefanten und Flusspferde
Hippos wechseln nachts auf das Elefanten-Areal

Karlsruhe. An der Tüftelarbeit im Detail hapere es noch etwas, aber im Grunde wirkt Eva Kaltenbach sehr zufrieden mit dem Fortgang der Arbeiten. Wo die Zoo-Architektin geradezu ins Schwärmen kommt: das ist das modellierte Außengelände, sind die gestalteten Flächen, die den Elefanten des Zoologischen Stadtgartens in Karlsruhe künftig zur Verfügung stehen werden. Auch Revierleiter Robert Scholz, der für Elefanten und Flusspferde zuständige Tierpfleger, lässt einige Vorfreude erkennen. Neue Anlage...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ