Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Lokales
Ludwig und Rumpelstilzchen würden sich über ein schönes neues Zuhause freuen   | Foto: Tierschutzverein FT

52 Kaninchen werden im Tierheim betreut
Zahlreiche Kaninchen bald vermittlungsbereit

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Kaninchen „Ludwig und Rumpelstilzchen“. „Die beiden stammen aus der großen Sicherstellung von vor vier Wochen, bei der wir insgesamt 34 Kaninchen bei uns aufgenommen haben“, informiert die Tierschützerin Simone Jurijiw. Die Kaninchen sind nun in einem guten Gesundheitszustand, die Böckchen kastriert, geimpft werden sie in den nächsten Tagen. Sie sind also sehr bald vermittlungsbereit. Doch die Tierschützerin weiß: Kaninchen sind sehr...

Lokales
Voll ist die Katzenstube im Tierschutzverein in Frankenthal   | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Kitten werden nur paarweise vermittelt
Babykatzen halten Tierschutzverein auf Trab

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einige der vielen Babykatzen, die im April und Mai geboren wurden und zurzeit im Tierheim in Frankenthal leben. „Alle möchten gerne Freigänger werden“, informiert Simone Jurijiw vom Tierschutzverein Frankenthal und weist darauf hin, das „Kitten wir nur paarweise oder zu einem gleichaltrigen Kitten dazu vermitteln“. Es gibt aber auch einige Katzen, die lieber als Einzelkatze mit Freigang vermittelt werden wollen. Zum Beispiel wären hier Traudel, eine...

Lokales
Das Tierheim in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Benefizveranstaltung
Tierschutzverein informiert und sammelt Spenden

Speyer. Gemeinsam mit der Stadt Speyer und dem Rockmusikerverein lädt der Tierschutzverein Speyer und Umgebung am Sonntag, 21. August, von 11 bis 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zugunsten des Tierheims in und um die Halle 101. Bei dieser ersten Veranstaltung des Tierschutzvereins außerhalb des Tierheims geht darum, den Tierheimbetrieb auch in Zukunft aufrecht erhalten zu können. Dazu braucht es Unterstützung: durch Mitglieder, Paten und Sponsoren. An seinem Infostand bietet der Verein...

Lokales
Rambo möchte gerne gemeinsam mit seinem Freund Mogli vermittelt werden   | Foto: Tierschutzverein FT

Wieder Katzen in Boxen aufgefunden
Keine Tiere aussetzen!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Jahre alten Kater Rambo. Er wurde mit Kater Mogli in Transportboxen, die mit ihrem Namen versehen waren, in einer Hecke in der Eisenbahnstraße ausgesetzt. „Die beiden Kater sind keine Draufgänger, dafür sehr verschmust. Rambo motzt anfangs, wenn sich Fremde nähern und benötigt eine gewisse Kennenlernzeit. Mogli - sein Kumpel - ist FiV positiv. Dies bereitet ihm aber aktuell keinerlei Probleme und er kann mit dieser Erkrankung auch alt...

Lokales
Unser Foto zeigt Haribo - sie ist noch sehr jung  | Foto: Tierschutzverein FT

Zurzeit vermehrt Anrufe wegen Jungvögeln
Jungvögel bitte an die Wildvogelhilfen melden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche den 1-jährigen Mischlingsrüden „Haribo“. Haribo ist anfänglich schüchtern mit Menschen, wenn er sie aber dann kennengelernt hat, dann wird er zum Schmusebärchen. „Er ist mit anderen Hunden gut verträglich, geht mittlerweile gerne Gassi, fährt gerne Auto, wir sind also auf gutem Weg mit ihm“, informiert Simone Jurijiw. Da Haribo in dem größten Tierheim der Welt aufgewachsen ist, in Rumänien, kennt er leider bisher noch nicht, dass man beim Gassi...

Lokales
Katzen sind soziale Tiere und sollten paarweise leben dürfen  | Foto: Tierschutzverein FT

Soziale Tiere nur paarweise zu vermitteln
20 Kitten suchen ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche einen kleinen Teil der insgesamt 20 Kitten, die auf ein neues Zuhause warten. Die Kätzchen müssen, da fast alle von freilebenden Müttern geboren wurden, unbedingt als Freigänger leben. „Wir vermitteln, im Sinne der Katzen, Kitten auch nur paarweise oder zu einer vorhandenen gleichaltrigen Katze dazu“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Katzen sind sehr soziale Tiere und gerade beim heranwachsen ist es für die...

Lokales
Karlsson ist sehr verschmust | Foto: Tierschutzverein FT

29 Katzen und 7 Hunde warten auf ein Zuhause
Sehr viele junge Tiere

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund ein Jahr alten „Karlsson“. „Er ist ein sehr lieber, verschmuster und verspielter Kerl, der sich auch sehr gut mit anderen Katzen versteht. Karlsson sucht ein neues Zuhause mit Freigang“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Ein Wellensittich wurde vergangene Woche in der Mörscher Straße am Friedhof gefunden und zum Tierschutz gebracht. Leider verlaufen aktuell Vermittlungen sehr schleppend. Nur wenige Menschen...

Lokales
Levi sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

33 Katzen werden betreut - viele Kitten
Tierschutz zurzeit Katzenkindergarten

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 3-jährigen Kater „Levi“. Bisher lebte er in Wohnungshaltung, hätte aber auch nichts dagegen, nun als Freigänger zu leben. Levi ist eine sehr liebe Katze, der sich auch mit anderen Katzen gut verträgt. „Für uns ist es leider nicht verständlich, wieso es noch kein neues Zuhause für den hübschen Kerl gibt, wir haben bisher sehr wenige Anfragen für ihn erhalten“, informiert Simone Jurijiw. Aktuell sieht der Frankenthaler Tierschutzverein sich selbst...

Lokales
Yuma sucht ein Zuhause, wo sie auch mal raus kann  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Alltagsgeräusche und Begegnungen machen Angst
Fünf junge Hunde suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den Freigänger Kater „Yuma“, der sehr verschmust und auch sehr gesprächig ist. Yuma wird als Einzelkatze mit Freigang vermittelt. Ebenso Einzelkatze werden kann der schwarze Kater „Selenskyi“, wenn er Freigang ermöglicht bekommt. „Er war bisher Wohnungskatze, versteht sich auch mit anderen Katzen und kann mit Katzengesellschaft auch wieder als Wohnungskatze vermittelt werden. Er genießt es aber sehr in unserem Freigehege in der Sonne zu liegen,...

Lokales
Mehr Tierschutz und weniger Arbeit fürs Tierheim: In Speyer gilt künftig eine Katzenschutz-Verordnung. | Foto: Pixabay

Stadtrat verabschiedet Katzenschutz-Verordnung
Ein guter Tag für den Speyerer Tierschutz!

Weniger Tierleid und Entlastung für das Tierheim Speyer: Am Mittwoch, 25. Mai verabschiedete der Speyerer Stadtrat einstimmig die Katzenschutz-Verordnung. "Ein guter Tag für den Tierschutz in Speyer", kommentiert Stadtrat Frank Hoffmann (CDU), der die Verordnung initiierte. Damit gibt es nun eine Pflicht zur Kastration und Registrierung von freilaufenden Katzen. Entlastung für das Tierheim Andere Städte machen das schon: Freigänger haben eine hohe Anzahl an Nachkommen, die mit einem Leben in...

Lokales
Cherrie sucht nun ein schönes neues Zuhause   | Foto: Tierschutzverein FT

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause
Cherrie kann die „Basics“

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund einjährige Mischlingshündin Cherrie. Sie geht mittlerweile sehr gerne Gassi und ist mehr als bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. Cherrie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen und sucht nun ein tolles Zuhause. Cherrie ist auch für engagierte Hundeanfänger geeignet. Das neue Zuhause wird sehr viel Spaß mit ihr haben. Da Stubenreinheit ein Thema ist, wäre ein Garten von Vorteil. Sie kennt es leider noch nicht ihre Geschäfte beim Gassi...

Lokales
Für die richtige Betreuung und Pflege bedarf es viel Zeit und Platz    | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Aufnahmestopp im Tierheim
Zurzeit keine freien Plätze

Frankenthal. Viele Menschen sind der Meinung, dass in einem Tierheim immer alle Tiere aufgenommen werden können. Das ist nun leider nicht so - auch hier gibt es einen begrenzten Platz, damit alle Tiere artgerecht betreut werden können. „Wir können zurzeit keine weiteren Tiere aufnehmen. Alle Betreuungsplätze sind belegt“, informiert Simone Jurijiw. Insgesamt konnten vergangene Woche acht Kaninchen vermittelt werden, dennoch sind keine Plätze frei. Schön zu hören ist auch, dass bereits sich bei...

Lokales
Pink sucht ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Vom Veterinäramt beschlagnahmt
Fünf Malteser warten auf ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Hündin „Pink“. Sie wurde mit mehreren anderen Hunden vom Veterinäramt beschlagnahmt und ist nun zum vermitteln freigegeben. Pink wartet mit vier weiteren Malteser/Malteser Bichon Mixe nun im Frankenthaler Tierschutzverein ein neues Zuhause. „Wir können nur eine grobe Altersschätzung machen, circa 3 bis 6 Jahre alt“, informiert Simone Jurijiw. Die Hunde hatten so miserable Zähne, dass bei fast allen die kompletten Zähne gezogen werden mussten....

Lokales
Merlin ist ein ganz lieber, allerdings hat er einen großen Nachteil: er hat chronischen Schnupfen   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Artgerechte Tierhaltung oberstes Gebot
Kaninchen gehören nicht in den Käfig

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto mal wieder den rund fünf Jahre alten Kater „Merlin“. „Er ist der chronische Schnupfer bei uns und nur das ist der Grund, warum wir ihn bisher noch nicht vermitteln konnten“, informiert Simone Jurijiw. Er ist eine absoluter lieber und verschmuster Kater, der keine Gelegenheit ausnutzt um auf einem menschlichen Schoß zu sitzen und gekuschelt zu werden. Er ist mit anderen Katzen absolut verträglich und - so glaubt der Tierschutzverein Frankenthal -,...

Lokales
Lola und Hedwig suchen ein Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Fundkatze konnte Besitzer zurückgegeben werden
Lola und Hedwig suchen ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto diese Woche zeigt die vier Monate alten Schwestern „Lola und Hedwig“, die nur zusammen ein Zuhause suchen. Die beiden sind bisher reine Wohnungshaltung gewöhnt, können aber auch gerne zukünftig Freigängerkatzen werden. Diese Katzen sind absolut verspielt und verschmust - wie typische Jungkatzen eben. „Die Katze Levi hat sich bei uns mit dem Kater Merlin angefreundet und dies klappt sehr gut“, informiert Simone Jurijiw. Neu aufgenommen wurden eine Katze, die im...

Lokales
Chanel mit ihrem rund drei Wochen altem Baby  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wieder Katzen mit FiP beim Tierschutz
Meerschweinchen suchen neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die einjährige Meerschweinchen Dame Chanel mit ihrem drei Wochen alten weiblichen Baby. „Das Baby kam bei uns auf die Welt, weil die abgebenden Besitzer die ersten Söhne von Chanel nicht kastriert haben und diese so ihre Mutter gedeckt haben“, informiert Simone Jurijiw. Die zwei Jungs sind gerade einmal acht Monate alt und natürlich mittlerweile kastriert und nun bereit für ein neues Zuhause. „Ein Böckchen haben wir bereits fest versprochen, es wäre...

Lokales
Harry sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wer hat einen liebevollen Platz?
Zwei Hunde, elf Katzen und zahlreiche Kaninchen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund drei Jahre alte weißen Widder Harry. „Harry ist frisch kastriert und lebt nun bei uns mit einem weiteren frisch kastriertem Kaninchen in einer WG. Er ist ein Kaninchen für die Außenhaltung. Er lebt bei uns aber momentan in Innenhaltung und soll bei wärmeren Temperaturen auch wieder ein Kaninchen für die reine Außenhaltung werden“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. In der vergangenen Woche konnten zwei Katzen...

Lokales
Lagerfeld sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

Tierheime kommen an Belastungsgrenze
Tiere aus anderem Tierheim übernommen

Frankenthal. Viele Menschen haben sich ein Tier während der Coronazeit angeschafft, um nun festzustellen, dass man das Tier doch nicht haben möchte. Sehr oft landen diese dann im Tierheim. Um die Tiere weiterhin artgerecht zu halten, helfen sich die Tierschützer untereinander aus und so kamen vergangene Woche drei Katzen aus dem Tierheim Ludwigshafen zum Tierschutz in Frankenthal. „Unsere Kollegen dort haben aktuell einen Aufnahmestopp verhängen müssen. Aus diesem Grund haben wir drei Tiere bei...

Lokales
Bruno sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Ruhige Weihnachten im Tierschutzverein
„Santa Claus“ eingezogen

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt den circa eineinhalb Jahre alten Mischling „Bruno“, der aus einer Vermittlung zurückkam. Bruno ist total isoliert aufgewachsen und hat zwar ein paar Defizite, die aber ein hundeerfahrener Mensch sehr gut in den Griff bekommen wird. „Es macht auch hier im Tierheim sehr viel Spaß mit ihm zu arbeiten, da er gerne und schnell lernt. So war zum Beispiel das Gassi gehen in der Stadt ein großes Problem mit ihm, aber daran arbeiten wir fleißig und erzielen...

Lokales
Speyer hält zusammen: Hier zum Beispiel hilft die Feuerwehr Speyer im Tierheim Speyer bei der Montage der Außenzwinger am Hundehaus | Foto: Tierschutzverein Speyer
3 Bilder

Tierheim Speyer
Stadt erhöht Zuschuss für Sanierung des Hundehauses

Speyer. Das Tierheim Speyer befindet sich in einer finanziellen Notlage. Pandemiebedingte Einbußen durch ausgefallene Veranstaltungen oder weggebrochene Einnahmen aus der Tierpension und gestiegene Material- und Baukosten für die Sanierung des Hundehauses sorgen für Existenz- und Zukunftssorgen beim Speyerer Tierschutzverein. Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat der Stadtvorstand daher beschlossen, den städtischen Zuschuss für die dringend notwendige Sanierung des...

Lokales
Der Tierschutzverein Speyer und Umgebung gibt einen Zwischenstand zur noch laufenden Sanierung des Hundehauses im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer und Umgebung
6 Bilder

Tierheim Speyer
Verein muss Mehrkosten im fünfstelligen Bereich stemmen

Speyer. Noch sind die Sanierungsarbeiten am Hundehaus im Speyerer Tierheim in vollem Gange. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass der Tierschutzverein Speyer und Umgebung zwischen 10.000 und 15.000 Euro mehr aufwenden muss als geplant. Und nicht alle geplante Arbeiten durchgeführt werden können. Die Mehrkosten resultieren aus dem Preisanstieg für Baumaterialien, zum Teil um mehr als 100 Prozent. So waren zum Beispiel für die Sanierung des Daches etwas über 20.000 Euro einkalkuliert. Das...

Lokales
16 Bilder

Tierschutzverein des Donnersbegrkreises e.V.
Tiere aus Wohnungsbrand gerettet und im Tierheim Kirchheimbolanden untergebracht

Im Tierheim Kirchheimbolanden wurden nach einem Wohnungsbrand 4 Wüstenrennmäuse, 9 Vögel und 2 Ratten aufgenommen. Leider konnten bei diesem Wohnungsbrand nicht alle Tiere rechtzeitig gerettet werden. Die Glücklichen, die gerettet wurden und im Tierheim untergebracht sind, suchen, sobald alle Formalitäten geklärt sind, wir die Tiere und ihren Gesundheitszustand besser kennen, ein liebevolles Zuhause. Wir hoffen, dass sie die lebensbedrohlichen Eindrücke des Brandes bald mit Hilfe schöner...

Lokales
4 Bilder

Lagermöglichkeiten und ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden

Vielen Dank allen Spendern und Käufern der Flohmarktartikel im Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden. Wir sind überwältigt von der Hilfe, welche wir durch Spenden und Käufe in unserem Flohmaktlädchen erhalten. Auch die Tiere des Tierheims Kirchheimbolanden freuen sich sehr darüber, da ihnen der Verkaufserlös zugutekommt. Die Spenden erhalten wir häufig aufgrund von z.B. Haushaltsauflösungen schubweise. Vielfach können wir dann nicht alle Artikel...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Snoopy sucht ein liebevolles zu Hause

Der liebe Snoopy ist ein süßer Wuschelbär und gehört mit seinen 13 Jahren langsam zu den Hundeopas. Dennoch ist er offen, sehr interessiert und geht gerne spazieren. Seinem Alter entsprechend bevorzugt er kleinere, gemütliche Runden. Er liebt Streicheleinheiten und versteht sich bestens mit Hundemädels. Eine Untersuchung hat nun leider ergeben, dass Snoopy wegen eines aufgetretenen Bandscheibenvorfalls operiert werden muss. Danach wird er wieder besser laufen können und sein bisweilen immer mal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ