Tierschutzverein Frankenthal

Beiträge zum Thema Tierschutzverein Frankenthal

Lokales
Daisy ist sehr lieb und ruhig.  | Foto: PS

8-jährige Malteserhündin im Tierschutzverein Frankenthal gelandet
Daisy sucht ein liebevolles Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 8-jährige Malteser Hündin „Daisy“, die wegen Zeitmangels beim Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben wurde. Daisy lebte seit Welpenalter in dieser Familie, ist anfangs Fremden gegenüber schüchtern, taut aber recht schnell auf und ist dann einfach nur lieb und völlig komplikationslos. Kleine Kinder sollten allerdings nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Nach Aussage der ehemaligen Besitzer ist sie mit Rüden verträglich, mit Hündinnen nicht so....

Lokales
Trotz schwerer Krankheit können die zwei vermittelt werden. Der Tierschutzverein berät gerne.  Foto: PS

Pat und Patachon suchen gemeinsam ein Zuhause
Zahlreiche Freigängerkatzen aufgenommen

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die beiden rund sechs Monate alten Kater „Pat und Patachon“. Die beiden wurden im Müll mit schlimmen Katzenschnupfen gefunden. Diesen haben sie gut überstanden, leider hat der graue Kater (Pat) kurz nach der Genesung schlimmen Durchfall bekommen, durch den er einen Darmvorfall erlitt und ihm ein Stück Enddarm entnommen werden musste. „Dies wurde tierärztlich versorgt und er hat keine Probleme mehr mit dieser Geschichte“, berichtet Simone Jurijiw....

Lokales
Mio sucht ein neues Zuhause.  Foto: PS

Immer noch über 20 Katzen beim Tierschutz
Mio und Emil suchen ein neues Zuhause - gerne zusammen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den im Juni geborenen Kater Mio. Er lebt mit dem etwas jüngeren schwarzen Kater Emil zusammen und die beiden verstehen sich bestens. Es wäre toll, wenn die beiden zusammen ein Zuhause finden würden, was zwar nicht zwingend erforderlich wäre, denn sie eignen sich auch als Zweitkatze für eine vorhandene Katze im gleichen Alter. Da beide Katzen „freilebend“ geboren wurden und auch schon einige Zeit draußen gelebt haben, sollen die beiden auch wieder...

Lokales
Oreo kam mit seinem Bruder Clyde in die Station.  Foto: Jurijiw

Riesenkaninchen in erbärmlichen Zustand aufgenommen
Oreo und Clyde auf Kriegsfuß

Frankenthal. Das fünf Monate alte Kaninchen Oreo (unser Bild) wurde zusammen mit seinem Bruder Clyde wegen Umzug in der Tiernotaufnahmestation abgegeben. Die beiden waren nicht kastriert und haben sich dementsprechend wenig verstanden. Inzwischen wurden sie kastriert und können in etwa sechs Wochen, auch getrennt voneinander, in ein neues Zuhause umziehen. Bislang lebten sie in Innenhaltung. In der vergangenen Woche neu aufgenommen wurde eine Katze, die mit einer prallen Gesäugeleiste am...

Lokales
Edina und Elina suchen ein Zuhause.  | Foto: ps

Auch Degus und Chinchillas suchen ein neues Zuhause
Katzenkinder suchen Dosenöffner

Frankenthal. Spot on! Edina und Elina sind in dieser Woche im Rampenlicht. Die zwei wunderhübschen Katzenbabys auf dem Foto suchen ein neues Zuhause, in dem sie als Freigänger nach draußen dürfen.  Alle 15 Samtpfoten, die entweder paarweise oder einzeln zu einer schon vorhandenen etwa gleichaltrigen Katze abgegeben werden, sind Freigänger. Chantre und Teddy, zwei und drei Jahre alt – sie wurden schon einmal vorgestellt – sind total nett und verschmust und warten auch noch auf neue...

Lokales
Caruso ist liebenswert und sucht ein neues Zuhause.  Foto: PS

Das Schwein erholt sich gut
Lotta ist über die Grenzen der Stadt bekannt

Frankenthal. Unser heutiges Foto zeigt den neun Jahre alten Caruso. Er ist ein absolut verschmuster und toller Kater, der gerne Einzelkatze sein würde bei sehr tierlieben Menschen. Er wurde bisher als Wohnungskatze gehalten, freut sich aber auch sehr über einen gesicherten Balkon oder gesicherten Garten. Caruso hat mehrere gesundheitliche Probleme, er ist erstens zu dick, hat schwere Arthrose (er benötigt Schmerzmittel) in der Hüfte und kann deshalb auch nicht irgendwo hochspringen und hat eine...

Lokales
Das ist der sechs Monate alte Cruz, er sucht ein neues Zuhause in einem Freigehege und mit Artgenossen.  Foto: Simone Jurijiw

19 Kaninchen warten auf ein neues Zuhause in Frankenthal
Cruz sucht ein schönes Freigehege

Tiernotaufnahmestation. Kaninchen Cruz (unser Bild) ist gerade einmal sechs Monate alt und wartet zusammen mit 18 weiteren Kaninchen auf ein neues Zuhause in einem schönen, großen Freigehege. Simone Jurijiw weist aber darauf hin, dass Kaninchen unbedingt wenigstens einen Artgenossen brauchen, um glücklich zu sein. Die Station verlassen haben in der vergangenen Woche eine Katze, vier Katzenkinder, ein Wellensittich, ein Hund und vier Kaninchen. Weitere Katzen konnten „reserviert“ werden. Im...

Lokales
Aktuell betreut der Tierschutz sehr viele Meerschweinchen. Foto: PS

Viel los beim Tierschutzverein in Frankenthal
22 Meerschweinchen und Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Viel los bei den Tierschützern: Vergangene Woche wurden wieder viele Tiere aufgenommen. Drei Hühner-Küken, ein Hahn, ein männliches kastriertes Meerschweinchen, drei Hähne, ein Kaninchen und vier Katzenbabys. Dazu kamen zwei Katzenschwestern, die rund fünf Jahre alt sind, deren Besitzer hat einen längeren Klinikaufenthalt vor sich. Und drei Wohnungskatzen, die wegen finanziellen Mitteln abgegeben wurden. „Hier handelt es sich um einen Kater und zwei Kätzinnen, die nicht...

Lokales
Chinchillas sind in der Nacht aktiv, aber putzig.   | Foto: PS

Weiterhin viele Katzen bei den Tierschützern in Frankenthal
Wer kann drei Chinchillas ein neues Zuhause schenken?

Tiernotaufnahmestation. In dieser Woche legt der Tierschutz sein Augenmerk auf die Chinchillas. Das Foto zeigt einen der drei männlichen, kastrierten Chinchilla Böckchen, die seit längerem beim Tierschutzverein unter sind. Chinchillas sind nachtaktive Tiere, die eine große Voliere im Innenbereich brauchen, da sie auch sehr viel Auslauf benötigen. Für Kinder sind diese Tiere völlig ungeeignet. Aber es macht sehr viel Spaß sie zu beobachten, kontrollierter Freigang in der Wohnung ist auch möglich...

Lokales
Bailey ist taub.  | Foto: PS

Frankenthaler Tierschutzverein informiert
Boxer Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt den 4-jährigen Boxer Rüden „Bailey“. Er wurde wegen totaler Überforderung beim Tierschutzverein schweren Herzens abgegeben. Bailey ist taub und lebte bisher in einer Großfamilie auf engstem Raum mit Kinder, Katzen und einem weiteren Hund zusammen. Dies war Stress pur für den Hund, er kam viel zu kurz und man konnte auch nicht auf seine Bedürfnisse eingehen. „Bailey kennt leider noch nicht viel vom Leben, aber dies wird sich nun ändern. Bailey ist in vielem...

Lokales
Chapo und Mina suchen ein neues Zuhause.   | Foto: PS

Ereignisreiche Woche für die Tierschützer in Frankenthal
Rolli für Isis - Spender gesucht

Tiernotaufnahmestation. Sehr turbulent war die vergangene Woche für die Tierschützer. Ein schweres Schicksal hat die 11-jährige Mops-Hündin „Isis“. Sie wurde - aufgrund eines Umzuges - bei der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie ist bezaubernd, sie brachte aber auch mehrere schlimme gesundheitliche Mängel mit, die bis zur Aufnahme bei uns nicht tierärztlich versorgt waren“, berichtet Simone Jurijiw. „Das Schlimmste ist die Wirbelsäulen-Stenose, die sie hat. Sie ist soweit fortgeschritten,...

Lokales
Eddie ist seit kurzem in der Tiernotaufnahmestation.  Foto: PS

Viele Katzen suchen ein neues Zuhause
Katzen-Freunde gesucht

Tiernotaufnahmestation. In der vergangenen Woche musste die Tiernotaufnahmestation wieder Katzen aufnehmen. Das Foto zeigt den rund zwei Jahre alten Freigänger-Kater „Eddie“. Er wurde gefunden und zum Tierschutz gebracht. „Es ist ein sehr lieber und verschmuster Kater. Wir testen gerade seine Verträglichkeit mit Artgenossen und können nächste Woche mehr sagen, ob er eher ein Zuhause ohne oder mit anderen Katzen möchte“, informiert Simone Jurijiw. Darüber hinaus wurde der 14-jährige...

Ratgeber
Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tierschutz Frankenthal
Für die „fantastischen Vier“ werden Paten gesucht

Tiernotaufnahmestation. Das Wunder ist tatsächlich passiert: Die Tierschützer um Simone Jurijiw konnten die vier Hunde, gerne als „fantastische Vier“ bezeichnet, zusammen in ein neues Zuhause vermitteln. „Die Familie wollte eigentlich höchstens zwei Hunde adoptieren“, erklärt Simone Jurijiw. Aber sie hätten doch recht schnell festgestellt, dass man Tara, Lucky, Tapsi und Flecki einfach nicht trennen kann. Viel Platz und insbesondere auch viel Tierliebe sind vorhanden, doch die Versorgungskosten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ