Tierschutzverein FT

Beiträge zum Thema Tierschutzverein FT

Lokales
Akira muss zurzeit noch Boxenruhe halten | Foto: Tierschutz FT

Tierschutzkatze kam zurück
Die schüchterne Akira sucht ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche möchte der Frankenthaler Tierschutzverein die alte Katze Akira vorstellen. „Diese Katze tut uns unendlich Leid und sie hatte soviel Glück im Unglück gehabt“, erzählt Simone Jurijiw. Akira wurde 2017 vom Tierheim vermittelt, sie war damals schon eine sehr schüchterne, aber liebe Katze. Kurz nach Einzug in das neue Zuhause konnte die bis damals nur als reine Wohnungskatze gehaltene Katze ins Freie flüchten und lebte seitdem auf der Terrasse. Das ganze ging bis Mitte...

Lokales
Das sind Freddie und Betty  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Tierschutzverein FT
Wildlebende Katzen können sich mit Menschen anfreunden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche die beiden Katzen „Freddie und Betty“. Die beiden sind im Juni geboren und wurden vom Frankenthaler Tierschutzverein mit der Flasche großgezogen, da sie mit rund drei Wochen ohne Mutter gefunden wurden. „Die zwei sind mit Hunden und erwachsenen Katzen großgeworden, da diese mit auf ihrer Pflegestelle lebten. Sie spielen auch sehr gerne mit dem Hunden und kuscheln, neben den anderen Katzen und sich selbst auch mit den Hunden“, informiert Simone...

Lokales
Weiterhin warten zahlreiche Katzen auf ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Spezielles Futter für die Tiere nötig
Tierschutz bittet um Futterspende

Frankenthal. Auch am Frankenthaler Tierschutzverein gehen die Krisen der Zeit nicht spurlos vorbei. Neben dem Alltagsgeschäft, wie Fundtiere betreuen, machen sich die Tierschützer ebenfalls große Sorgen vor den kommenden Monaten. „Wir merken enorm den Rückgang der Spendenbereitschaft“, informiert Simone Jurijiw. „Sehr wahrscheinlich durch die Energiekrise ausgelöst, spenden sehr wenige Menschen aktuell. Wir benötigen aber dringend getreidefreies und mit einem hohen Fleischanteil versehenes...

Lokales
Findet Lennox kein Zuhause, weil er schwarz ist?  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Wildlebende Katzen sollten kastriert werden
Verwilderte Katzen früh melden!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den im April geborenen Kater Lennox, der sich mit seinem Bruder ein neues Zuhause mit Freigang wünscht. Auch die zwei Schwestern suchen solch ein Zuhause. „Es tut uns sehr leid, hier zu sehen, wie Kitten im Tierheim erwachsen werden. Die vier Jungkatzen sind schon seit Ende Mai bei uns und haben bisher kein Zuhause finden können“, informiert Simone Jurijiw. Sie glaubt, dass es was mit einem alten Aberglauben zu tun hat „Es gibt leider immer noch...

Lokales
Leonardo ist gut zwei Jahre alt und kam mit zehn weiteren in das Frankenthaler Tierheim.   | Foto: Tierschutzverein FT

Viele Katzenbabys - Tiere kastrieren lassen!
Elf weitere Katzen aufgenommen

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 2-jährigen British Kurzhaar Kater „Leonardo“, der mit zehn weiteren im Frankenthaler Tierheim aufgenommen wurde. Leonardo war bisher eine reine Wohnungskatze und kann dies auch gerne weiterhin sein, nur eine Einzelhaltung von Leonardo schließt das Tierheim aus. „Wir vermitteln ihn nur zu einer vorhandenen gleichaltrigen Katze dazu oder am liebsten wäre es uns, wenn wir ihn mit seinem Kumpel dem getigerten BKH Kater „Romeo“ vermitteln könnten“, informiert Simone...

Lokales
Das ist die Mischlingshündin Cola   | Foto: Tierschutzverein FT

5 Hunde, 26 Katzen und 52 Kaninchen zu Gast
Cola als auch Quaksi suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund einjährige Mischlingshündin Cola, die aktuell ein neues, zuverlässiges Zuhause sucht. „Cola hat in ihrem jungen Leben leider noch nicht so viel kennengelernt und ist in manchen Alltagssituationen recht ängstlich“, informiert Simone Jurijiw. „So zum Beispiel auch das Gassi gehen bei uns in der Stadt — das findet sie gar nicht gut, im Feld hingegen läuft sie recht entspannt. Wir suchen für Cola also ein ländliches Zuhause, bei Menschen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ