Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Tierschutzverein

Lokales
Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4 Bilder

Selbstgenähtes für den Tierschutz

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte. Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen...

Lokales
Leas Patenhund Joschi, er sucht ein neues Zuhause und braucht erfahrene Besitzer. Joschi ist total lieb und bewacht sein neues Zuhause vorbildlich. Er ist in der Hundeschule der "Sternchenabräumer Nr. 1" . Das will doch was heißen !!!! Freue mich über ein neues Daheim!!
17 Bilder

Tierheim
Ein Herz für Tiere in dieser besonderen Zeit

Tieren in Zeiten der Pandemie helfen? Eigentlich ganz einfach meinte unsere 12 jährige Tochter Lea. Ihre Idee entstand nach dieser Frage: „Mama, in der Zeitung stehen so viele Tiere, die ein Zuhause suchen, können wir nicht welche aufnehmen?“ Mit dieser Frage, die Zeitung in der Hand, stand unsere Tochter Lea vor mir, den Blick fragend und auf die armen Katzen und Hunde aus den Tierheimen zeigend. Da unser Haushalt bereits mit 4 zuckersüßen Meerschweinchen versorgt ist, mussten wir leider den...

Lokales
Übergabe der Spende an den Wörther Tierschutzverein Sonnenschein.  | Foto: ps

900 Euro durch Fertigung von Mund-Nase-Masken
Spende an Tierschutzverein Sonnenschein

Wörth-Maximiliansau Eine Spende von gut 900 Euro hat Elke Rinnert an den Wörther Tierschutzverein Sonnenschein übergeben. Das Geld hat die Tierfreundin und Hobby-Schneiderin durch die Fertigung von Mund-Nase-Masken. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie hat die Maximiliansauerin Anfragen von Freunden und Bekannten bekommen, ob sie Masken nähen würde. Ihr Bruder erzählte ihr, dass es auch an der Jet-Tankstelle, die er betreibt, Anfragen gebe. So legte sie dort Masken auf und bat diejenigen, die...

Lokales
4 Bilder

Lagermöglichkeiten und ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden

Vielen Dank allen Spendern und Käufern der Flohmarktartikel im Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden. Wir sind überwältigt von der Hilfe, welche wir durch Spenden und Käufe in unserem Flohmaktlädchen erhalten. Auch die Tiere des Tierheims Kirchheimbolanden freuen sich sehr darüber, da ihnen der Verkaufserlös zugutekommt. Die Spenden erhalten wir häufig aufgrund von z.B. Haushaltsauflösungen schubweise. Vielfach können wir dann nicht alle Artikel...

Lokales

Tierheim Kirchheimbolanden
Der Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V. sagt herzlichen Dank

...herzlichen Dank, all denen, die uns nach wie vor auf so vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch ihre Mitgliedschaft, Geld- oder Sachspenden, ihre ehrenamtliche Hilfe, die Adoption eines Tieres, den Einkauf in unserem Flohmarktlädchen in Kirchheimbolanden oder durch eine Testamentsspende. Ohne sie wäre unsere tägliche Arbeit und die Versorgung der Tiere in unserem Tierheim nicht möglich. All unsere Tiere haben es mehr als verdient, wertgeschätzt und bestmöglich versorgt zu werden. Leider...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ