Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Achtjähriges Mädchen in Ludwigshafen von Mann angesprochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. Juli 2022, wurde ein achtjähriges Mädchen gegen 13 Uhr von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der dieses aufforderte, ihm bei einer Panne mit seinem silbergrauen Auto zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird wie folgt beschrieben: über 50 Jahrecirca 1,70 m großkräftig mit "Bierbauch"graues, volles, kurzes Haargrauer VollbartWer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? Hinweise werden an die Polizeiwache...

Blaulicht
Fahrradschloss Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Fahrraddieb nutzt günstige Gelegenheit

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 24. Juni 2022, kam es kurz vor 10 Uhr im Falkenweg in Dannstadt zu einem Fahrraddiebstahl. Bei diesem nutze der Täter die günstige Gelegenheit und entwendete das kurzzeitig unbeaufsichtigte und unverschlossene Fahrrad der Besitzerin. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein dunkles Damenrad mit weißen Schutzblechen. Der am Rad hinterlassene Fahrradhelm wurde ebenfalls entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten sich mit der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Tür und Tor standen offen
Dieb spaziert ins Haus und nimmt Bargeld mit

Speyer. Ein offenstehendes Garagentor sowie eine unverschlossene Terrassentür nutzte am Dienstag gegen 15 Uhr ein Unbekannter, um sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus Im Erlich in Speyer zu verschaffen. Nachdem er ohne Gewalt anwenden zu müssen, in das Wohnhaus hineinspazierte, nahm der Unbekannte auf dem Tisch liegendes Bargeld an sich und verschwand. Wer hat am Dienstag gegen 15 Uhr im Bereich Im Erlich eine verdächtige Person, vermutlich etwa 20 Jahre alt und mit einem bunten Pullover...

Blaulicht
Auch 78-Jähriger aus Ketsch zählt zu den Opfern. Andere hatten mehr Glück.   | Foto: Needham

Warnung vor Trickbetrug
"Falsche Polizeibeamte" in Mannheim unterwegs

Mannheim. Nachdem die Trickbetrüger mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" im Zusammenhang mit einer vorgetäuschten Festnahme von Mitgliedern einer Einbrecherbande diese Woche offenbar keinen Erfolg in der Metropolregion Rhein-Neckar hatten, versuchten die Täter es nach Angaben der Polizei am Mittwoch, 16. Februar, mit sogenannten "Schockanrufen".Allein beim Polizeipräsidium Mannheim gingen seit Montag rund 40 Anzeigen wegen Betrugsversuchen aus Mannheim, Heidelberg und dem gesamten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schockanruf
Betrüger ergaunern viel Geld von Speyerer Seniorin

Speyer. Zum Opfer von Telefonbetrügern wurde am Mittwoch eine 89-jährige Frau aus Speyer. Sie erhielt den Anruf eines unbekannten Mannes, der ihr weismachte, ihre Tochter wäre an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt gewesen, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sei. Ihre Tochter würde sich nun in Gewahrsam befinden. Die Seniorin wurde angewiesen, einen fünfstelligen Betrag abzuheben und diesen zur Abholung bereitzuhalten. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es dem Betrüger zudem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Versuchter Trickdiebstahl in der Hellergasse

Speyer. Am Samstagvormittag, zirka 10.45 Uhr, wurde eine 76-jährige Frau aus Speyer in der Fußgängerzone von einem fremden Mann angesprochen und darum gebeten, ihm Münzgeld zu wechseln. Während sie im Portemonnaie nach Wechselgeld suchte legte der Mann ein Faltblatt über ihre Hände und ihr Portemonnaie, was die Dame sofort stutzig machte. Sie zog ihre Hände samt Geldbeutel weg, woraufhin sich der Mann schnell entfernte. Dieser soll kurze schwarze Haare gehabt und einen grauen Pullover mit Jeans...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alex Fox/Pixabay

Zeugen gesucht
Mann bietet Hilfe beim Geldeinzahlen an - und klaut Bankkarte

Speyer. Ein 75-jähriger Mann aus Speyer zahlte am Freitag gegen 16.20 Uhr in einer Bankfiliale in Speyer-Süd Münzgeld auf sein Konto ein und wurde dabei von einem unbekannten Täter angesprochen. Dieser bat ihm seine Hilfe bei der Einzahlung an und täuschte vor, dass der Geschädigte Geld in einem Einzahlungsautomat vergessen habe. Der Täter übergab dem Geschädigten das Geld. Währenddessen entwendete der Täter die in einem anderen Automaten steckende Bankkarte des Geschädigten, täuschte jedoch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/Pixabay

Die Polizei warnt
Hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind das Ziel von Dieben

Speyer.  Am Sonntag versuchten Unbekannte in der Zeit zwischen Mitternacht und 8.15 Uhr ein Fahrrad aus einem Innenhof in der Johannesstraße in Speyer zu entwenden. Aufgrund der guten Sicherung gelang den Tätern der Diebstahl des Fahrrads nicht. Mehr Erfolg hatten Diebe ebenfalls am Sonntag im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Sie klauten ein mittels Zahlenschloss gesichertes elektrisches, hellbraunes Herren-Cityrad der Marke EBM im Wert von etwa 2.000 Euro. Das...

Blaulicht
Diebe in Neustadt unterwegs / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Diebe in Neustadt unterwegs
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 9. Juli, zwischen 12.30 Uhr und 13.45 Uhr wurde einer 58-jährigen Neustadterin im Rahmen eines Einkaufes in einem Supermarkt in der Martin-Luther-Straße ihre Geldbörse entwendet. Diese befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls in ihrem Rucksack, welchen sie unbeaufsichtigt in ihrem Einkaufswagen abgestellt hatte. Täterhinweise sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhanden. Am Samstag, 10. Juli, wurde ein 23-Jähriger Opfer eines Trickdiebstahls. Hier verschafften...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  cocoparisienne auf Pixabay

Wer kann Hinweise geben; Tipps von der Polizei
Geldwechselbetrug; Unbekannter täuscht Verkäuferin und flüchtet

Mannheim-Innenstadt. Am vergangenen Freitag, 27. März, gegen 13.40 Uhr, wurde eine 36-jährige Angestellte einer Bäckerei Opfer eines Trickbetrugs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachte ein bislang unbekannter Täter die Verkäuferin mittels eines sogenannten Wechselfallenbetrugs derart durcheinander, dass die Frau dem Unbekannten einen 50-Euroschein zu viel aushändigte. Der Unbekannte hatte sich mehrere Geldscheine in kleinere Geldscheine wechseln lassen und zum Schluss einen Schein zu viel...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ