Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Lokales
Die Feuerwehr berät – Verhalten im Brandfall / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Die Feuerwehr berät – Verhalten im Brandfall

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 14. November, 15 Uhr, ist die Feuerwehr in der „Guud Stubb“ bei „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, Hohlestraße, um über das Verhalten im Ernstfall aufzuklären. Bei Interesse bitte zuvor bei Quartiersmanagerin Monika Jochum unter Telefonnummer: 0151 100 454 58 anmelden.red

Ratgeber
Ein Rauchmelder kann Leben retten | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Rauchmelder: Wer ist verantwortlich in Mehrfamilienhäusern?

Rheinland-Pfalz. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus kann bei einem Ausbreiten der Flammen schnell zu einer Katastrophe führen. Der oft giftige Brandrauch bringt Bewohner in Gefahr und versperrt wichtige Fluchtwege. Aus Sicherheitsgründen ist laut Bauverordnung jedes Bundeslandes die Installation von Rauchmeldern in Wohnungen vorgeschrieben. Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (kurz: VDIV-RPS) informiert über die Vermieterpflichten bezüglich Installation und Wartung...

Ratgeber
Ein trockener Weihnachtsbaum kann leicht zur Brandursache werden | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brandgefahr im Advent - Tipps, um Feuerschäden in der Weihnachtszeit zu vermeiden

Adventszeit. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nehmen Feuerschäden in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel regelmäßig bis zu 50 Prozent zu. Eine häufige Brandursache: der Adventskranz. Unter Beachtung einfacher Regeln des Brandschutzes könnten die meisten Brände vermieden werden. Da der erste Advent bereits vor der Tür steht, geben die ARAG Experten Tipps, wie man sicher durch die Adventszeit kommt. Obwohl die Zahl der Brände in der Vorweihnachtszeit seit...

Ratgeber
Tipps beherzigen für eine sichere Adventszeit. | Foto: Pixabay

Tipps der Feuerwehr zum achtsamen Umgang mit Kerzen
Adventskranz nicht unbeaufsichtigt lassen

SÜW. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, weist Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele auf Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands hin, die zu einem sorgsamen Umgang mit Kerzen mahnen. „Zum Jahresende fallen stets zahlreiche Feuerwehreinsätze an, die im unbeaufsichtigten Adventskranz oder Weihnachtsbaum ihren Ursprung haben. Unachtsamkeit ist Brandursache Nummer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ