Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Bewegung als Medizin:  Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Bewegung als Medizin: Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs

Gesundheit. Jährlich am 4. Februar, soll der Weltkrebstag die Vorbeugung und Behandlung von Krebs ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine Erkenntnis, die sich jenseits medizinischer Möglichkeiten durchgesetzt hat, ist: Bewegung unterstützt die Krebstherapie. Wurde früher während der Behandlung vor Anstrengung gewarnt und Ruhe verordnet, ist heute wissenschaftlich belegt, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf bei Krebs positiv...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei warnt erneut
Wenn die Betrüger anrufen: einfach auflegen!

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall schwer verletzt. Bedingt durch seine Verletzung würde sich seine Stimme anders anhören als sonst. Er...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Tag des Einbruchschutzes
Infostand der Polizei in der Postgalerie

Speyer. Für das Polizeipräsidium Rheinpfalz rücken in diesem Jahr an Halloween nicht nur die gruselig Verkleideten in den Fokus, sondern vielmehr diejenigen, die auch über Halloween hinaus mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder verstärkt unterwegs sein werden: Einbrecher. Der Tag, an dem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, ist nämlich auch der offizielle "Tag des Einbruchschutzes". Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Wohnungseinbrüche. Das liegt...

Ratgeber
In einer Dokumentenmappe sollte man die für sich wichtigen Dokumente sichern - auch diese Mappe gehört zum Notgepäck | Foto: Hebi B. / Pixabay

Vorsorge für den Notfall
Notgepäck und Dokumentenmappe

Ratgeber. Ob ein Leck in der Gasleitung, der Fund einer Weltkriegsbombe oder ein Brand im Nachbarhaus – auch wenn dies seltene Notsituationen sind, können sie doch immer geschehen. Und plötzlich müssen alle sofort raus aus der Wohnung oder dem Haus. Bei einer Evakuierung hat man keine Zeit, um in Ruhe nachzudenken, was man alles mitnehmen sollte. Und im Stress vergisst man dann vielleicht Dinge, die wirklich wichtig gewesen wären. NotgepäckDaher sollte man sich möglichst vorab Gedanken machen,...

Blaulicht
In Speyer hat die Polizei auf ihrer Sommertour bereits Halt gemacht; am Donnerstag ist sie in Waldsee vor Ort | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Sommertour der Polizei stoppt in Waldsee
Damit Betrüger keine Chance haben

Waldsee. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bevölkerung noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention direkt vor...

Ratgeber
Die Wertsachen sollte man nie aus den Augen lassen | Foto: pasja1000/Pixabay

Freiluftsaison hat begonnen
Wie man sich vor Langfingern schützen kann

Rheinland-Pfalz. Die Freiluftsaison hat begonnen. Längere Tage und warme Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen: zum Spaziergang oder Picknick, zum Baden am See oder im Freibad, ins Lieblingscafé oder in den Biergarten. Doch wo viel los ist, sind oft Langfinger unterwegs. Neben Bargeld und Wertgegenständen haben sie es auch auf Zahlungskarten abgesehen. Wie man sich am besten schützen kann, erklären die Polizei und der Sperr-Notruf: 116 116. Polizeidirektor Joachim Schneider,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Markus Baumeler/Pixabay

Polizei gibt Tipps zur Vorbeugung
Geldbeutel aus Auto geklaut

Speyer. Bereits am 25. September zwischen 15 und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem unverschlossen geparkten PKW in der Speyerer Johannesstraße. Im Geldbeutel befand sich, neben diversen Dokumenten und Bankkarten, ein dreistelliger Bargeldbetrag. Zu einer missbräuchlichen Nutzung der Bankkarten und damit verbundenen weiteren Vermögensschäden kam es nicht, da der 54-jährige Geschädigte die Bankkarten rechtzeitig gesperrt hatte. Die Tat wurde erst am 6. Oktober bei der...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Klarinette71 / Pixabay

Tipps der Polizei zur Ferienzeit
Diebstahl am Badeweiher

Ludwigshafen. Am Freitagmittag in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr wurde das Smartphone eines 11-jährigen Mädchens am Jägerweiher gestohlen. Das Mädchen ließ das Smartphone zum Baden am Ufer unbeaufsichtigt liegen, als es von bislang unbekannten Tätern entwendet wurde. Tipps der PolizeiEs ist Ferienzeit, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Beachten Sie daher die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Dieben zu schützen: - Nehmen Sie möglichst...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Präventionstipps der Polizei
Warnung vor Fakeshops im Internet

Ludwigshafen. Da in den letzten Wochen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Opfer von Internet Betrügern geworden sind, indem sie Ware im Internet bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten haben, möchte die Polizei die Bevölkerung präventiv sensibilisieren. Neben den seriösen Web-Shops gibt es auch unseriöse Angebote, sogenannte "Fakeshops". Es werden zum Beispiel hochwertige Elektroartikel günstiger offeriert und potenzielle Käufer können Ware gegen Vorkasse bestellen. Das Produkt wird aber nicht...

Blaulicht
Foto: moni quayle / Pixabay

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Blaulicht
Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sorgt für Sicherheit!
Silvester 2019

Ludwigshafen. Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen hat sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich des Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. An den Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ