Tod

Beiträge zum Thema Tod

Lokales
Dr. Wolfgang Hissnauer ist tot. Er war lange Jahre Vorsitzender des Dombauvereins. | Foto: ps

Trauer um Dr. Wolfgang Hissnauer
"Ein außerordentlich sympathischer, feiner Mensch"

Speyer. Dr. Wolfgang Hissnauer, langjähriger Vorsitzender des Dombauvereins Speyer, ist am heutigen Dienstag verstorben. Er leitete die Geschicke des Dombauvereins zunächst seit dem Gründungsjahr 1995 bis 2005 und dann von 2011 bis 2015. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl trauert um Dr. Wolfgang Hissnauer: „Mit großer Betroffenheit habe ich heute Mittag die Nachricht vom Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer vernommen. Als Domdekan und Mitglied des Domkapitels habe ich ihn über viele Jahre als...

Lokales
Der Eintrag von Michail Gorbatschow im Goldenen Buch des Doms bei seinem Besuch am 10. November 1990  | Foto: Domkapitel Speyer

Zum Tod von Michail Gorbatschow
Erinnerung an den Besuch im Speyerer Dom

Speyer. Gestern verstarb der ehemalige Staatschef der Sowjetunion Michail Sergejewitsch Gorbatschow in Moskau. Am 10. November 1990 kam der Präsident der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken in Begleitung seiner Frau Raissa in den Speyerer Dom. Er war damit einer Einladung des damaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl gefolgt, dessen Frau Hannelore ebenfalls bei dem Besuch dabei war. Begrüßt wurden die Staatsgäste vom Bischof Dr. Anton Schlembach, der die beiden Ehepaare in Begleitung...

Lokales
Wolf Spitzer(vorne) bei der Enthüllung der Portraitbüste Helmut Kohls am 3. April im südlichen Domgarten | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Zum Tod von Wolf Spitzer
Einweihung der Kohl-Büste als Abschluss eines Lebenswerks

Speyer. Zum Dom hatte der Speyerer Künstler Wolf Spitzer eine besondere Verbindung. Er hat immer wieder dessen Nähe gesucht. Zweimal waren Ausstellungen mit Skulpturen Spitzers in der Krypta zu sehen: „Totentanz“ im Jahr 2008 und „Die Passion Christi“ im Jahr 2015. In beiden Fällen verstärkten seine ausdrucksstarken Skulpturen und der Raum sich gegenseitig in ihrer Wirkung, was die Ausstellungen zu besonderen Erlebnissen machte. Zuletzt wurde vor wenigen Wochen ein von Spitzer geschaffenen...

Lokales
Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt | Foto: congerdesign/Pixabay

Krypta im Dom zu Speyer
Abendgebet für während der Pandemie Verstorbene

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“ findet in der Krypta im Dom zu Speyer ein Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie statt. Das Gebet wird am Freitag, 23. April, ab 19.30 Uhr übertragen. Das Abendgebet kann in einem Livestream über Facebookseite und YouTube-Kanal des Bistums mitgefeiert werden. Die meisten Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Tod und dem eigenen Lebensende erst, wenn sie selbst krank oder alt werden. Oder wenn in der...

Lokales
Dr. Anton Schlembach | Foto: Bistum Speyer

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ