Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Wirtschaft & Handel
Ein bewegender Moment | Foto: www.jowapress.de
15 Bilder

Besondere Einblicke im Wildparkstadion
Genussvoller „Karlsruher Tourismustag“

Karlsruhe. Besondere Einblicke in die neuen Hospitality-Welten des Karlsruher Wildparkstadions erlebten beim 15. „Karlsruher Tourismustag“ über 100 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden. Das Motto der „Karlsruhe Tourismus GmbH“ (KTG) – „Karlsruhe. Schon probiert?“ - kam in diesem Jahr bestens an: „Mit den vielen Partnern konnten wir die ambitionierten Pläne im ‚Genussjahr‘ umsetzen“,...

Lokales
Großer Erfolg: Karlsruhe ist nachhaltiges Reiseziel | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Große Freude über Zertifizierung
Karlsruhe ist "Nachhaltige Destination"

Großer Jubel in Karlsruhe: Die Fächerstadt erhält auf dem Tourismustag die Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel Freudige Überraschung auf dem 15. Karlsruher Tourismustag: Stellvertretend für die gesamte Stadt kann Erste Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Gabriele Luczak-Schwarz am 19. Oktober 2023 das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ der Zertifizierungsagentur TourCert entgegennehmen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die nur in...

Ausgehen & Genießen
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Stadtführungen
Der Herbst ist da! Jetzt noch einmal auf Entdeckungstour gehen

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH feiert den meteorologischen Herbstanfang und lädt vor Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Stadtrundgängen und -fahrten ein. Vom Jammerstock zum Dammerstock: Die Geschichte der Karlsruher Bauhaus-Siedlung Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstock-Siedlung können die Gäste die letzten Sonnenstunden genießen. Gerade Liebhaber symmetrischer Formen, klarer Linien und wenig Schnörkel werden an der im Bauhausstil erbauten Dammerstock-Siedlung Gefallen...

Ausgehen & Genießen
Genussmomente im spätsommerlichen Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Bruno Kelzer

Genuss
Allerlei Genussmomente im spätsommerlichen Karlsruhe

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt im spätsommerlichen Karlsruhe zu allerlei GenussmomentenBeim Rundgang in mittelalterlichem Ambiente, umgeben von sattem Grün seltener Weinreben oder an einem geheimen Ort: Im Themenjahr 2023 feiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer versprechen die Angebote der KTG noch einmal ganz besondere Genussmomente. Schickes Dinner, ganz in weiß, aber der Ort bleibt geheim: Dîner en blanc Spontan, natürlich, geheimnisvoll,...

Lokales
Keine Langeweile in den Ferien in Karlsruhe | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Kinderstadtrundgänge und vieles mehr
Die Sommerferien werden bunt!

In wohltuendes Grün im kühlen Wald eintauchen, ein Blick in die Vergangenheit der Karlsruher Brauhäuser werfen oder mit den Kindern die Sommerferien gemeinsam gestalten: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Stadt trifft Natur Die Tour beginnt bei den wohl beliebtesten grünen Flecken Karlsruhes, dem Schlosspark und dem Botanischen Garten. Gemeinsam geht es in Richtung Hardtwald, der Trubel der großen Stadt wird langsam zurückgelassen und...

Ausgehen & Genießen
Mediterranes Flair beim Fest der südlichen Waldstraße in Karlsruhe | Foto: KME, Foto: Jürgen Rösner

Kulinarische Events
Das spätsommerliche Karlsruhe lockt mit allerlei Genuss-Plätzen

Gemütlich auf der Bierbank, unter bunten Lampions oder an einem geheimen Ort: Karlsruhe feiert in diesem Jahr den Genuss in allen Facetten. Im Spätsommer lockt die Fächerstadt mit genüsslichen Versprechen kulinarischer Art an jedem Platz. Mehr als 500 traditionelle und exotische Biersorten bei der 21. Karlsruher Bierbörse Vom 25. bis 27. August verwandelt sich der Schlossgarten in den größten Biergarten der Fächerstadt: In gemütlicher Atmosphäre lädt die 21. Karlsruher Bierbörse zum Probieren...

Lokales
Ein Blick hinter die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Aufgrund der große Nachfrage
Zusatztermine für GENESIS-Führungen

Ausverkauft bis in den Herbst: Die Nachfrage nach den öffentlichen Themenführungen „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS von Markus Lüpertz im Untergrund“ ist riesengroß. Aus diesem Grunde bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH weitere öffentliche Zusatztermine an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe freut sich: „Die Resonanz auf unser neues Angebot ist überwältigend, schon lange vor dem Eröffnungswochenende im April standen die Telefone nicht mehr still und von weit her...

Lokales
Jugendstil-Brunnen auf dem Gutenbergplatz | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Fabian von Poser

Stadtführungen
Diesen Sommer: neue Facetten von Karlsruhe entdecken!

Wo steht eigentlich die Karlsburg und was hat es mit Durlachs Vergangenheit als „Rote Stadt“ auf sich? Karlsruhe schmückt sich mit architektonischen Schätzen des Jugendstils, aber wo sind die Ensembles und Straßenzüge in dieser wunderschönen Stilrichtung? Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH lädt zum Entdecken ein. Durlach - von der Residenz zum Stadtteil Durlach wurde im 13. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum in der Region. Die Stadt...

Lokales
unsplash.com / Robert Ruggiero

Freie Wähler und FÜR Karlsruhe stellen Antrag
Eine bessere Beschilderung für Karlsruhe

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe "FÜR Karlsruhe" (FW|FÜR Karlsruhe Fraktion) hat einen Antrag an den Karlsruher Gemeinderat gestellt, der eine bessere Beschilderung für den Tourismus in der Innenstadt fordert. In Zusammenarbeit mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH soll ein Konzept erarbeitet werden, das Wegweiser auf dem Marktplatz und wichtigen Kreuzungen errichtet, um auf die Highlights der Stadt hinzuweisen und die Fußwege mit Meterangabe kenntlich zu machen....

Ausgehen & Genießen
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Fabry

Stadtführung
„Science-Seeing“ in der Stadt der klugen Köpfe

Im Juni verwandelt sich Karlsruhe im Rahmen des großen Wissenschaftsfestivals EFFEKTE zum zehnten Mal in ein großes Mitmach- und Erlebnislabor. Zur Feier des Jubiläums bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Wissenschaftsbüro Karlsruhe exklusive „Science-Seeing-Touren“ an. Karlsruhe schaut auf eine von Erfindergeist geprägte Geschichte zurück: Karl Drais, Carl Benz und Heinrich Hertz haben vom Esprit der Stadt profitiert und bedeutende Durchbrüche für Gesellschaft,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe

Zählungen zeigen: höhere Fußgängerfrequenzen
Wieder mehr Leben in der Karlsruher City

Karlsruhe. Die unlängst ausgewerteten Erhebungen zur Anzahl der in der City verkehrenden Fußgänger sind für das vergangene Jahr 2022 vielversprechend. An Samstagen zeigten sich - nach den corona-bedingten Einschränkungen - deutliche Erholungstendenzen, wurde der der "Ausschuss für Wirtschaftsförderung" informiert. Die Zählungen finden seit vielen Jahren im gleichen Modus statt. Das Jahr 2022 markierte das erste Zähljahr seit Inbetriebnahme der U-Strab, auch waren kaum noch coronabedingte...

Ausgehen & Genießen
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Black Forest Collective

Fahrradführungen
Karlsruhe mit dem Rad entdecken

Fahrrad fahren hält gesund und macht fit. Jetzt wird es möglich Bewegung und Kultur zu vereinen! Über die klassischen, fußläufig zu erreichenden Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe hinausradeln und Orte auf neuen Wegen kennenlernen. Geschichte in Bewegung bei "Karlsruhe erFAHREN" Die Tour „Karlsruhe ERFAHREN“ bietet alles über die historischen Highlights der Stadt auf den Spuren der Markgrafen von Baden bis hin zur modernen „Residenz des Rechts“. Bei der spannenden Radtour durch Karlsruhe am 10....

Wirtschaft & Handel
Stadt Karlsruhe im Blick | Foto: Archiv Roland Fränkle

Wieder mehr Besucher in der Stadt
Tourismus in Karlsruhe: steigende Übernachtungszahlen

Karlsruhe. Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind im Jahr 2022 in Karlsruhe wieder gestiegen. Damit brachte es den Karslruher Tourismusbetriebe nach zwei schweren Jahren unter Coronabedingungen die dringend benötigte Erholung. Gästezahlen steigen Während im Jahr 2019 noch 1,15 Millionen Übernachtungen in Karlsruhe registriert worden waren, sackten sie in den beiden Coronajahren auf rund die Hälfte ab (560.000 im Jahr 2020 beziehungsweise 575.000...

Lokales

Stadtführungen in den Pfingstferien
Entdeckertouren für Klein und Groß

Auf Entdeckertour in den Pfingstferien: Kinderstadtrundgänge mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Mit den Kinderstadtrundgängen „Große Stadt für kleine Leute“ am 31.Mai und 7. Juni werden die Pfingstferien garantiert spannend. Die Touren führen zu den bedeutendsten Orten in Karlsruhe und vermittelt die Historie der Fächerstadt, gespickt mit amüsanten Anekdoten und Fragen, kindgerecht und spielerisch. Bei dem Kinderstadtrundgang „Große Stadt für kleine Leute“ ist der Name Programm. Hier wird den...

Ausgehen & Genießen

Köstlichkeiten in der Tourist-Info Karlsruhe
Leckeres aus der Region

Mit dem Start in die Grillsaison ziehen in der Tourismus-Information neue regionale Köstlichkeiten ein Die Sonne kommt raus, die Temperaturen steigen, die Tage werden endlich länger, auf einem Spaziergang in den grünen Oasen von Karlsruhe kann man endlich wieder zwitschernde Vögel und summende Insekten beobachten. Besonders im schönen Baden, ist die Natur von der Sonne verwöhnt, hier wachsen von der Sonne gereifte Früchte, aus denen regionale Köstlichkeiten entstehen. Leckere...

Lokales
Foto: Joachim Kaiser

Genuss-Führung
Weingenuss trifft Wissenschaft

Passend zum Themenjahr „Karlsruhe. Schon probiert?“ ergänzt die Stadtführung „Karlsruhe – Wein, Genuss & Wissenschaft“ das kulinarische Angebot der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Die neue Führung verbindet dabei den Genuss mit spannendem Wissen über Weinbau, Wildreben und deren Erforschung. „Jeder Genussmensch mag den Weingenuss, aber Wein ist nicht nur ein Rauschmittel, sondern ein vielfältiges, historisches Kulturgut“, erklärt Joachim A. J. Kaiser, Diplom-Biologe und anerkannter Berater für...

Lokales

Neue Themenführung zum Markus Lüpertz-Zyklus
GENESIS im Tunnel

Neue Themenführung „Karlsruhe Kunst erfahren – GENESIS im Tunnel“ Es ist das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands und schon die Entstehungsgeschichte des GENESIS-Zyklus von Malerfürst Markus Lüpertz im Karlsruher Stadtbahntunnel war spektakulär. Aus diesem Grund bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab dem 29. April 2023 Führungen zu dem monumentalen Gesamtkunstwerk an. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe, erzählt: „Wenn die 14 Kunstwerke des...

Ausgehen & Genießen
Landesverkehrsverband Baden (Hg.)
Winterferien im Schwarzwald.
[Karlsruhe 1930?].
 | Foto: Badische Landesbibliothek, 121 H 1193
7 Bilder

Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee
Tourismuswerbung im Wandel

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek zeigt vom 19. April bis 16. September die Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee. Tourismuswerbung im Wandel“. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet die Badische Landesbibliothek den Blick auf die Anfänge der Tourismuswerbung. Die Entstehung des Tourismus im...

Lokales
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Bruno Kelzer

Kulinarik-Event
Guide MICHELIN 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 statt. „Die Gastronomie in der Region hat definitiv eine Menge zu bieten: von einem hochwertigen kulinarischen Angebot bis hin zu interessanten Weinanbaugebieten wie der Ortenau, dem Kraichgau oder der Pfalz in unmittelbarer Nähe“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Guide MICHELIN, die Wahl der Gastgeberstadt. „Wir freuen uns sehr, dass die Besten der deutschen Kulinarik-Szene...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Lokales

Erfolgreicher Round Table Tourismus
Genuss in den Köpfen kreieren

Ein kühles Bier im Hochsommer, sich auf der Schlossgartenwiese sonnen oder ein entspannter Museumsbesuch: In Karlsruhe gibt es viele Momente in der Stadt zu genießen. Wie wichtig dieser Genuss auch für die touristische Vermarktung ist, war das Fazit des Round Table Tourismus in fünf Gängen am 23. März 2023. Rund 70 Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Freizeit, Politik und Wirtschaft waren in den Schalander-Veranstaltungsraum der Privatbrauerei Hoepfner gekommen „Gemeinsam mit unseren Partnern...

Lokales
2 Bilder

Internationaler Tag des Wassers
Wasser - schützenswertes Elixier des Lebens!

In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Tag des Wassers, der mit Beschluss der UNO seit 1993 jedes Jahr am 22. März stattfindet, haben die Europäische Brunnengesellschaft e.V. mit Sitz in Karlsruhe und die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH im Schaufenster Karlsruhe auf die existentielle Bedeutung von sauberem Trinkwasser aufmerksam gemacht. Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz hob als Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke und der KTG das diesjährige Motto des Weltwassertags...

Lokales
Video

Im Gespräch mit Pascal Rastetter
Wie steht es um den Karlsruher Tourismus?

Wie steht es um den Karlsruher Tourismus? Geschäftsführer der Karlsruher Tourismus GmbH Pascal Rastetter gibt im Podcastgespräch der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion Einblicke in Karlsruhes Marketingstrategien. Laut Pascal Rastetter ist Karlsruhe eine gute Mischung aus Übernachtungstouristen und Tagestouristen. Kultur, Shopping und Sightseeing kann Karlsruhe. Jedoch hat sich das Thema „attraktive Innenstädte“ geändert. Die Coronazeit, aber auch die Digitalisierung hat ihre...

Lokales

Stadtrundfahrt
Mit großer Vorfreude erwartet: Der rote Doppeldeckerbus ist zurück aus der Winterpause

Das Warten hat ein Ende, denn der rote HopOn-HopOff-Bus wird ab dem 1. April wieder auf spannenden Entdeckungstouren durch die Stadt unterwegs sein. Nach einer erfolgreichen Saison im Jahr 2022 ist die Vorfreude auf die neue Saison 2023 groß. „Nach den vergangenen schwierigen Jahren haben wir letztes Jahr wieder einen Aufschwung und große Begeisterung für den Tourismus gespürt“, erklärt Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe. Neben einem Anstieg der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ