Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Lokales
Woran lag es im vergangenen Jahr, dass die Besucherzahlen stagnieren in Karlsruhe? Weniger Ankünfte und Übernachtungen!  | Foto: Gustai/Pixelgrün

Karlsruhe kann dem Landestrend nicht folgen: weniger Ankünfte und Übernachtungen
Baden-Württemberg bleibt ein gefragtes Touristen-Ziel

„2018 war wieder ein Rekordjahr im Tourismus. Bereits zum neunten Mal in Folge hat das Reiseland Baden-Württemberg neue Höchststände bei Gästeankünften und Übernachtungen erreicht", so Tourismusminister Guido Wolf, der mit der Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, und dem Geschäftsführer der "Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg" (TMBW), Andreas Braun, eine Bilanz des baden-württembergischen Tourismusjahres 2018 zog. 54,9 Millionen Übernachtungen Mit einem Plus...

Wirtschaft & Handel
Platz für die Tourist-Info am Marktplatz in Karlsruhe (2012) | Foto: Archiv

Errichtung eines neuen Tourist-und Informationszentrums in Karlsruhe
Land fördert kommunale Tourismusinfrastruktur

Karlsruhe. Baden-Württemberg erfreut sich als Reiseland zunehmender Beliebtheit, dies zeigen die Gäste- und Übernachtungszahlen der vergangenen Jahre ganz deutlich. „Die touristischen Angebote in Baden-Württemberg sind ein Spiegel der Vielfalt unseres Landes. Mit diesen vielfältigen Angeboten schaffen wir es immer wieder, unsere Stammgäste und neue Gäste von Baden-Württemberg zu begeistern“, so Tourismusminister Guido Wolf. Der Tourismus in Baden-Württemberg ist ein wesentlicher...

Ratgeber
Das druckfrische Erlebnismagazin 2019 und die neugestalteten Gastgeberverzeichnisse für den Nördlichen Schwarzwald sollen bei den Messebesuchern der CMT in Stuttgart Werbung für die Region machen. (v.l.n.r.) Jennifer Neubauer, René Skiba und Corinna David von der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald  | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Angebote werden auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert
Ausflugsziele im nördlichen Schwarzwald

Die Tourismusmesse CMT gleich zu Beginn des Jahres in Stuttgart ist ein fester Bestandteil im Kalender der Touristiker der Region. Vom 12. bis 20. Januar 2019 werden auf dem Stuttgarter Messegelände wieder mehr als 220.000 urlaubsbegeisterte Besucher aus ganz Süddeutschland erwartet, wenn sich alles rund um das Thema Urlaub und Reisen dreht. Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald wird wie in den vergangenen Jahren auch diese besucherstarke Plattform nutzen um Werbung für die touristischen...

Lokales
Teilnehmende Mitglieder der Regionaltagung "euroART" in Dachau | Foto: Uschi Steinhardt-Stauch

Zusammenarbeit mit Willinghausen und Kronberg angestrebt
Grötzingen über "euroArt" international vernetzt

Karlsruhe. Vom Ostseebad Ahrenshoop bis zum dreisprachigen Klausen (Chiusa) im italienischen Südtirol erstreckt sich das Einzugsgebiet der deutsch sprechenden Teilnehmer von euroArt, der Europäischen Vereinigung historischer Künstlerkolonien, die sich kürzlich zu einer Regionaltagung in Dachau trafen. Grötzingen ist als Heimat der historischen Malerkolonie seit 2016 Verbundsmitglied .“Für die Vernetzung der Kulturvereine und deren Außenwirkung ist es wichtig, dass sie nicht nur zu...

Lokales
 foto: karlsruhe -torismus.de

Erfolg: 10. Karlsruher Tourismustag zum Thema Sprachassistenten im Tourismus
„Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor“

Tourismus. Das Reisen der Zukunft mit Alexa, Cortana, Google Home und Co: Auf großes Interesse stieß der 10. Karlsruher Tourismustag der „KTG Karlsruhe Tourismus GmbH“. Mehr als 120 Leistungsträger aus Politik, Hotellerie und Gastronomie, Vertreter von Freizeit- und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden aus der Region waren in die Räume der IHK Karlsruhe gekommen, um unter dem Motto „Mund und Ohren auf!“ über die Auswirkungen von...

Ausgehen & Genießen
Fahrweg des Sonderbuslinien KAMUNA 1 und KAMUNA 2 im Innenstadtbereich | Foto: Grafik: © OpenStreetMap – Mitwirkende
2 Bilder

Shuttles verbinden die abendlichen Veranstaltungsorte
Sonderlinien zur Karlsruher Museumsnacht

Karlsruhe. Mit Bus und Bahn die Museen der Fächerstadt entdecken: Zur 20. Auflage der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am Samstag, 4. August, richten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) wieder mehrere Sonderlinien für die Besucher der Kulturveranstaltung ein. Ebenso wird es erneut das Park&Ride-Angebot auf dem Messplatz an der Durlacher Allee geben. Als eine der ältesten Museumsnächte in Deutschland lockt die KAMUNA seit ihrer Premiere 1999 Jahren große und kleine Besucher in die zu später...

Lokales
Thomas Kessel mit seinen „Gelbfüßler“-Pralinen in der Karlsruher Tourist-Information am Hauptbahnhof | Foto: Knopf

In Karlsruhe gibt's Pralinen mit historischem Bezug
Badens Herz auf der Zunge

Karlsruhe. Thomas Kessel ist ein echter „Grenzgänger“: Der Karlsruher ist in der strategischen Planung bei „BASF“ in Ludwigshafen tätig – und war als studierter Musiker viele Jahre lang Leiter des Kirchenchors der Friedensgemeinde in Wörth. Dazugekommen ist ein süßes Steckenpferd des Familienvaters: Kessel ist Hobby-Bäcker und experimentiert gerne in der heimischen Küche. „Wir hatten mal einen kulinarischen Abend beim Chor. Jeder brachte eine Spezialität aus seiner Heimat mit. Bei den Pfälzern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ